Consecur Weekly Update

Consecur Weekly Update zu den aktuellsten Bedrohungsinfos in KW 38/2025

,

Consecur Weekly Update zu den aktuellsten Bedrohungsinfos in KW 38/2025. Diese Woche waren laut Consecur Weekly Update vor allem eine SAP S/4HANA-Schwachstelle, durch einen Supply-Chain-Angriff komprimittierte npm-Pakete sowie der Aspekt, dass die APT28 auf neue Outlook-Backdoor „NotDoor“ setzt, relevant. SAP S/4HANA-Schwachstelle wird aktiv ausgenutzt: Angreifer nutzen derzeit eine kritische Schwachstelle (CVE-2025-42957, CVSS: 9.9) in SAP […]

Consecur Weekly Update zu den aktuellsten Bedrohungsinfos in KW 38/2025 Weiterlesen »

Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden

Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden

, ,

Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden. In den vergangenen Jahren haben IT-Schäden, die Unternehmen durch Drittanbieter entstehen – seien es nun Anbieter, Dienstleister, Zulieferer oder Partner – stark zugenommen. In der letztjährigen BlueVoyant-Studie The State of Supply Chain Defense: Annual Global Insights Report 2024 gaben ganze 81 Prozent der befragten IT-Entscheider zu

Wie Sicherheitslücken bei Drittanbieter die Sicherheit der IT gefährden Weiterlesen »

Industrieunternehmen: Alte Technik, neue Risiken

Industrieunternehmen: Alte Technik, neue Risiken

,

Industrieunternehmen: Fast jedes zweite Produktionssystem ist über fünf Jahre alt. Eine Befragung von Sophos unter Industrieunternehmen zeigt: Viele OT-Systeme sind in die Jahre gekommen. Die Mehrheit der Unternehmen hält sie durch Updates, Backups und externe Prüfungen einsatzfähig. Gebaut für die Ewigkeit, anfällig für Cyberangriffe Die Steuerungssysteme in deutschen Produktionshallen der Industrieunternehmen sind echte Langstreckenläufer. Bei

Industrieunternehmen: Alte Technik, neue Risiken Weiterlesen »

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit. Im September 2023 ging der Marktplatz IT-Sicherheit an den Start. Das Ziel: Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) will einen Mehrwert an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit im Cyberraum herstellen. Aus diesem Grund wurde auch der Marktplatz IT-Sicherheit gegründet. Als wissenschaftliches Institut einer Hochschule im Schwerpunkt der IT-Sicherheit verfügt das das if(is) –

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit Weiterlesen »

Dr. Martin J. Krämer, Experte für Vishing-Angriffe und BEC-Betrug

Cyberkrimineller Arbeitsmarkt sucht Experten für Social Engineering-Angriffe

, ,

Cyberkrimineller Arbeitsmarkt sucht Experten für Social Engineering-Angriffe. Vor kurzem hat ReliaQuest einen beachtenswerten Bericht zur aktuellen Entwicklung am cyberkriminellen Arbeitsmarkt vorgelegt. Zwischen 2024 und 2025, so der Report, hat sich Zahl der dortigen Stellenangebote mehr als verdoppelt. Vor allem Cyberkriminelle mit Expertise im Bereich Social Engineering sind gefragt – und solche, die KI für Social

Cyberkrimineller Arbeitsmarkt sucht Experten für Social Engineering-Angriffe Weiterlesen »

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert. Angesichts immer komplexerer Cyberbedrohungen reicht es längst nicht mehr aus, sich auf traditionelle Sicherheitskonzepte zu verlassen, um kritische Vermögenswerte zu schützen. Unternehmen setzen daher zunehmend auf dynamischere und adaptivere Zero-Trust-Strategien, die sich auf ständige Überwachung, granulare Zugriffskontrolle und proaktive Bedrohungsmilderung konzentrieren. Diese modernen Ansätze fokussieren sich darauf, jeden

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert Weiterlesen »

Skip to content