IT-Sicherheitstools

Hier finden Sie kostenlose Tools aus den Bereich IT-Sicherheit, die Ihnen helfen sollen, Ihre IT-Sicherheit unter unterschiedlichen Aspekten zu analysieren.

E-Mail Leak Check

Der E-Mail Leak Check von EXPERTE.de ermittelt, ob Ihre E-Mail-Adresse – in der Regel der Benutzername – in Vergangenheit Teil eines Datenlecks war, bei dem die Benutzernamen und Passwort gestohlen worden sind. Falls Ihre E-Mail-Adresse betroffen war, erhalten Sie eine Liste der Datenlecks mit Datum, Beschreibung und Art der geleakten Daten. Sollten Sie ein Ergebnis mit Befunden zurückbekommen,besteht die Gefahr, dass Hacker Zugriff auf Ihren Account haben und es ist dringlichst empfohlen sofort die Accountdaten (Passwort) des betroffenen Accounts zu ändern.
E-Mail Leak Check

Passwort Check

Der Passwortcheck von EXPERTE.de prüft eingegebene Passwörter auf ihre Sicherheit und gibt an, ob sie bereits in Datenlecks oder Wörterbüchern zum Passwort-Cracking aufgetaucht sind. Die Berechnungen zur Passwortsicherheit werden direkt in Ihrem Browser durchgeführt und nicht an Experte.de übertragen. Um zu ermitteln, ob das eingegebene Passwort bereits von einem Datenleck betroffen ist, wird nur ein Teil des gehashten Passworts übermittelt, somit bleibt das eingegebene Passwort geschützt. Zusätzlich zeigt das Tool, wie lange ein Hacker benötigen würde, um das Passwort mit einer Brute-Force-Attacke zu knacken. Es wird empfohlen, Passwörter mit mindestens 12 Zeichen zu verwenden,die Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen kombinieren. Das Tool ist eine einfache Möglichkeit, die eigene Passwortsicherheit zu erhöhen und sich vor Cyberangriffen besser zu schützen. Ist Ihr Passwort in einem Wörterbuch oder nicht stark genug, besteht potenzielle Gefahr und es ist empfohlen ein anderes Passwort zu nehmen.

PasswortCheck

Cybersicher-Check.de

Das Tool auf Cybersicher-Check.de bietet eine einfache Möglichkeit für Unternehmen, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und zu verbessern. Nach abschließen des Sicherheitschecks kann man sich einen ausführlichen Bericht als PDF generieren lassen. Es richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen und hilft dabei, Schwachstellen in der IT-Sicherheit zu identifizieren.

Mit dem Online-Check können Unternehmen verschiedene Sicherheitsaspekte analysieren und erhalten basierend auf ihren Antworten maßgeschneiderte Empfehlungen, wie sie ihre Cybersicherheitsstandards verbessern können. Der Check deckt Bereiche wie, Datenschutz, Phishing-Prävention und Notfallmanagement ab, und zeigt praktische Schritte auf, um die Cybersicherheit im Unternehmen zu erhöhen.

Zusätzlich werden Hilfsmaterialien, Checklisten und Leitfäden zur Verfügung gestellt, die helfen, die IT-Infrastruktur sicherer zu gestalten und Mitarbeitende für Bedrohungen zu sensibilisieren. Diese Ressourcen stehen kostenlos zur verfügbar, was es insbesondere kleinen Unternehmen erleichtert, Zugang zu relevanten Sicherheitsinformationen zu bekommen und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.

Das Ziel ist, das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu steigern und konkrete Handlungsanweisungen anzubieten, um die digitalen Risiken im Unternehmensalltag zu minimieren.

Cybercheck

MXToolbox

MXToolbox ist ein Online-Tool zur Diagnose von DNS- und E-Mail-Problemen. ITAdministratoren nutzen es, um DNS-Einträge, E-Mail-Konfigurationen und Blacklist-Status zu
prüfen.

  1. DNS & MX Lookup :

    Prüft DNS- und MX-Einträge einer Domain für korrekte E-Mail- und Server-Konfigurationen.

  2. Blacklist Check :

    Erkennt, ob eine IP oder Domain auf einer E-Mail-Blacklist steht und dadurch blockiert wird.

  3. E-Mail-Sicherheit (SPF, DKIM, DMARC) :

    Überprüft, ob Sicherheitsprotokolle korrekt eingerichtet sind, um Spoofing zu verhindern.

MXToolbox

Browser Privacy Check

Mit dem Browser Privacy Check von EXPERTE.de können Sie feststellen, welche Informationen Ihr Browser beim Surfen preisgibt. Der Test zielt darauf ab, das Bewusstsein dafür zu schärfen, welche Daten von Webseiten und Werbetreibenden genutzt werden können, um ein Profil von Ihnen zu erstellen oder Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Seiten hinweg nachzuverfolgen (Browser Tracking). Nach einem erfolgreichen Browser Check gibt das Tool mögliche Lösungsvorschläge, um das Tracking künftig zu verhindern.
Browser Privacy Check
Marktplatz IT-Sicherheit Skip to content