Smart Home: Bedrohungen in vernetzten Haushalten haben sich verdreifacht

Smart Home: Bedrohungen in vernetzten Haushalten haben sich verdreifacht

,

Smart Home: Bedrohungen in vernetzten Haushalten haben sich verdreifacht. Smart-TVs, Streaming-Boxen, Router und Kameras – das Internet-of-Things-Ökosystem (IoT) in Haushalten wächst. Mit ihm nimmt auch die Gefahr dramatisch zu, dass Verbraucher Opfer von Cyberangriffen werden. Zusammenfassung (TL; DR): Der Durchschnittshaushalt wird 29-mal am Tag über das Internet der Dinge angegriffen Die Anzahl der vernetzten Geräte […]

Smart Home: Bedrohungen in vernetzten Haushalten haben sich verdreifacht Weiterlesen »

Sicherheit bei Banken: “Investieren Sie in sektorübergreifende Zusammenarbeit” so Peter Robejesk

Sicherheit bei Banken: “Investieren Sie in sektorübergreifende Zusammenarbeit”

, ,

IT-Sicherheit bei Banken: “Investieren Sie in sektorübergreifende Zusammenarbeit” Dr. Peter Robejsek ist Geschäftsführer bei Mastercard Deutschland. Im Interview spricht er darüber, wie Banken von Cyberkriminellen zunehmend in die Enge getrieben werden, auch wenn viele mittlerweile auch KI zum Eigenschutz einsetzen. Er meint: “Doch Banken sind nicht machtlos. Sie haben sehr wohl eine Chance, wenn sie

Sicherheit bei Banken: “Investieren Sie in sektorübergreifende Zusammenarbeit” Weiterlesen »

NIS2 erklärt: der Leitfaden zur Cybersicherheit - Marktplatz IT-Sicherheit

NIS2 erklärt: Leitfaden zur Cybersicherheit

,

NIS2 erklärt: Leitfaden zur Cybersicherheit Die NIS2-Richtlinie (Richtlinie über Netz- und Informationssicherheit) ist eine von der EU initiierte Vorschrift zur Stärkung der Cybersicherheit in der gesamten Europäischen Union. Sie ersetzt die ursprüngliche NIS-Richtlinie und erweitert deren Anwendungsbereich erheblich, um mit der zunehmenden Digitalisierung und einer sich entwickelnden Bedrohungslandschaft für Netzwerke und Informationssysteme Schritt zu halten.

NIS2 erklärt: Leitfaden zur Cybersicherheit Weiterlesen »

React Native CLI: Gefahr durch Remote Code Execution IT-Sicherheit

React Native CLI: Gefahr durch Remote Code Execution

React Native CLI: Gefahr durch Remote Code Execution. In einem der am weitesten verbreiteten Entwicklungstools für plattformübergreifende Mobile-Apps wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Die unter der Kennung CVE-2025-11953 geführte Schwachstelle betrifft das Paket react-native-community/cli, einen zentralen Bestandteil des React Native Ökosystems, das aktuell etwa zwei Millionen Downloads pro Woche verzeichnet. Zusammenfassung (TL; DR): Unauthentifizierte Angreifer

React Native CLI: Gefahr durch Remote Code Execution Weiterlesen »

KI kann Fachkräftemangel nur lösen, wenn Kompetenzen mitwachsen IT-Sicherheit

KI kann Fachkräftemangel nur lösen, wenn Kompetenzen mitwachsen

,

KI kann den Fachkräftemangel nur lösen, wenn Kompetenzen mitwachsen. Der jährliche Bericht von Fortinet zeigt, dass KI-Kompetenzen entscheidend für die Schließung der Qualifikationslücke im Bereich Cybersecurity sind: Cybersecurity-Experten erwarten, dass KI ihre Aufgabenbereiche bereichert und angesichts des Cybersecurity-Fachkräftemangel für mehr Effizienz und Entlastung sorgen wird. Allerdings benötigen sie Weiterbildungen, um das volle Potenzial ausschöpfen zu

KI kann Fachkräftemangel nur lösen, wenn Kompetenzen mitwachsen Weiterlesen »

Identitätssicherheit: Taktiken, Trends und Best Practices gegen identitätsbasierte Angriffe IT-Sicherheit

Identitätssicherheit: Taktiken, Trends und Best Practices

,

Identitätssicherheit: Taktiken, Trends und Best Practices gegen identitätsbasierte Angriffe. Jeder Datensicherheitsvorfall beginnt mit einem ersten Netzwerkzugriff. Beunruhigend ist, dass Angreifer sich oft einloggen – drei von vier Angriffen basieren mittlerweile auf gültigen Anmeldedaten. Die Identität ist jedoch nicht nur ein erster Zugangsvektor, sondern auch ein Mittel für Angreifer, sich lateral zu bewegen und ihre Berechtigungen

Identitätssicherheit: Taktiken, Trends und Best Practices Weiterlesen »

Skip to content