Öffentliche Hand/Government

rola beschleunigt Cyber-Ermittlungen mit Neo4j

rola beschleunigt Cyber-Ermittlungen mit Neo4j

,

rola beschleunigt Cyber-Ermittlungen mit Neo4j. 2022 deckten deutsche Ermittler den Umsturz-Versuch der extremistischen Reichsbürgerbewegung auf. Es kam zur größten Razzia der Nachkriegsgeschichte. Technische Unterstützung lieferten Lösungen von rola Security Solutions. rola unterstützt seit über 30 Jahren Polizeibehörden, Militär und Nachrichtendienste in Europa. Die Bedrohungslage hat sich stark verändert. Früher arbeiteten Ermittler gegen strukturierte Banden. Heute […]

rola beschleunigt Cyber-Ermittlungen mit Neo4j Weiterlesen »

OT-Security: Schutz der Produktionsumgebungen muss priorisiert werden

OT-Security: Schutz der Produktionsumgebungen muss priorisiert werden

, ,

OT-Security in der Industrie: Schutz der Produktionsumgebungen muss priorisiert werden. Mit der zunehmenden Vernetzung industrieller Infrastrukturen stehen Unternehmen vor wachsenden Herausforderungen bei der Absicherung ihrer OT-Systeme (OT-Security). Ein Ausfall kann nicht nur die physische Sicherheit gefährden, sondern führt auch zu erheblichen finanziellen Risiken wie Datendiebstahl und Sabotage, die langfristige Folgen für Unternehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit

OT-Security: Schutz der Produktionsumgebungen muss priorisiert werden Weiterlesen »

Souveräne KI: Koop von JFrog und NVIDIA für sichere KI

Souveräne KI: Koop von JFrog und NVIDIA für sichere KI

, ,

Souveräne KI: Koop von JFrog und NVIDIA für sichere KI. Die zunehmende Verbreitung agentenbasierter KI-Systeme stellt Unternehmen, kritische Infrastrukturen und Behörden vor neue Herausforderungen: Datenhoheit, Sicherheitskontrolle und regulatorische Compliance werden zur Pflicht. Mit „Sovereign AI“ (Souveräne KI ) – der Fähigkeit, KI-Systeme unabhängig, transparent und nachvollziehbar zu entwickeln und zu betreiben – wollen JFrog und

Souveräne KI: Koop von JFrog und NVIDIA für sichere KI Weiterlesen »

Die wöchentlichen Cyber-Angriffe sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen

Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen: 55% mehr als ein Jahr zuvor

, , , ,

Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen: 55% mehr ein Jahr zuvor Der Global Cyber Attack Report von Check Point zeigt eine starke Zunahme der Cyber-Angriffe in Deutschland – mit 55 Prozent ein stärkeres Wachstum als weltweit (47 Prozent). Global sind besonders Ransomware-Angriffe mit einem Anstieg von 126 Prozent durch die Decke gegangen. In Deutschland stiegen die allgemeinen

Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen: 55% mehr als ein Jahr zuvor Weiterlesen »

Thales Trust Index

Trust Index: Vertrauen in digitale Services schwindet

, ,

Trust Index: Vertrauen in digitale Services schwindet Der Thales 2025 Digital Trust Index zeigt, dass das Vertrauen der Verbraucher in den meisten Branchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist.    Die Angst vor einer Datenschutzverletzung wird zu einem wichtigen Faktor bei der Entscheidung der Verbraucher, sich von Marken abzuwenden. 82 Prozent (79% in Deutschland) taten dies

Trust Index: Vertrauen in digitale Services schwindet Weiterlesen »

US-Wahl US National Security Memorandum

US-Wahl: Cybergefahr aus dem Darknet nimmt zu

,

US-Wahl: Cybergefahr aus dem Darknet nimmt zu Mit der bevorstehenden US-Wahl 2024 wächst die Bedrohung durch gezielte Cyberangriffe auf den Wahlprozess. Hackergruppen und staatlich gesponserte Akteure nutzen Phishing-Kampagnen und gefälschte Domains, um Wähler zu täuschen und Wahlmanipulationen zu riskieren. Der FortiGuard Labs Threat Intelligence Report von Fortinet analysiert diese Bedrohungen und zeigt auf, wie Wähler

US-Wahl: Cybergefahr aus dem Darknet nimmt zu Weiterlesen »

Skip to content