Ziele des Marktplatz IT-Sicherheit
Der Marktplatz IT-Sicherheit ist die relevante IT-Sicherheitsplattform im deutschsprachigen Raum. Hier wird alles rund um IT-Sicherheit bereitstellt.
Unsere Intention ist alle Unternehmen aktiv dabei zu unterstützen, die Wirksamkeit ihrer IT-Sicherheit kontinuierlich sicherzustellen.
Das bedeutet konkret:
Unternehmen dazu befähigen, sich effektiv gegen aktuelle Cyber-Angriffe zu schützen.
Substanzielle Informationen, IT-Sicherheitswissen und hilfreiche IT-Sicherheits-Tools bereitzustellen.
Den Wissensaustausch zwischen allen Parteien im Bereich der IT-Sicherheit zu fördern.
Unsere Angebote:
- Ihren Informationsbedarf bezüglich Methoden und dem Einsatz von IT-Sicherheitstechnologie decken wir durch qualitativ hochwertige unabhängige Fachartikel, Blogeinträge sowie News zu den verschiedenen IT-Sicherheitsthemen. Durch unsere intelligente Suchfunktion (in News, Artikeln, Blogs, Whitepaper, Ratgeber, Podcasts, Studien sowie IT-Sicherheitsanbieter und IT-Sicherheitslösungen) wird Ihnen komfortabel das schnelle Auffinden von unterschiedlich aufbereiteten Informationen zu einem Themenfeld gemäß Ihrem Bedarf ermöglicht.
- Im „Ratgeber“ erhalten Sie umfassend pragmatische und aktuelle Ratschläge von IT-Sicherheitsexperten des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) sowie von neutralen Akteuren aus der IT-Sicherheitsbranche.
- Interaktive Listen helfen passenden IT-Sicherheitsanbieter in bestimmten Bereich zu finden. Interaktive Listen im Bereich von Zertifikaten im Kontext der IT-Sicherheit sowie kostenlose interaktive Awareness-Schulung bieten zusätzlich hilfreiche Unterstützung.
- Mit moderierten Foren ermöglichen wir, einen Wissensaustausch zwischen Anwenderunternehmen mit IT-Sicherheitslösungsanbietern zu initiieren und etablieren.
- Im Rahmen der ITS-Couch werden verschiedene Video- und Podcast-Formate angeboten, die einen Überblick über die Einschätzung zur Lage der IT-Sicherheit sowie prinzipiellen Schutzmöglichkeiten bieten.
- Etablierung einer zentralen Anlaufstelle zum schnellen Auffinden von IT-Sicherheitsstudien verschiedenster Herausgeber.
- Anbieterverzeichnis: Hier können sich die IT-Sicherheitsanbieter sich mit ihren IT-Sicherheitskompetenzen und IT-Sicherheitsangeboten präsentieren.
- Veranstaltungskalender: Hier kann der Anwender seine Suche nach Themen und Leistungen gemäß seiner Ortspräferenzen sehr einfach durchführen.
- Glossar zur „Cyber-Sicherheit“: Wichtige und aktuelle Begriffe.
Wir wollen mit dem Marktplatz IT-Sicherheit, Anwenderunternehmen und IT-Sicherheitslösungsanbieter zusammenzubringen, den Austausch von Meinungen, Ideen und Fachthemen fördern sowie einen qualitativ hochwertigen Informations- und Wissensaustausch ermöglichen.
Was ist der Marktplatz IT-Sicherheit für Anwenderunternehmen?
Der Marktplatz IT-Sicherheit ist eine benutzerfreundliche und relevante IT-Sicherheits-Plattform die Anwenderunternehmen ermöglicht, schnell und effektiv relevante Informationen, Wissen und Tools sowie eine angemessene Unterstützung in Bezug auf IT-Sicherheit zu finden.
Unser Anspruch ist, alle Informationen, Wissen und Tools jederzeit uneingeschränkt und barrierefrei zur Verfügung stellen. Das heißt z. B. keine Bezahlschranke und keine Werbebanner.
