JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen

JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen

,

JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen. Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforschungsabteilung von Check Point Software Technologies, hat rund 35000 betrügerische Werbeanzeigen in Krypto-Apps gefunden, vorrangig in der EU. Die Hacker-Kampagne hört auf den Namen JSCEAL und läuft seit mindestens März 2024. Bislang waren die Ausweichtaktiken gegen Viren-Scanner aus Sicht der Angreifer erfolgreich, wodurch eine fortschrittliche […]

JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen Weiterlesen »

PQC-Umstellung: Worauf bei hybrider Verschlüsselung zu achten ist

PQC-Umstellung: Worauf bei hybrider Verschlüsselung zu achten ist

,

PQC-Umstellung: Worauf bei hybriden Verschlüsselungsverfahren zu achten ist. Die Ära der ersten leistungsstarken Quantencomputer, sie rückt näher und näher – und damit auch die Notwendigkeit der Umstellung der Verschlüsselungsverfahren auf Post-Quanten-Kryptografie (PQC). IT-Verantwortliche sehen sich mit der komplexen, langwierigen Herausforderung konfrontiert, ihre gesamte Krypto-Landschaft zu erfassen, zu analysieren, den Dringlichkeitsgrad der Umstellung jedes einzelnen Assets

PQC-Umstellung: Worauf bei hybrider Verschlüsselung zu achten ist Weiterlesen »

KI-Server: Warnung vor Risiken auf Infrastrukturebene

KI-Server: Warnung vor Risiken auf Infrastrukturebene

,

KI-Server: Warnung vor Risiken auf Infrastrukturebene. Trend Micro  veröffentlicht einen neuen Forschungsbericht zur Cybersicherheit im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Der Trend State of AI Security Report fordert KI-Entwickler und IT-Führungskräfte dazu auf, bei der Entwicklung und Bereitstellung sicherer Systeme bewährte Best Practices zu beachten. Sie setzen sich sonst bei KI-Server dem Risiko von Datendiebstahl,

KI-Server: Warnung vor Risiken auf Infrastrukturebene Weiterlesen »

Deutschland: Größte Fachkräftemangel bei Cyber Threat Intelligence

Deutschland: Größter Fachkräftemangel bei Cyber Threat Intelligence

,

Deutschland: Weltweit größten Fachkräftemangel bei Cyber Threat Intelligence. Google Cloud Security hat gemeinsam mit Forrester neue Erkenntnisse aus dem aktuellen Report Threat Intelligence Benchmark: Stop Reacting; Start Anticipating veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Diskrepanz zwischen der Bedrohungstransparenz und der Vorbereitung auf Führungsebene – in einer Bedrohungslage, die sich rasant weiterentwickelt. Weltweit wurden über 1.500

Deutschland: Größter Fachkräftemangel bei Cyber Threat Intelligence Weiterlesen »

DORA

DORA – Strategien für Cybersicherheit im Finanzsektor

,

DORA – Technische Strategien für Cybersicherheit im Finanzsektor. 4,88 Millionen US-Dollar – so viel kostete ein Datenleck Unternehmen durchschnittlich im Jahr 2024 (Cost of a Data Breach Report 2024). Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Prävention von Breaches lassen sich diese Kosten substanziell senken. Aber auch Angreifende nutzen KI und setzen Cybersicherheitsteams, beispielsweise

DORA – Strategien für Cybersicherheit im Finanzsektor Weiterlesen »

Sicherheitslücken Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz - auch in Deutschland.Dahua-Überwachungskameras mit Sicherheitslücken

Dahua-Überwachungskameras mit Sicherheitslücken

Dahua-Überwachungskameras mit Sicherheitslücken. Überwachungskameras sind ein nicht zu unterschätzendes Element der Angriffsoberfläche einer IT-Umgebung. Einerseits eignen sie sich für den Aufbau von Botnetzen, andererseits sind sie ein mögliches Einfallstor für Hacker, die sich Zugriff auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen erschließen wollen. So sind beispielsweise Kameras chinesischer Hersteller, die an kritischen Infrastrukturen wie Bahnhöfen eingesetzt sind,

Dahua-Überwachungskameras mit Sicherheitslücken Weiterlesen »

Skip to content