Whitepaper

vHSM

Virtual Hardware Security Module (vHSM) – Eine Übersicht

, ,

Virtual Hardware Security Module (vHSM) – Eine Übersicht Hardware Security Modules (HSMs) sind dedizierte Systeme, die entscheidend für die Stärkung der digitalen Sicherheit sind. Sie bieten eine manipulationssichere Umgebung für das Verwalten kryptographischer Schlüssel und das Durchführen sicherer Operationen. Im Gegensatz zu Softwarelösungen setzen HSMs auf physische Hardware und bieten einen erhöhten Schutz vor spezifischen […]

Virtual Hardware Security Module (vHSM) – Eine Übersicht Weiterlesen »

enclaive vHSM

enclaive vHSM – Elevate Your Infrastructure with our virtual HSM

,

enclaive vHSM – Elevate Your Infrastructure with our virtual HSM Das Ziel eines Hardware-Sicherheitsmodules ist ein hoher Schutz vor Auslesen und Manipulation von besonders sensiblen, sicherheitsrelevanten Informationen innerhalb eines besonders geschützten Hardware-Bereiches. Besonders sensible Sicherheitsrelevante Informationen, die in einem Hardware-Sicherheitsmodul geschützt werden sollen, sind zum Beispiel: geheime Schlüssel für Verschlüsselung, Authentifizierung, digitale Signaturen usw. Programme,

enclaive vHSM – Elevate Your Infrastructure with our virtual HSM Weiterlesen »

Cyber-Resilience-Leitfaden fürs Top Management

Cyber-Resilience-Leitfaden fürs Top Management

Cyber-Resilience-Leitfaden fürs Top Management Unternehmen in der Schweiz stehen verstärkt im Fokus von Cyberkriminellen. Die Meldungen in der Presse überschlagen sich. Oftmals erleiden Firmen drastische Schäden durch Cyberattacken wie Ransomware, Phishing oder DDoS. Ganze Netzwerke und zugehörige Systeme werden kompromittiert, Daten entwendet sowie Firmen lahmgelegt und erpresst. Nicht selten sind ganze Existenzen gefährdet. Die Anzahl

Cyber-Resilience-Leitfaden fürs Top Management Weiterlesen »

Skip to content