Startseite » Beiträge » News
News IT-Sicherheit
Berichterstattungen zu IT-Sicherheitsthemen
Alle News
Bei der Überwachung von Earth Lusca wurde Trend Micro auf eine neue Kampagne aufmerksam, welche die chinesisch-taiwanesischen Beziehungen als Social-Engineering-Köder nutzt, um ausgewählte Ziele zu infizieren. Aufgrund der untersuchten Tools,
-
Trend Micro
SSH-Snake ist ein Wurm, der sich selbst modifizieren kann und SSH-Anmeldeinformationen nutzt, die auf einem kompromittierten System entdeckt wurden, um sich im gesamten Netzwerk zu verbreiten. Der Wurm durchsucht automatisch
-
Redaktion
Umfrage Cyber-Security: Nur jeder zweite Beschäftigte sieht sich durch Hacker bedroht Obwohl das Bedrohungspotenzial durch Cyberattacken zunimmt, wird das Risiko nach wie vor unterschätzt. So hält laut einer im Auftrag
-
Redaktion
Mit dem Cyber Resilience Act der Europäischen Kommission wird in Kürze das umfassendste Gesetz zur Regelung der Produkt-Cyber-Sicherheit in Europa in Kraft treten. Jüngst wurden nun einige Änderungen beschlossen, die
-
Redaktion
Sechs von zehn (63 Prozent) InfoSec-Experten in Europa geben zu, dass sie in ihrer Anfangszeit im Unternehmen durch fehlendes Wissen Fehler verursacht haben. Mehrheitlich handelte es sich hierbei um Fahrlässigkeit
-
Kaspersky Labs GmbH
Generative AI wird in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle bei der Betrugsbekämpfung spielen. So planen 83 Prozent der befragten Experten, die Technologie innerhalb der nächsten zwei Jahre einzusetzen. Das
-
Redaktion
Vergangene Woche wurde ein Ransomware-Angriff auf die Hörgeräte-Kette Kind bekannt; 600 Filialen waren betroffen. Dieser Angriff spiegelt einen weltweiten Trend wider: Die Anzahl von Gruppen, die Unternehmen zielgerichtet mit Ransomware
-
Kaspersky Labs GmbH
Bitdefender Labs warnt vor einer neu entdeckten Backdoor, die auf MacOS-Rechner abzielt. Die bisher nicht dokumentierte Malware-Familie ist in Rust programmiert, wodurch sich die Malware nur schwer erkennen lässt. Sie
-
Bitdefender
- News

Digital Services Act (DSA): Ab 17.02.24 in Kraft Ab dem 17. Februar tritt der Digital Services Act (DSA) in Deutschland und Europa vollständig in Kraft. Als Flaggschiff des digitalen Regelwerkes
-
Redaktion