Gemeinsam für mehr
IT-Sicherheit
Der Marktplatz für IT-Sicherheit bietet umfassende Informationen, IT-Sicherheitswissen und hilfreiche Tools, um sich besser gegen aktuelle Cyber-Angriffe zu schützen.

Beiträge IT-Sicherheit
Aktuelle Informationen und Wissen rund um IT-Sicherheit

FileFix nutzt für Social Engineering Vertrauen der User in Windows Explorer aus. Check Point [...]

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht. Sommerzeit ist Reisezeit – und [...]

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt. Unternehmen nutzen Microsoft 365 als Grundlage für ihre Produktivität. Doch [...]

Wenn Hacker den Wasserhahn abdrehen: Bedrohung der Wasserversorgung Wasser ist als Grundlage allen Lebens [...]

Social Engineering bleibt wichtigstes Einfallstor. Social Engineering ist eine der häufigsten Techniken, die von [...]

Öffentlichen Sektor: Worauf ist bei Cybersicherheit zu achten? Das Jahr 2025 ist kaum einen [...]

DeepSeek & Emerging Tech: Zwei Seiten der Cybersecurity-Medaille. Seit Kurzem steht DeepSeek in Europa [...]

Zur Verhaftung des mutmaßlichen chinesischen Hackers der Gruppe Silk Typhoon. Ein chinesischer Staatsbürger wurde [...]

Plädoyer für mehr Transparenz beim Einsatz von KI. Kaspersky ruft zu einem verantwortungsvollen und [...]

Das BSI-Gesetz: Eine Orientierungshilfe für KRITIS-Unternehmen. Unternehmen und Organisationen, die Leistungen im Bereich der [...]

Planung und Durchführung von Penetrationstests Seit 1998 führt SySS Sicherheitstests (Penetrationstests) durch. Die dadurch [...]

yack.rocks skaliert digitale Werbung mit Managed Kubernetes von SpaceNet. Seit seiner Gründung im Jahr [...]

Intuit schützt Kundendaten mit Graphtechnologie von Neo4j. Der US-Softwarehersteller Intuit hat seine Security-Plattform auf [...]

Schwabe-Gruppe verbessert komplexe IT-Sicherheit mit Obrela. Die Schwabe-Gruppe ist mit über 150 Jahren Marktpräsenz [...]
Neues und wichtiges vom Marktplatz
Unsere Angebote
Interaktive Listen
Nützliche Listen und Kataloge zu verschiedenen Themen der IT-Sicherheit. Einfacher Zugriff auf spezialisierte Informationen.
Forum IT-Sicherheit
Tauschen Sie sich mit Experten und Gleichgesinnten zu allen Themen der IT-Sicherheit aus. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihr Wissen.
Anbieterverzeichnis
Finden Sie den passenden IT-Sicherheitsdienstleister für Ihre spezifischen Anforderungen. Filtern Sie nach Standort, Zertifizierungen und mehr.
IT-Sicherheitstools
Praktische Werkzeuge für mehr Sicherheit, einfach zu nutzen und zu verstehen. Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit mit unseren Tools.
Zertifikate IT-Sicherheit
Qualifizierte Zertifizierungen im Bereich der IT-Sicherheit für Personen, Unternehmen und Produkte.
Ratgeber IT-Sicherheit
Hilfestellungen und praktische Tipps zu verschiedenen Aspekten der IT-Sicherheit für Unternehmen und Privatpersonen.
Veranstaltungen
Webinare, Workshops und Konferenzen zu IT-Sicherheitsthemen. Bleiben Sie informiert und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
IT-Notfall
Sofortige Hilfe bei akuten IT-Sicherheitsvorfällen und Cyber-Angriffen. Unser Notfallteam steht bereit.
Über den Marktplatz und unser Mehrwert
Werden Sie Teil des Markplatzes!
Egal, ob Sie ein IT-Sicherheitsanbieter sind, der seine IT-Sicherheitslösungen präsentieren möchte, oder ein Anwenderunternehmen, das nach den besten IT-Sicherheitsmaßnahmen sucht – der Marktplatz IT-Sicherheit bietet Ihnen die Plattform, die Sie brauchen.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von exklusiven Inhalten, wertvollen Kontakten und umfassenden Ressourcen für Ihre IT-Sicherheit.
Was ist IT-Sicherheit?
IT-Sicherheit ist der Schutz Ihrer digitalen Werte. Sie hilft, die ständig wachsenden Risiken durch Cyber-Angriffe auf IT-Systeme zu minimieren, egal ob diese Bedrohungen von innen oder außen kommen. Das Ziel ist es, Schäden für Unternehmen, Behörden, Organisationen und Einzelpersonen zu verhindern oder zu reduzieren.
Sicherstellen, dass nur befugte Personen auf Informationen zugreifen können.
Gewährleisten, dass Informationen korrekt, vollständig und unverändert sind.
Sicherstellen, dass Systeme und Daten bei Bedarf zugänglich sind.
Überprüfung der Identität von Nutzern und der Echtheit von Daten.
Nachweisbarkeit von Aktionen und Transaktionen.
Schutz der Identität von Personen, wo immer möglich.