Startseite » Ratgeber » IT-Sicherheitsstudien
IT- Sicherheitsstudien
In diesem Bereich werden verschiedene Studien aus dem Umfeld IT-Sicherheit von anerkannten Herausgebern zur Verfügung gestellt. IT-Sicherheitsstudien werden allgemein aufgelegt, um offene Fragestellungen einer Klärung zuzuführen und/oder neue Erkenntnisse zu bestimmten Themenschwerpunkten der IT-Sicherheit darzulegen.
Mittels unserer intelligenten Suche können Sie die, für Ihren Bedarf, passende Studie finden oder bei den Herausgebern das gewünschte IT-Sicherheitsthema ermitteln sowie mithilfe der Schlagwörter das richtige IT-Sicherheitsthema identifizieren.
Zudem stellen wir die zehn aktuellsten IT-Sicherheitsstudien für einen Schnellzugriff bereit.
Aktuelle Studien
- IT-Sicherheitsstudien, Sonstiges

Der Abschlussbericht bündelt die Erkenntnisse einer mehrjährigen Begleitforschung zu bundesgeförderten Pilotvorhaben rund um Datentreuhandmodelle. Untersucht wurden zwanzig Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft, die in unterschiedlichen Domänen – von Gesundheit über
- Eco, IT-Sicherheitsstudien

Die Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft – und Arthur D. Little zeichnet ein deutliches Wachstumsbild für die deutsche Internetwirtschaft bis 2030. Ausgangspunkt ist ein Branchenumsatz von rund 245
- Bitkom, IT-Sicherheitsstudien

Die Studie zeichnet ein deutlich verschärftes Lagebild: Fast drei Viertel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich durch analoge und digitale Angriffe wie Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage stark bedroht. Der Anteil
Der Bericht Global Cybersecurity Outlook 2025 des Weltwirtschaftsforums (WEF) bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Stands, der Herausforderungen und der Zukunftsperspektiven der globalen Cybersicherheitslandschaft. Er basiert auf einer Mischung aus
Der Global Cybersecurity Outlook 2024 des World Economic Forum (WEF) untersucht aktuelle Bedrohungslagen, Trends und Strategien im Bereich Cybersicherheit aus globaler Perspektive. Er basiert auf einer Mischung aus Umfragen unter
Der WEF Global Cybersecurity Outlook 2022 bietet einen umfassenden Überblick über den weltweiten Stand der Cybersicherheit und beleuchtet die größten Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen in diesem Bereich. Der Bericht basiert
Die TÜV-Sicherheitsstudie 2025 untersucht den aktuellen Stand der Cyber-Sicherheit in Deutschland, insbesondere in Unternehmen, und analysiert Trends, Risiken sowie die Wahrnehmung von Bedrohungen. Ziel der Studie ist es, ein realistisches
Der Fortschrittsbericht 2025 des Bundeskanzleramts Österreich gibt einen umfassenden Überblick über die bisherigen Errungenschaften, laufenden Projekte und künftigen Strategien der Bundesregierung. Er ist thematisch breit angelegt und zeigt auf, wie
Die TeleTrusT-Handreichung „Stand der Technik 2025“ liefert eine detaillierte und praxisorientierte Orientierung für Unternehmen, Behörden und Organisationen, um den aktuellen Anforderungen der IT-Sicherheit gerecht zu werden. Der Begriff „Stand der










