Whitepaper

Penetrationstests - Planung und Durchführung

Planung und Durchführung von Penetrationstests

Planung und Durchführung von Penetrationstests Seit 1998 führt SySS Sicherheitstests (Penetrationstests) durch. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse bilden das Fundament dieses Whitepapers. Dabei hat die SySS ihre Erfahrung sowohl bei großen multinationalen als auch bei traditionellen mittelständischen Unternehmen gesammelt. Sicherheits- oder Penetrationstests versteht die SySS als aktive Qualitätskontrolle der IT-Sicherheit. Das vorliegende Whitepaper unterstützt Sie dabei, […]

Planung und Durchführung von Penetrationstests Weiterlesen »

patch-management-for-dummies-ninjaone

NinjaOne Guide – Patch Management for Dummies

Die Patch-Verwaltung ist im besten Fall schwierig, im schlimmsten Fall ist sie es auch. Es ist fast unmöglich, Erfolge zu erzielen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen die kontinuierliche Wachsamkeit und der Patch-Zyklus, den wir finden uns selbst im Heute. Automatisiertes Patch-Management hilft dabei, Arbeits-, Zeit- und Kostenaufwand für das laufende Patch-Management, Complianceance und Reporting

NinjaOne Guide – Patch Management for Dummies Weiterlesen »

Whitepaper ISO 27001:2022 - 2023 - Aware7

ISO 27001:2022 – Bedeutung eines ISMS, Struktur und Neuerungen und Änderungen

,

ISO 27001:2022 – Bedeutung eines ISMS, Struktur und Neuerungen und Änderungen Die Implementierung von ISO 27001:2022 bietet einem Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen, indem sie einen anerkannten Rahmen für das Informationssicherheitsmanagement bereitstellt. Diese Norm hilft Organisationen, sich auf die wachsenden Herausforderungen der Informationssicherheit vorzubereiten und sie effektiv zu bewältigen. Die ISO 27001:2022 bietet eine robuste

ISO 27001:2022 – Bedeutung eines ISMS, Struktur und Neuerungen und Änderungen Weiterlesen »

Penetrationstests

Penetrationstests – Return on Investment (RoI) für Penetrationstests

Penetrationstests – Return on Investment (RoI) für Penetrationstests Dieses Whitepaper widmet sich der Thematik rund um den Return on Investment (RoI) für Penetrationstests. Dieser ist oft höher als von den verantwortlichen Personen erwartet. Das Ziel ist es technische Schwachstellen in informationsverarbeitenden Systemen zu identifizieren, die Ihre Organisation beeinträchtigen könnten. Dabei können unterschiedliche Szenarien angenommen werden:

Penetrationstests – Return on Investment (RoI) für Penetrationstests Weiterlesen »

iOS Hacking Whitepaper - Aware7

iOS Hacking – Eine Einleitung für den Einstieg ins iOS Pentesting

,

iOS Hacking – Eine Einleitung für den Einstieg ins iOS Pentesting Im Jahr 2023 verbringen 30- bis 49-jährigen Bundesbürger täglich ca. zweieinhalb Stunden an ihrem Smartphone – bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar fast drei Stunden. Dabei werden die unterschiedlichsten Apps verwendet. Die Applikationen haben dabei verschiedenste Anwendungsfelder, zum Beispiel mit Freunden und

iOS Hacking – Eine Einleitung für den Einstieg ins iOS Pentesting Weiterlesen »

Active Directory

Active Directory – kritischer Blick ins Herzstück des Unternehmens

Active Directory – kritischer Blick ins Herzstück des Unternehmens Bei ihrer täglichen Arbeit erhalten Pentester Einblicke in die internen Netzwerke von Unternehmen. Dabei können diese viele Einblicke in die tägliche Arbeit von Administratoren erhalten. Dennoch haben Pentester eine gesonderte Position, weil diese aus einer anderen Sicht auf das Netzwerk blicken. Wenn ein Pentester einen Netzplan

Active Directory – kritischer Blick ins Herzstück des Unternehmens Weiterlesen »

Skip to content