News
IT-Sicherheit

Berichterstattungen zu IT-Sicherheitsthemen

Newspaper - News - Icon
Alle News

WatchGuard MDR für Partner-Community und Kunden Wir waren schon immer führend bei der Bereitstellung von Sicherheitsdiensten auf Enterprise-Niveau und heute verbessern wir unser Angebot sogar noch weiter. Wir freuen uns,

Datenleck bei Halara betrifft knapp 950.000 Kunden Der Bekleidungshersteller Halara ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Durch ein Datenleck sollen knapp 950.000 personenbezogene Daten durch Kriminelle erbeutet worden sein. Nach Informationen

IT-Vorfälle und Datenverlust

IT-Vorfälle und Datenverlust: Jedes zweite Unternehmen 2023 betroffen Cyberattacken werden für Unternehmen immer teurer, generative KI hat in puncto Datensicherheit zwei Seiten und Ransomware-Versicherungen greifen oft nicht. Das zeigt der

Pegasus: Neues Erkennungs-Tool für Spyware Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine neue Erkennungsmethode für Pegasus und ähnlich ausgeklügelte iOS-Spyware entwickelt. Damit stellt der Cybersicherheitsanbieter auf

„Pwn2Own Automotive 2024“ Hackathon 24.-26.01.24 VicOne, Experte für Cybersecurity-Lösungen im Automobilbereich, ist Mitveranstalter des „Pwn2Own Automotive 2024“ Hackathon , eines Pwn2Own-Hacking-Wettbewerbs, der sich ausschließlich auf den Automobilsektor konzentriert. Damit will

KI überführt HTML-Schmuggel-Angriffe zur Verbreitung von Malware HTML-Schmuggel ist eine hochgradig effiziente Technik zur Verbreitung von Malware, bei der legitime HTML5- und JavaScript-Funktionen für eine Infektion zum Einsatz kommen. Durch

Mehr als die Hälfte der im Rahmen einer Cybersecurity as a Service-Studie von Sophos befragten Unternehmen (53 Prozent) erwartet künftig eine deutliche Zunahme der Cyberbedrohungen. 43 Prozent dagegen glauben, dass

Smart Home: Schwachstellen in Bosch BCC100-Thermostaten Die Bitdefender Labs haben Schwachstellen im weit verbreiteten Smart Home Bosch BCC100-Thermostat entdeckt. Hacker können über den Wi-Fi-Microcontroller, der als Netzwerk für den logischen

Windows-Rechner in DACH als tickende Zeitbomben Fast zwei Millionen Windows-Computer in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind mit einem veralteten Betriebssystem in privaten Haushalten im Internet unterwegs. Das beliebteste unsichere

Skip to content