IT-Sicherheitsstudien

Digitaler Nachlass – eine Untersuchung

Digitaler Nachlass – eine Untersuchung aus rechtlicher und technischer Sicht

, ,

Die Studie „Digitaler Nachlass – eine Untersuchung aus rechtlicher und technischer Sicht“ befasst sich mit der Frage, wie der digitale Nachlass eines Menschen nach seinem Tod geregelt werden kann und welche rechtlichen, datenschutzrechtlichen sowie technischen Herausforderungen dabei auftreten.

Digitaler Nachlass – eine Untersuchung aus rechtlicher und technischer Sicht Weiterlesen »

Bericht_Produktesicherheit_supply_chain_risk

Produktesicherheit und Supply Chain Risk Management in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdefence

, ,

Der Bericht des Bundesrates zu Produktesicherheit und Supply Chain Risk Management in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdefence befasst sich mit den Herausforderungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

Produktesicherheit und Supply Chain Risk Management in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdefence Weiterlesen »

Die Generation Internet zwischen Glück und Abhängigkeit

Euphorie war gestern – Die Generation Internet zwischen Glück und Abhängigkeit

, ,

Die DIVSI U25-Studie „Euphorie war gestern – Die Generation Internet zwischen Glück und Abhängigkeit“, durchgeführt vom SINUS-Institut im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI), beleuchtet das digitale Leben der jungen Generation in Deutschland.

Euphorie war gestern – Die Generation Internet zwischen Glück und Abhängigkeit Weiterlesen »

Skip to content