Industrieunternehmen: Alte Technik, neue Risiken

Industrieunternehmen: Alte Technik, neue Risiken

,

Industrieunternehmen: Fast jedes zweite Produktionssystem ist über fünf Jahre alt. Eine Befragung von Sophos unter Industrieunternehmen zeigt: Viele OT-Systeme sind in die Jahre gekommen. Die Mehrheit der Unternehmen hält sie durch Updates, Backups und externe Prüfungen einsatzfähig. Gebaut für die Ewigkeit, anfällig für Cyberangriffe Die Steuerungssysteme in deutschen Produktionshallen der Industrieunternehmen sind echte Langstreckenläufer. Bei […]

Industrieunternehmen: Alte Technik, neue Risiken Weiterlesen »

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit. Im September 2023 ging der Marktplatz IT-Sicherheit an den Start. Das Ziel: Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) will einen Mehrwert an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit im Cyberraum herstellen. Aus diesem Grund wurde auch der Marktplatz IT-Sicherheit gegründet. Als wissenschaftliches Institut einer Hochschule im Schwerpunkt der IT-Sicherheit verfügt das das if(is) –

2 Jahre Marktplatz IT-Sicherheit Weiterlesen »

Dr. Martin J. Krämer, Experte für Vishing-Angriffe und BEC-Betrug

Cyberkrimineller Arbeitsmarkt sucht Experten für Social Engineering-Angriffe

, ,

Cyberkrimineller Arbeitsmarkt sucht Experten für Social Engineering-Angriffe. Vor kurzem hat ReliaQuest einen beachtenswerten Bericht zur aktuellen Entwicklung am cyberkriminellen Arbeitsmarkt vorgelegt. Zwischen 2024 und 2025, so der Report, hat sich Zahl der dortigen Stellenangebote mehr als verdoppelt. Vor allem Cyberkriminelle mit Expertise im Bereich Social Engineering sind gefragt – und solche, die KI für Social

Cyberkrimineller Arbeitsmarkt sucht Experten für Social Engineering-Angriffe Weiterlesen »

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert. Angesichts immer komplexerer Cyberbedrohungen reicht es längst nicht mehr aus, sich auf traditionelle Sicherheitskonzepte zu verlassen, um kritische Vermögenswerte zu schützen. Unternehmen setzen daher zunehmend auf dynamischere und adaptivere Zero-Trust-Strategien, die sich auf ständige Überwachung, granulare Zugriffskontrolle und proaktive Bedrohungsmilderung konzentrieren. Diese modernen Ansätze fokussieren sich darauf, jeden

Wie Zero Trust die Cybersicherheit nachhaltig verbessert Weiterlesen »

 Sicherheits-Framework HexStrike AI für Zero-Day-Angriffe eingesetzt

 Sicherheits-Framework HexStrike AI für Zero-Day-Angriffe eingesetzt

,

 Sicherheits-Framework HexStrike AI für Zero-Day-Angriffe eingesetzt. Die Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies haben beobachtet, wie Hacker das zur Cyber-Abwehr erfundene, kürzlich veröffentlichte Tool HexStrike AI für Cyber-Angriffe missbrauchen. Eigentlich handelt es sich bei HexStrike AI um ein KI-gestütztes, offensives Sicherheits-Framework, das professionelle Sicherheits-Tools mit autonomen KI-Agenten kombiniert, um Sicherheitstests zu ermöglichen. Hacker haben HexStrike

 Sicherheits-Framework HexStrike AI für Zero-Day-Angriffe eingesetzt Weiterlesen »

Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing)

Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing)

, ,

Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing).  Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, analysiert in seinem neuesten E-Mail Threat Landscape Report, aktuelle Veränderungen in der Cyber-Bedrohungslandschaft. Der Bericht zeigt: E-Mails bleiben ein Haupteinfallstor für Cyberangriffe. Dabei setzen Cyberkriminelle zum Stehlen von Anmeldedaten verstärkt auf QR-basiertes Phishing, sogenanntes „Quishing“. Unternehmen sollten diese Entwicklungen im Blick behalten und ihre Schutzmaßnahmen

Zunahme dynamischer QR-basierter Phishing-Angriffe (Quishing) Weiterlesen »

Skip to content