News

Fragmentierte Bedrohungslandschaft: Top Malware im Oktober 2023

,

Fragmentierte Bedrohungslandschaft: Top Malware im Oktober 2023 Check Point Software veröffentlicht seinen globalen Bedrohungsindex für Oktober 2023 und zeigt ein fragmentierte Bedrohungslandschaft. Den ersten Platz in Deutschland belegt nun Nanocore, ein Fernzugriffs-Trojaner, der auf Benutzer von Windows-Betriebssystemen zielt und erstmals 2013 beobachtet wurde. Die Bedrohungslandschaft zeigt sich im Oktober – mit nur drei Malware-Familien, deren […]

Fragmentierte Bedrohungslandschaft: Top Malware im Oktober 2023 Weiterlesen »

Freizugängliche KI Fraud-Studie KI macht's möglich Sicherheit? AI Artificial Intelligence Künstliche Intelligenz Generative K.I. Gefahrenquellen 2024GenAI Skynet

Sicherheit? Egal, Einsatz generativer KI-Tools wird priorisiert

,

Sicherheit? Egal, Einsatz generativer KI-Tools wird priorisiert Einsatz generativer KI-Tools wird priorisiert: Eine neue Studie legt nahe, dass Unternehmen trotz erheblicher Sicherheitsbedenken den Druck verspüren, generative KI-Tools (GenAI) schnell einzusetzen. Laut der Umfrage „All eyes on securing GenAI“ unter mehr als 900 globalen IT-Entscheidern sehen zwar 89 Prozent der Unternehmen generative KI-Tools wie ChatGPT als

Sicherheit? Egal, Einsatz generativer KI-Tools wird priorisiert Weiterlesen »

Bekennerschreiben der Hunters-International-Gruppe.

Hunters International – Nachfolger der Hive-Ransomware-Gang

,

Hunters International – Nachfolger der Hive-Ransomware-Gang Die Ransomware-Szene ist in Bewegung. Das zeigt die neu auftretende Gruppe Hunters International, die sich selber bereits als Nachfolger der Hive-Randsomware-Gang erklärt hat. Eine Analyse der Ransomware durch die Bitdefender Labs bestätigt dieses Statement und gibt Hinweise, wieweit Entwickler erpresserischer Attacken ständig ihre Malware-Tools optimieren. Hunters International steht am

Hunters International – Nachfolger der Hive-Ransomware-Gang Weiterlesen »

Mann ohne Gesicht GenAI

Gefährdung durch generative KI – via Desinformation & Phishing

, ,

Mit dem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland gab das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen umfassenden Überblick über die Bedrohungen im Cyberraum. Dieses Jahr lag der Fokus vor allem auf den Themen Ransomware und Hacktivism. Aber auch die Gefährdung durch generative KI  und Desinformation und Phishing waren im Vordergrund. Die folgenden

Gefährdung durch generative KI – via Desinformation & Phishing Weiterlesen »

Kosten steigen IT-Ausgaben in Europa

IT-Ausgaben in Europa werden 2024 um neun Prozent steigen

IT-Ausgaben in Europa werden 2024 um neun Prozent steigen Laut der jüngsten Gartner Prognose werden die IT-Ausgaben in Europa werden 2024 um neun Prozent steigen und im Jahr 2024 auf 1,1 Billionen US-Dollar belaufen. Dies entspricht einem Anstieg von 9,3 Prozent gegenüber 2023. Bis Ende 2023 wird voraussichtlich die eine  Billion Dollar-Marke überschritten. „Trotz der

IT-Ausgaben in Europa werden 2024 um neun Prozent steigen Weiterlesen »

US-Wahl US National Security Memorandum

US AI Executive Order: Kommentare aus der Branche

US AI Executive Order: Kommentare aus der Branche  Am 30. Oktober hat US-Präsident Joe Biden die US AI Executive Order erlassen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse der Verordnung auf einen Blick. Es werden Leitlinien und Grundsätze für eine sichere, verantwortungsvolle und gerechte Entwicklung der KI festgelegt, die die Führungsrolle Amerikas stärken sollen. Sie fordert ein

US AI Executive Order: Kommentare aus der Branche Weiterlesen »

Skip to content