Trainingszirkel: IT-Sicherheit interaktiv erleben

Der Trainingszirkel „IT-Sicherheit interaktiv erleben“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein kompaktes, vierstündiges Präsenzformat, das mehrere Mini-Games aus dem BSI-Trainingskoffer zu einer durchgängigen Lernerfahrung bündelt. Nach einer kurzen Begrüßung und Warm-up-Übung rotieren bis zu 20 Teilnehmende in vier Gruppen durch ebenso viele Stationen, deren Inhalte sich auf zentrale Alltagsthemen der Cybersicherheit konzentrieren:

  • IT-Störung vs. IT-Sicherheits­vorfall – Unterschiede erkennen und richtig eskalieren,
  • Digitale Rettungskette – Melde- und Unterstützungswege verstehen,
  • Vor-Ort-Unterstützung – Sofortmaßnahmen bei physischen Einsätzen,

 

Vorfall­bearbeitung durch Digitale Ersthelfer – strukturierte Reaktion anhand des CSN-Leitfadens.

Jede Einheit dauert inklusive kurzer Einführung und Debriefing exakt 15 Minuten; nach einer Fünf-Minuten-Wechselpause beginnt die nächste Runde. Ein kompletter Durchlauf umfasst folglich 75 Minuten reiner Spielzeit. Nach einer Mittagspause kann ein zweiter, thematisch variierender Zirkel folgen – hierfür liegen alternative Materialsets bereit, sodass auch wiederholte Einsätze neue Impulse liefern.

bsi.bund.de
Didaktisches Konzept Das Format verbindet haptische Materialien (Rollenkarten, Entscheidungstafeln, QR-Codes) mit klaren Spielregeln und einer Punktewertung, die am Ende ein Siegerteam ausweist. Durch den Zeitdruck von 15 Minuten pro Station entsteht eine natürliche Dynamik, die Teamkommunikation fördert und fachliche Diskussionen anstößt. Eine Moderatorin begleitet alle Gruppen, klärt Regelfragen und führt zum Abschluss ein gemeinsames Debriefing durch, in dem Erfahrungen reflektiert und auf betriebliche Abläufe übertragen werden. Das BSI empfiehlt, pro Station einen Raum mit einem großen Tisch (min. 90 × 180 cm) bereitzustellen; vier Räume sind damit Minimum, um den Zirkel ohne Wartezeiten durchzuführen. bsi.bund.de
Gedacht ist der Trainingszirkel für gemischte Mitarbeitendengruppen – vom IT-Affinen bis zur Fachabteilung –, aber auch für Trainer:innen oder Multiplikator:innen, die eigene Awareness-Formate planen. Dank der modularen Struktur eignet sich das Programm gleichermaßen für interne Schulungstage, Messe-Events oder Roadshows. Alle Materialien (Anleitung, Kartensätze, Vorlagen) stehen kostenfrei unter einer offenen Lizenz zum Download; Anpassungen an Branchen- oder Unternehmensbesonderheiten sind ausdrücklich erlaubt.
Marktplatz IT-Sicherheit: weitere Angebote
BEITRÄGE IT-SICHERHEIT
newspaper - news - icon
News
IT-Sicherheit-News
artikel paper - artikel - icon
Artikel
IT-Sicherheit-Artikel
Sprechblasen - Blog - Icon
Blog
IT-Sicherheit-Blogeinträge
Büroklammer - Whitepaper - Icon
Whitepaper
IT-Sicherheit-Whitepaper
Use Cases - Whitepaper - Icon
Use Cases IT-Sicherheit
Use Cases zu IT-Sicherheitsthemen
RATGEBER IT-SICHERHEIT
Glühbirne - Ratgeber - Icon
Cyber-Risiko-Check
Hilfestellungen IT-Sicherheit
Glossar Cyber-Sicherheit - Glossar - Icon
Glossar
Glossar Cyber-Sicherheit
Dokument mit Stern - Studien - Icon
IT-Sicherheitsstudien
IT-Sicherheit-Studien
Buch - Icon
Vorlesung Cyber-Sicherheit
Lehrbuch "Cyber-Sicherheit"
IT-Gesetze Icon
IT-Sicherheitsgesetze
Aktueller Gesetzesrahmen
secaware - icon
IT-Sicherheitszahlen
Aktuelle Kennzahlen
Tools - icon
IT-Sicherheitsthemen
Orientierung in der IT-Sicherheit
FORUM IT-SICHERHEIT
Datenschutz - Icon
Datenschutz
Diskussionsforum
Penetrationstests - Icon
Penetrationstests
Diskussionsforum
NIS2
NIS2
Diskussionsforum
Stand der Technik - icon
Stand der Technik
Diskussionsforum
IT Supply-Chain-Security Icon
IT-Supply Chain Security
Diskussionsforum
IT-COUCH
TS-Couch-Sofa-Icon
Marktplatz Formate
Experten sehen & hören
ts-couch-podcast-icon
IT-Sicherheit-Podcast
IT-Sicherheit zum hören
its-couch-video-icon
Livestream IT-Sicherheit
Events & Material
INTERAKTIVE LISTEN
IT-Notfall
IT-Notfall
IT-Notfall
Penetrationstests
IT-Notfall
Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
IT-Notfall
Security Operations Center (SOC)
IT-Notfall
Datenschutzbeauftragte (DSB)
IT-Notfall
IT-Sicherheitsrecht
Juristische Beratung
IT-SICHERHEITSTOOLS
secaware - icon
Interaktive Awareness-Schulung
Selbstlernangebot IT-Sicherheit
Tools - icon
Tools für IT-Sicherheitschecks
Tools zu verschiedenen Aspekten
ZERTIFIKATE IT-SICHERHEIT
Personenzertifikate - icon
Personenzertifikate
Interaktive Liste
unternehmenzertifikate - icon
Unternehmenszertifikate
Interaktive Liste
Produktzertifikate - icon
Produktzertifikate
Interaktive Liste
VERANSTALTUNGEN
ANBIETERVERZEICHNIS
Skip to content