Cyber Recovery: Mehr tricky als “Desaster Recovery”
Studie: Backup in 92% der Fälle Angriffsziel – bei 13 Prozent in jedem Fall Unternehmen sehen die besonderen Probleme, die
Cyber Recovery: Mehr tricky als “Desaster Recovery”
Studie: Backup in 92% der Fälle Angriffsziel – bei 13 Prozent in jedem Fall Unternehmen sehen die besonderen Probleme, die
Disaster-Recovery-Strategien hinken technologischen Innovation hinterher
Disaster-Recovery-Strategien hinken technologischen Innovation hinterher Keepit (Webseite) warnt vor den wachsenden Herausforderungen beim Datenschutz, mit denen CISOs und CIOs im
Die Relevanz der 5/5/5-Faustregel für Cloud-Sicherheit
Die Relevanz der 5/5/5-Faustregel für Cloud-Sicherheit Die 5/5/5-Faustregel für Cloud Detection and Response stellt Organisationen vor die Herausforderung, Bedrohungen innerhalb
Wiederherstellung im Angriffsfall: Fünf Fähigkeiten sind essentiell
Wiederherstellung im Angriffsfall: Fünf Fähigkeiten sind essentiell Fünf Resilienz-Indikatoren bedingen gerechtfertigtes Vertrauen in die Abwehr sowie die Bereitschaft und die
Weshalb Cyber Recovery mehr als Disaster Recovery ist
Heutzutage beginnen die meisten Cyberangriffe ohne den Einsatz von Malware, sondern mithilfe kompromittierter Zugangsdaten. In Konsequenz können sich Cyberkriminelle, trotz
Backups vs. Ransomware: Strategie und Redundanz als Schlüssel
Backups vs. Ransomware: Strategie und Redundanz als Schlüssel Ransomware-Angriffe, Betriebsausfälle, Reputationsschäden – die Datensicherung zu vernachlässigen kann teuer werden. Regelmäßig
Schreib uns:
[email protected]
Ruf uns an:
+49 (0) 241 / 53809288
Gib uns Feedback:
[email protected]