Das sollten Sie immer im Hinterkopf behalten: Durch die fortschreitende Digitalisierung wird die kontinuierliche Verfügbarkeit der IT-Systeme und -Infrastrukturen mit den für den Geschäftsbetrieb notwendigen IT-Diensten und Daten permanent wichtiger.…
Institut für Internet-sicherheit - if(is) – Anbieter für IT-Sicherheit auf dem Marktplatz


Weniger ist Mehr: Zero Trust (Teil 1) Die ständig wachsenden Bedrohungen im digitalen Zeitalter erfordern einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir IT-Sicherheit betrachten. Traditionelle IT-Sicherheitsmodelle, die auf…

Zero Trust: Immer das richtige Werkzeug (Teil 2) Die Umsetzung von Zero Trust wird durch verschiedene Technologien und Strategien unterstützt, die darauf abzielen, die IT-Sicherheit zu stärken, während gleichzeitig die…

Best Practices als Weg zum Erfolg: Zero Trust (Teil 3) Während Cyberkriminelle ständig neue Hacking-Techniken entwickeln, ist das bei den IT-Ressourcen der meisten Unternehmen nicht immer der Fall. Veraltete Firewalls,…
Dreiklang der IT-Sicherheit: Mensch, Prozesse, Technologie Viele Unternehmen setzen Standards „wild” um oder kaufen verschiedene Sicherheitsprodukte. Cybersicherheit muss jedoch auf einem soliden Fundament stehen. Die Verantwortlichen sollten die eigenen Organisationsstrukturen…

Etablierung eines angemessenen IT-Sicherheitslevels Wie schaffen wir es eine angemessen IT-Sicherheitslevel umzusetzen, der uns gegen intelligente Angriffe schützt? Warum ist die Etablierung eines IT-Sicherheitslevel so wichtig? Der „Stand der Technik“…

Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren sehr viele Innovationsschritte durchlaufen. Deutlich bessere Algorithmen und Modelle aber auch eine deutliche höhere Leistungsfähigkeit durch passende Hardware.…
Sicheres Arbeiten im Homeoffice: Durch die fortschreitende Digitalisierung bekommt die IT einen immer größeren Stellenwert in allen Bereichen. Dadurch steigt die Abhängigkeit von der IT und damit auch das Schadenspotenzial…
Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit
Kontakt
Prof. Norbert Pohlmann
https://www.internet-sicherheit.de/
Neidenburgerstr. 4345877 Gelsenkirchen

Anstehende Veranstaltung
Aktueller Beitrag
Veröffentlicht am 22. Mai 2025 • In weniger als einer Minute gelesen
Cyber-SicherheitCybersecurityResilienz
Episode zum Anschauen