Übersicht der Formate auf dem Marktplatz IT-Sicherheit
- hier sind alle IT-Sicherheitslösungsanbieter mit einem Basiseintrag (Firmenname/Standort) dargestellt;
- in Erweiterung dazu ist es für IT-Sicherheitslösungsanbieter über verschiedene Mitgliedschaftsformen möglich, auf dem Marktplatz IT-Sicherheit ihre IT-Sicherheitslösungen sowie eigene Artikel, Blog-Beiträge, News, Whitepaper und weitere Attribute zu präsentieren.
- thematisieren grundsätzlich eine relevante Fragestellung der IT-Sicherheit;
- beleuchten die Fragestellung sowie alle daraus resultierenden Anforderungen unter verschiedenen Aspekten;
- Fragestellungen werden lösungsorientiert diskutiert.
- kürzere Beiträge, die zumeist aktuelle IT-Sicherheitsthemen aufgreifen;
- spiegeln die persönliche Sichtweise des Autors wider, der seine Gedanken beziehungsweise individuelle Meinung zu einem relevanten Thema bezüglich IT-Sicherheit darlegt.
- allgemeine Berichterstattungen, Informationen werden in komprimierter Form dargestellt;
- greifen aktuelle politische und wirtschaftliche Themen sowie relevante Ergebnisse oder Ereignisse im Bereich IT-Sicherheit auf;
- verfasst werden diese seitens der Redaktion oder Organisationen wie Behörden, Forschungsinstitute, Verbände oder Unternehmen.
- hierin werden Themen aus der IT-Sicherheit als Fallstudien und Anwenderberichte diskutiert und beschrieben oder in Form von Marktanalysen und Marktforschungsergebnissen dargestellt;
- in der Regel umfassen diese 5 bis 15 Seiten.
- übersichtliche Präsentation von Veranstaltungen wie Kongresse, Messen, Schulungen, Seminare, Workshops und sonstige Events zu den verschiedenen IT-Sicherheitsthemen.
- pragmatische und aktuelle Empfehlungen für Anwenderunternehmen zu den verschiedenen IT-Sicherheitsthemen, die von neutralen Akteuren aus der IT-Sicherheitsbranche bereitgestellt werden.
- Podcasts und Video-Interviews rund um das Thema IT-Sicherheit.
- Besondere Formate des Marktplatz IT-Sicherheit: Köpfe der IT-Sicherheit, Drehpunkt IT-Sicherheit und Spotlight IT-Sicherheit
- Diskussion aktueller und interessanter IT-Sicherheitsthemen;
- die hohe Qualität der verschiedenen Diskussionsforen durch den jeweiligen fachkundigen Moderator sichergestellt.
- Auflistung verschiedener IT-Sicherheitsdienstleistungen, z. B. im Bereich IT-Notfall, Penetrationstests, Informationssicherheitsbeauftragen (ISB), Security Operations Center (SOC) oder Datenschutzbeauftragte;
- Unterstützung bei der Auswahl eines adäquaten IT-Sicherheitsanbieters wird mithilfe hilfreichen Tools gewährleistet.
- Bereitstellung von kostenlosen IT-Sicherheitstools zur Analyse der IT-Sicherheit von Unternehmen unter unterschiedlichen IT-Sicherheitsaspekten
- Bereitstellung einer umfangreichen kostenlosen Awareness-Schulung im Bereich IT-Sicherheit.
- Mit der interaktive Awareness-Schulung für IT-Sicherheit wird für mehr Awareness der Mitarbeiter gesorgt und die Cybersicherheit in Unternehmen schlagartig um ein Vielfaches gesteigert.
- Beschreibung von Zertifikaten im Bereich IT-Sicherheit;
- Bereitstellung von interaktiven Listen, die dabei unterstützen sollen den eigenen Bedarf herauszukristallisieren,
- Arten von Zertifikaten: Personenzertifikate, Unternehmenszertifikate sowie Produktzertifikate.
- Bereitstellung von Studien aus dem Umfeld IT-Sicherheit von anerkannten Herausgebern.
- Bereitstellung verschiedener Kennzahlen, die Sachverhalte zur Realität der IT-Sicherheit darstellen.
- Bereitstellung des „Newsletter IT-Sicherheit“, der jeden Mittwoch erscheint und den Abonnenten und Mitgliedern automatisch zugesandt wird.
- Im Newsletter IT-Sicherheit wird über aktuelle Entwicklungen, Neuigkeiten und Angebote informiert.