11. September 2023

Worstcase Datenverlust: Prävention für Unternehmen

Daten sind das Herzstück jedes Unternehmens, doch was passiert, wenn diese verloren gehen? Ein Datenverlust-Desaster kann für Unternehmen nicht nur finanzielle Verluste bedeuten, sondern auch den Ruf und die Kundenbeziehungen gefährden. Doch anstatt in Panik zu geraten, sollten Unternehmen daraus lernen und ihre Strategien verbessern. Wie kommt es zum Datenverlust in Unternehmen und wie kann… Weiterlesen

“UnGANable” soll vor Deepfakes schützen

Forscher des CISPA Helmholtz Center for Information Security haben mit “UnGANable” ein neues Anti-Deepfake-Verfahren zur teilweisen Verhinderung von Bildmanipulationen mit böswilliger Absicht getestet. “Vereinfacht gesagt, versucht UnGANable, Bilder von Gesichtern vor Deepfakes zu schützen”, so CISPA-Forscher Zheng Li. “latent code” als Schlüssel Damit GANs – ein Modell des maschinellen Lernens, bestehend aus zwei künstlichen neuronalen… Weiterlesen

Trends bei Business E-Mail Compromise-Cyberangriffen

Laut einem Bericht von Sicherheitsforschern bei Trustwave, der die Trends bei BEC-Angriffen (Business E-Mail Compromise) aufzeigt, stellt fest, dass diese Angriffe im Februar 2023 sprunghaft angestiegen sind. Business E-Mail Compromise (BEC) ist nach wie vor ein lukratives Geschäftsmodell. Für derartige Angriffe verwenden Bedrohungsakteure meist kostenlose E-Mail-Dienste wie Gmail, ICloud, Outlook und mehr. Vor allem Google… Weiterlesen

Welttag des Elektrischen Autos: SechsTipps gegen Hacker

Check Point hat zum Welttag des Elektrischen Autos am 9. September einen Blick auf die Systeme der Fahrzeuge geworfen. Denn die Bedrohungen gegen API-Schnittstellen nahmen im letzten Jahr um bis zu 380 Prozent zu und machten 12 Prozent aller Vorfälle aus. Check Point hebt daher diese wesentlichen Einfallstore von Elektroautos hervor: Ferngesteuertes Fahrzeug-Hijacking: Hacker mit… Weiterlesen