News - Berichterstattungen zu IT-Sicherheitsthemen
Banking-Trojaners ,Zanubis‘ mit neuer Kampagne – denn der Banking-Trojaner Zanubis tarnt sich als App.Derzeit tarnt er sich als offizielle App der peruanischen Regierungsorganisation SUNAT, um die Kontrolle über angegriffene Geräte zu erlangen. Weiterhin wurden zwei Schadprogramme entdeckt, die es explizit auf Krypto-Wallets abgesehen haben: die kürzlich aufgetauchte Malware ,AsymCrypt‘ und der sich stetig weiterentwickelnde Stealer… Weiterlesen
CISOs sind dafür verantwortlich, eine harmonische Konvergenz von Technologie, strategischem Scharfsinn und Weitsicht zu orchestrieren, um ihre Organisationen abzusichern. Dazu benötigen sie Einblicke in aufkommende Trends, zuverlässige Daten über ihre hybride Umgebungen, praktische Cybersicherheitsrahmen, -lösungen und -taktiken und vieles mehr. Das sollte auf die CISO-Checkliste 2024. Verbesserung der Cloud-Sicherheitsstrategie. Laut der Studie „Future of Cloud… Weiterlesen
Digitale Ersthelfer bei Hacker-Angriffen: Cyber-Invasion, Datenlecks und Phishing-Attacken – wenn die IT-Infrastruktur angegriffen wird, muss schnell und gezielt reagiert werden. IT-Experten der Matthias Leimpek Unternehmensberatung gehören ab sofort zu den offiziellen „Digitalen Ersthelfern“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei Hacker-Angriffen. Sie unterstützen geschädigte Bürger sowie Unternehmen bei der Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen. Digitale… Weiterlesen
SAP Add-On für den IBAN-Name Check: SurePay, Initiator und Anbieter einer IBAN-Namensprüfung, und Alseda Consulting, eine IT-Beratung, geben die Einführung eines Add-Ons für den IBAN-Name Check bekannt. Die neue Lösung eröffnet SAP-Nutzern in allen Euro-Ländern erstmals einen einfachen, direkt integrierten Zugang zu einer IBAN-Namensprüfung. Die Integration macht viele Prozesse im Zusammenhang mit Zahlungsdaten effizienter, sicherer… Weiterlesen
Artikel - Fachartikel aus dem Bereich IT-Sicherheit
Neues aus dem Bereich IT-Sicherheit
Zero-Trust-Segmentierung ist eine wichtige Komponente einer Zero-Trust-Architektur. Sie verhindert, dass sich Sicherheitsverletzungen und Ransomware über die hybride Angriffsfläche ausbreiten, reduziert die Auswirkungen von Angriffen und stärkt die Cyberresilienz. Zero-Trust-Segmentierung (ZTS), auch bekannt als Mikrosegmentierung, ist die feinkörnige Regelung von Anwendungen, Kommunikation und Benutzerzugriff in der hybriden IT. Es handelt sich um einen Ansatz, der auf… Weiterlesen
Da die interne Cybersicherheit von Unternehmen immer besser geschützt und überwacht wird, haben Cyberkriminelle ihre Taktiken weiterentwickelt und konzentrieren sich auf neue Methoden der Kompromittierung, die eine größere Angriffsfläche als je zuvor bieten. Das bedeutet, dass Unternehmen über ihre traditionellen IT-Grenzen hinausblicken müssen, um das gesamte Ausmaß der Bedrohungen zu verstehen, die zu einem Cybervorfall… Weiterlesen
In einem Zeitalter der Digitalisierung sind Unternehmen zunehmend auf vernetzte Systeme und datengesteuerte Prozesse angewiesen. Der Chief Information Security Officer (CISO) ist damit zum Kernelement der Unternehmenssicherheit geworden. Traditionelle Cybersicherheitskonzepte, die früher ausreichten, sind durch die sich ständig weiterentwickelnde Natur der Cyberbedrohungen überholt. Ein CISO muss sich daher stets mit Cyber-Resilienz auseinandersetzen. Mit der Ausdehnung… Weiterlesen
Unternehmen wissen heute recht gut über die Schwachstellen in ihrer Cyber-Abwehr Bescheid. Doch viele wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Prioritäten setzen hilft – und Automatisierung. Die Bedrohung im Cyber-Raum ist laut Lagebericht zur IT-Sicherheit 2022 des BSI so hoch wie nie. Ransomware bleibe die Hauptbedrohung, hinzu kämen DDOS-Attacken und Cyber-Sabotage auf kritische Infrastrukturen. Angriffe… Weiterlesen
Blog - Blogeinträge aus dem Bereich IT-Sicherheit
Neues aus dem Bereich IT-Sicherheit
Ransomware-Angriffe, Betriebsausfälle, Reputationsschäden – die Datensicherung zu vernachlässigen kann teuer werden. Regelmäßig sichere Backups anzufertigen kann das verhindern. Doch hier zählt das „Wie“. Als kleines Unternehmen nimmt man es mit der Datensicherung oft nicht so genau. Der Systemhinweis, dass das letzte Backup bereits Monate her sei, wird regelmäßig ignoriert, Sicherungskopien erst angefertigt, wenn es bequem… Weiterlesen
Eine effektive Sicherheitskultur steht und fällt mit der Bereitschaft der Chefetage, definierte Vorgaben kompromisslos mitzutragen. Das bedeutet auch keine Ausnahmen für Führungskräfte. Im Zuge der sich immer weiter verschärfenden IT-Bedrohungslage passen zahlreiche Unternehmen ihre Sicherheitsrichtlinien an – ein Schritt, der keinesfalls verkehrt ist. Es verwundert jedoch, dass vielerorts immer noch Ausnahmen für Führungskräfte existieren. Dabei… Weiterlesen
Das Thema Cybersicherheit zählt zu den größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen aller Branchen heute konfrontiert sind. Denn der Glaube, dass ausschließlich große Unternehmen Opfer von Cyberangriffen werden, ist ein Trugschluss. KMUs sollten daher gerade jetzt die Chance nutzen, entsprechende Maßnahmen zu treffen. In einer Welt, in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, stellt die Cybersicherheit für… Weiterlesen
Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahren mit beispielloser Dynamik vom Nischenphänomen zu einer allgegenwärtigen Bedrohung mit enormem Schadenspotential entwickelt. Mehr als 136.000 Cyberstraftaten wurden im vergangenen Jahr erfasst – allein in Deutschland. Die Spuren führen oft in ferne Länder, denn Cyberstraftaten finden fast immer grenzüberschreitend statt. Die Straftaten der „Cybercrime im engeren Sinne“ richten… Weiterlesen
Veranstaltungen
Neues aus dem Bereich IT-Sicherheit