BSI-Lagebericht 2024
Der BSI-Lagebericht 2024 beschreibt die aktuelle Cybersicherheitslage in Deutschland und weist auf eine zunehmend kritische Bedrohungslage hin.
BSI-Lagebericht 2024 Weiterlesen »
Der BSI-Lagebericht 2024 beschreibt die aktuelle Cybersicherheitslage in Deutschland und weist auf eine zunehmend kritische Bedrohungslage hin.
BSI-Lagebericht 2024 Weiterlesen »
Enisa ENISA Threat Landscape 2024 Die ENISA Threat Landscape 2024 befasst sich mit den größten Bedrohungen und Entwicklungen im
ENISA Threat Landscape 2024 Weiterlesen »
Die Bitkom-Studie zum Wirtschaftsschutz 2024 liefert umfassende Einblicke in die Bedrohungslage von Unternehmen in Deutschland durch analoge und digitale Angriffe.
Bitkom-Studie zum Wirtschaftsschutz 2024 Weiterlesen »
Der Cost of a Data Breach Report 2024, erstellt von IBM in Zusammenarbeit mit dem Ponemon Institute, bietet eine umfassende Analyse der finanziellen Auswirkungen von Datenschutzverletzungen auf Unternehmen weltweit.
Cost of a Data Breach Report 2024 Weiterlesen »
Die Studie „Foresight Cybersecurity Threats for 2030 – Update“ der European Union Agency for Cybersecurity (ENISA) bietet eine umfassende Analyse und Prognose der Cyberbedrohungen, die bis 2030 erwartet werden.
Foresight Cybersecurity Threats for 2030 – Update Weiterlesen »
Die Studie „Cyber Resilience Act Requirements Standards Mapping“ von ENISA und dem Joint Research Centre (JRC) bietet eine detaillierte Analyse der Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) und deren Zuordnung zu bestehenden Standards.
Cyber Resilience Act Requirements Standards Mapping Weiterlesen »
Der Bericht des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) behandelt die Datenanalysen nach dem Cyberangriff auf die Firma Xplain, der im Mai 2023 stattfand. Xplain, ein bedeutender Dienstleister für verschiedene Bundesbehörden, war Ziel eines Double Extortion-Ransomware-Angriffs, bei dem sensible Daten gestohlen und anschließend im Darknet veröffentlicht wurden.
Bericht zu den Datenanalysen nach dem Cyberangriff auf die Firma Xplain Weiterlesen »
Der Bericht „The Cyber Clock is Ticking: Derisking Emerging Technologies in Financial Services“ befasst sich mit den wachsenden Herausforderungen, denen Finanzdienstleistungsunternehmen im Umgang mit aufkommenden Technologien gegenüberstehen.
The Cyber Clock is Ticking: Derisking Emerging Technologies in Financial Services Weiterlesen »
Die ECSO-Studie „Cyber Resilience Act (CRA) 2024“ untersucht die Herausforderungen, denen sich die Industrie bei der Implementierung des Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union gegenübersieht.
Cyber Resilience Act (CRA) 2024 Weiterlesen »
Die „TeleTrusT-Handreichung 5G-Campusnetze“ von 2024 behandelt die besonderen Sicherheitsanforderungen und Bedrohungen von 5G-Campusnetzen, die zunehmend von Unternehmen und Organisationen genutzt werden.
TeleTrusT-Handreichung 5G-Campusnetze Weiterlesen »
Der TeleTrusT-Leitfaden zur Software Bill of Materials (SBOM) aus dem Jahr 2024 widmet sich dem Thema IT-Sicherheit in der Software-Lieferkette.
TeleTrusT-Leitfaden zur Software Bill of Materials (SBOM) Weiterlesen »
Die G DATA-Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen, die auf die heutigen Herausforderungen und Bedrohungen reagieren.
Perfekter Schutz für Unternehmen Weiterlesen »
Der Bain Technology Report 2023 beleuchtet die gegenwärtigen Entwicklungen in der Technologiebranche und untersucht, wie sich Innovationen auf Unternehmen und Investitionen auswirken.
Bain Technology Report 2023 Weiterlesen »
Die „eco IT-Sicherheitsumfrage 2024“ bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit in Deutschland.
IT-Sicherheitsumfrage 2024 Weiterlesen »
Die Bitkom-Studie „Cyberversicherung und -sicherheit“ beleuchtet die wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität und die Rolle von Cyberversicherungen als wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts.
Cyberversicherung und -sicherheit Weiterlesen »
Der Bericht befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung von Cyberangriffen auf Behörden und Unternehmen und deren rechtlichen Konsequenzen, insbesondere im Hinblick auf Schadensersatzansprüche nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Beweisanforderungen an immateriellen Schaden im Sinne der DSGVO Weiterlesen »
Der ENISA Threat Landscape Report für Denial-of-Service (DoS)-Angriffe von November 2023 analysiert die Bedrohung durch DoS-Angriffe von Januar 2022 bis August 2023.
ENISA Threat Landscape Report für Denial-of-Service (DoS)-Angriffe Weiterlesen »
Der Cybersicherheitsbericht 2022 für Österreich gibt eine umfassende Analyse der Bedrohungslage, besonders durch die verstärkte digitale Vernetzung und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, auf die Cybersicherheit.
Cybersicherheitsbericht 2022 Weiterlesen »
Der Bericht des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) zur Analyse der DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) von NoName057(16) im Juni 2023 bietet einen umfassenden Überblick über die durchgeführten Angriffe auf verschiedene Schweizer Organisationen und Behörden.
Nachgelagerte Vorfallanalyse DDoS-Angriffe Weiterlesen »
Der ENISA Threat Landscape Report 2023 bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Cyber-Bedrohungen in der Europäischen Union und weltweit für den Zeitraum von Juli 2022 bis Juni 2023.
ENISA Threat Landscape Report 2023 Weiterlesen »