IT-Sicherheitsstudien

Cybersecurity in Ukraine’s Recovery

Cybersecurity in Ukraine’s Recovery: Essential for Stability and Modernisation

, ,

European Commission   Cybersecurity in Ukraine’s Recovery: Essential for Stability and Modernisation Die Studie „Cybersecurity in Ukraine’s Recovery: Essential for Stability and Modernisation“ der European Cyber Security Organisation (ECSO) befasst sich mit der entscheidenden Rolle der Cybersicherheit im Rahmen des Wiederaufbaus der Ukraine nach dem Konflikt. Die Studie betont, dass eine robuste Cybersicherheitsinfrastruktur nicht nur […]

Cybersecurity in Ukraine’s Recovery: Essential for Stability and Modernisation Weiterlesen »

Cybersicherheitsumfrage 2022: Stimmungslage bei KMUs

Cybersicherheitsumfrage 2022: Stimmungslage bei KMUs

, , ,

ESET   Cybersicherheitsumfrage 2022: Stimmungslage bei KMUs Die ESET-Studie „Cybersicherheitsumfrage 2022: Stimmungslage bei KMUs“ untersucht die Herausforderungen, mit denen kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) im Bereich der IT-Sicherheit konfrontiert sind, und bietet Einblicke in ihre aktuellen Sicherheitspraktiken. Die Umfrage beleuchtet, wie diese Unternehmen ihre Fähigkeit einschätzen, sich gegen zunehmende Cyberbedrohungen zu verteidigen, und zeigt, welche

Cybersicherheitsumfrage 2022: Stimmungslage bei KMUs Weiterlesen »

Bitkom_Positionspapier_CRA

Cyber Resilience Act (CRA)

,

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V   Cyber Resilience Act (CRA) Die Bitkom-Studie zum Cyber Resilience Act (CRA) 2022 beleuchtet die Auswirkungen und Herausforderungen der neuen EU-Verordnung, die darauf abzielt, Cybersicherheitsanforderungen für digitale Produkte zu harmonisieren. Der CRA ergänzt den bestehenden Cybersecurity Act und soll digitale Produkte sicherer machen, indem horizontale Cybersicherheitsregeln eingeführt

Cyber Resilience Act (CRA) Weiterlesen »

Securing Machine Learning Algorithms

Securing Machine Learning Algorithms

, ,

Enisa   Securing Machine Learning Algorithms Der Bericht „Securing Machine Learning Algorithms“ von ENISA aus dem Jahr 2021 befasst sich mit den Sicherheitsherausforderungen, die maschinelle Lernalgorithmen (Machine Learning, ML) mit sich bringen. Der Bericht untersucht die Bedrohungen und Schwachstellen, die bei der Entwicklung und Implementierung von ML-Systemen auftreten, und bietet Sicherheitsmaßnahmen, um diese zu adressieren.

Securing Machine Learning Algorithms Weiterlesen »

BSI Lagebericht 2021

BSI Lagebericht 2021

, , , ,

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik   Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2021: Eine umfassende Analyse BSI Lagebericht 2021 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2021, herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), stellt eine detaillierte Analyse der aktuellen Bedrohungslage im Cyber-Raum dar. Der Bericht beleuchtet die Herausforderungen und Bedrohungen, die durch die

BSI Lagebericht 2021 Weiterlesen »

Skip to content