Blogeintrag

Silk Typhoon-Hacker verhaftet? Was wissen wir?

Silk Typhoon-Hacker verhaftet: Was wissen wir?

Zur Verhaftung des mutmaßlichen chinesischen Hackers der Gruppe Silk Typhoon. Ein chinesischer Staatsbürger wurde letzte Woche in Mailand verhaftet, weil er angeblich mit der Hackergruppe „Silk Typhoon” in Verbindung steht. Die Gruppierung, die die Google Threat Intelligence Group (GTIG) unter dem Namen UNC5221 beobachtet, ist für Cyberangriffe auf amerikanische Organisationen und Regierungsbehörden verantwortlich. Der 33-jährige […]

Silk Typhoon-Hacker verhaftet: Was wissen wir? Weiterlesen »

KI & Ethik- ein Widerspruch? Plädoyer für Transparenz

KI & Ethik- ein Widerspruch? Plädoyer für Transparenz

,

Plädoyer für mehr Transparenz beim Einsatz von KI. Kaspersky ruft zu einem verantwortungsvollen und transparenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf. Zwar birgt KI großes Potenzial zur Effizienzsteigerung und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, gleichzeitig wird sie jedoch zunehmend von Cyberkriminellen für schädliche Zwecke missbraucht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Auch weniger

KI & Ethik- ein Widerspruch? Plädoyer für Transparenz Weiterlesen »

KI – Herausforderung und Chance für CIOs

KI – Herausforderung und Chance für CIOs

,

KI – Herausforderung und Chance für CIOs. Der Platz, den die künstliche Intelligenz in Unternehmen einnimmt, wächst und wächst. Laut dem Statistischen Bundesamt setzen 20 Prozent der deutschen Unternehmen KI-Technologien ein, damit ist innerhalb eines Jahres die Nutzung von KI um 8 Prozentpunkte gestiegen. Welche Folgen hat der Einzug der KI in Unternehmen für CIOs

KI – Herausforderung und Chance für CIOs Weiterlesen »

Tiho hat einen 4-Punkte-Plan für CISOs und IT-Teams und kennt sich mit PCI-DSS aus

IT-Teams haben ein großes Overtooling-Problem

,

IT-Teams haben ein großes Overtooling-Problem. Eine neue Umfrage deckt auf: Hierzulande ertrinken IT-Teams in einem Meer aus Komplexität und etlichen Sicherheitslösungen. Overtooling: Damit wird der übermäßige Einsatz zu vieler Lösungen beschrieben. Als Reaktion auf neue technologische Errungenschaften, das Wachstum ihrer vielfältigen IT-Umgebungen, steigende Anforderungen sowie die dynamische Bedrohungslandschaft glauben viele Unternehmen, zunächst zu zusätzlichen Tools

IT-Teams haben ein großes Overtooling-Problem Weiterlesen »

Javier gibt Hinweise für CISO

Reifeprüfung für CISOs – Stufen zur Cyberresilienz

,

Reifeprüfung für CISOs – Die fünf Stufen zur Cyberresilienz. Der Chief Information Security Officer (CISO) von heute steht vor grundlegenden und kontinuierlich wachsenden Herausforderungen, die maßgeblich für die Sicherheit und Stabilität des Unternehmens sind. Cyberangriffe mit erpresserischem Hintergrund erschweren seinen Arbeitsalltag – da Cybersicherheit trotz aller Maßnahmen keinen vollständigen Schutz gewährleisten kann. Zwangsläufige Lücken in

Reifeprüfung für CISOs – Stufen zur Cyberresilienz Weiterlesen »

Skip to content