Blog
Blogeinträge aus dem Bereich IT-Sicherheit
Alle Blogeinträge
Deepfakes auf dem Vormarsch: Mehr Respekt vor raffinierten KI-Angriffen Aktuelle Daten verdeutlichen, dass die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz (KI) und […]
-
Dr. Martin J. Krämer
Vertrauensdienste – ein blinder Fleck in der Berichterstattung zum OZG 2.0 Die Digitalisierung deutscher Behörden und Kommunen stockt – und dies […]
-
Dirk Czepluch
Keine MDM-Strategie zu haben ist mehr als nur ein Sicherheitsrisiko 70 Prozent der Angestellten in modernen Unternehmen nutzen heute jeden […]
-
NinjaOne GmbH
Quantum-Sicherheit: Was Unternehmen über NIST-Standards wissen müssen Die Veröffentlichung der Post-Quantum-Standards durch das NIST markiert einen entscheidenden Fortschritt in der […]
-
Kevin Bocek
IIoT-Sicherheit – Erfolg als Risikofaktor Das Konzept der Industrie 4.0 beruht im Wesentlichen auf der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, […]
-
Andreas Philipp
Keine Ruhmestat: Die deutsche Übersetzung der neuen ISO/IEC 27002 Die DIN EN ISO/IEC 27002:2024-01 „Informationssicherheit, Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre […]
-
TTS Trusted Technologies and Solutions GmbH
Proaktives Compliance-Management als Chance für MSSP Managed Security Service Provider (MSSP) stehen vor großen Herausforderungen, um mit der sich stetig […]
-
Check Point Software Technologies GmbH
MSSP sollten ihre Verkaufsstrategien überdenken Beim Vertrieb von Cybersicherheitslösungen war Angst viel zu lange das Mittel der Wahl. Von Warnungen […]
-
Check Point Software Technologies GmbH
Das OZG ist ein Digitalisierungsversuch am untauglichen Objekt Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist alles andere als eine Erfolgsstory: Nur ein Bruchteil […]
-
Uwe Specht