Skip to content

Öffentliche Hand/Government

Wasserversorgung

Wasserversorgung: Wenn Hacker den Wasserhahn abdrehen

, , ,

Wenn Hacker den Wasserhahn abdrehen: Bedrohung der Wasserversorgung Wasser ist als Grundlage allen Lebens eine der wertvollsten Ressourcen. Kein Wunder also, dass auch die Wasserversorgung zunehmend zum Ziel krimineller Aktivität wird. Wasseraufbereitungsanlagen und -verteilungssysteme sind auf Fernsteuerungen angewiesen, die, wenn sie kompromittiert werden, katastrophale Folgen haben können: Folgen sind Verunreinigungen, Versorgungsunterbrechungen und Gefahren für die […]

Wasserversorgung: Wenn Hacker den Wasserhahn abdrehen Weiterlesen »

Thales Trust Index

Trust Index: Vertrauen in digitale Services schwindet

, ,

Trust Index: Vertrauen in digitale Services schwindet Der Thales 2025 Digital Trust Index zeigt, dass das Vertrauen der Verbraucher in den meisten Branchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist.    Die Angst vor einer Datenschutzverletzung wird zu einem wichtigen Faktor bei der Entscheidung der Verbraucher, sich von Marken abzuwenden. 82 Prozent (79% in Deutschland) taten dies

Trust Index: Vertrauen in digitale Services schwindet Weiterlesen »

Datenverschlüsselung Digitalisierung

Digitalisierung der Justiz: Wie KI im Gerichtssaal zum Gamechanger werden kann

,

Digitalisierung der Justiz: Wie KI im Gerichtssaal zum Gamechanger werden kann Bei Themen wie Digitalisierung oder Künstlicher Intelligenz gilt die Justiz in der öffentlichen Wahrnehmung nicht unbedingt als Vorreiter. Ein jüngst vom Berliner Systemhaus Arktis IT solutions organisiertes Experten-Panel hat aber gezeigt, dass sich die deutschen Gerichte bereits intensiv mit möglichen Einsatzfeldern von KI auseinandersetzen.

Digitalisierung der Justiz: Wie KI im Gerichtssaal zum Gamechanger werden kann Weiterlesen »

BlackBerry Mobile

BlackBerry gibt Tipps zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie

, , ,

BlackBerry gibt Tipps zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie Die zweite Richtlinie zur Network and Information Security (NIS 2) der Europäischen Union (EU) stellt betroffene Unternehmen vor große Herausforderungen. Ab dem 17. Oktober 2024 müssen sie höhere Cybersicherheitsanforderungen erfüllen. BlackBerry gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und Tipps zur Umsetzung der neuen Richtlinie. Aufsehenerregende Ransomware-Kampagnen sorgen

BlackBerry gibt Tipps zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie Weiterlesen »

Cloud-Provider SaaS-Daten Cloud- und KI-basierten Softwarelösungen Cloud-Risiken

Cloud- und KI-basierte Software für Sicherheit in Behörden und Organisationen

, ,

Cloud- und KI-basierten Softwarelösungen für die Sicherheit in Behörden und Organisationen Der Bereich öffentliche Sicherheit wird seit vielen Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert – von gestiegener Kriminalitätsrate, über höheres Notrufaufkommen bis hin zur Personalknappheit. Dies beeinträchtigt gleichermaßen die Effizienz von Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten und weiteren Institutionen mit Sicherheitsaufgaben. Hinzu kommt, dass viele Behörden und Organisationen

Cloud- und KI-basierte Software für Sicherheit in Behörden und Organisationen Weiterlesen »

Versorgungsunternehmen

Versorgungsunternehmen: Die nächste Schraube, an der wir drehen

,

Versorgungsunternehmen: Die nächste Schraube, an der wir drehen Es ist ein arbeitsintensiver Frühling für die Betreiber kritischer Infrastrukturen und Versorgungsunternehmen. Neben Betrieb und Weiterentwicklung des ISMS gemäß der „neuen“ ISO/IEC 27001/2:2022 drückt zusätzlich der Schuh zur Umsetzung der Systeme zur Angriffserkennung (SzA) gemäß § 8a Abs. 1 BSIG bzw. § 11 1e EnWG. Es ist

Versorgungsunternehmen: Die nächste Schraube, an der wir drehen Weiterlesen »