Blog
Alle Blogeinträge
ChatGPT hat sich als transformative Kraft herauskristallisiert und wird oft als Wunderwerkzeug im aktuellen Technologiezyklus angesehen. Skeptiker dagegen stellen die Intelligenz von ChatGPT in Frage und bescheinigen dem Chatbot von OpenAI lediglich einen kurzen Ritt auf der Begeisterungswelle, wie es schon NFTs und …
Malware-Analysen mit ChatGPT: Wissen aber, kein Verständnis Weiterlesen »
90 Prozent der Cyber-Angriffe finden per E-Mail statt. Firewalls bieten einen Basisschutz vor kriminellen Zugriffen. Mitarbeiter bleiben aber das wichtigste Bollwerk gegen Hacker-Attacken. Und zwar für jede Form des Social Engineering. Stellen Sie sich vor der CEO ruft Sie persönlich an und Sie …
“Man braucht Awareness bei Mitarbeitern, keine 5. Firewall” Weiterlesen »
Die US-Börsenaufsicht SEC (Security and Exchange Comission) hat Klage gegen den CISO des Unternehmens SolarWinds erhoben und damit für ein mittelstarkes Erdbeben in IT-Security-Kreisen gesorgt. Die Sachlage scheint dabei relativ klar. Das Echo der Industrie ist dagegen bemerkenswert und rein theoretisch ist eine …
KI-Kollegen brauchen Grenzen: Würden Sie in Ihrem Unternehmen jemanden einstellen, ohne eine rechte Ahnung zu haben, was die Person eigentlich machen soll, ob sie vertrauenswürdig ist und wozu sie überhaupt fähig ist? Nein, ich auch nicht. Und doch hört man von immer mehr …
Um Unternehmen und Anwender effektiv zu schützen, benötigen Sicherheitsanwendungen umfangreichen Zugriff auf das Betriebssystem. Nicht zuletzt deshalb muss Vertrauen in die Anbieter von Sicherheitslösungen und ihre Produkte bestehen. Kaspersky stellt sich als privat geführtes, global agierendes Cybersicherheitsunternehmen seit über 25 Jahren in den …
Der Herbst ist die High-Season für Cyber-Kriminelle, IT-Sicherheitspersonal kommt bei den zunehmenden Angriffen kaum hinterher. Schulungen können entlasten. Ab dem frühen Herbst reiben sich viele Unternehmen und ganz besonders der Handel die Hände – es ist die Jahreszeit mit dem größten Umsatz. Doch …
Hacker-Saison Herbst: Warum diese Jahreszeit so gefährlich ist Weiterlesen »
Der exponentielle Aufstieg der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen hat das Finanzwesen und digitaleTransaktionen neu definiert. Doch mit dem großen Potenzial gehen auch große Risiken einher. Wichtig ist daher die Sicherung des Blockchain-Ökosystems. Laut einem Bericht von CNBC wurden im Jahr 2021 Kryptowährungen im …
Warum nur ist unsere Passtworthygiene so schlecht? Diesen Oktober findet zum zwanzigsten Mal der Europäische Monat der Cybersicherheit statt, der jährlich dazu anhält, Maßnahmen zu ergreifen, um die Cybersicherheit zu stärken, wie zum Beispiel sichere Passwörter festzulegen, Software auf dem neuesten Stand zu …
Die lange Tradition der schlechten Passworthygiene Weiterlesen »
Eine effektive Sicherheitskultur steht und fällt mit der Bereitschaft der Chefetage, definierte Vorgaben kompromisslos mitzutragen. Das bedeutet auch keine Ausnahmen für Führungskräfte. Im Zuge der sich immer weiter verschärfenden IT-Bedrohungslage passen zahlreiche Unternehmen ihre Sicherheitsrichtlinien an – ein Schritt, der keinesfalls verkehrt ist. …
Effektive Sicherheitskultur: Keine Ausnahmen für Führungskräfte Weiterlesen »