Banken und Finanzinstitute

Identitätsschutz CIAM-Systeme Datenschutz und Kundenbindung Datensouveränität Identität Biometrie Sicherheit Daten Datenschutz Identitätsbezogene Bedrohungen Identity Security Google Threat Intelligence Identitätssicherheit

CIAM–Systeme – Rendite-Boost für die Versicherungsbranche

,

CIAM–Systeme – Rendite-Boost für die Versicherungsbranche Immer mehr Versicherungen digitalisieren ihre Angebote, setzen auf den Ausbau ihrer Online-Dienstleistungen. Um die Zugangs- und Zugriffsmöglichkeiten sowie die digitalen Identitäten ihrer Kunden zu verwalten, nutzen sie CIAM–Systeme. Mit ihrer Hilfe lassen sich die tausenden und abertausenden digitalen Identitäten ihrer Kunden, die online Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, effektiv und […]

CIAM–Systeme – Rendite-Boost für die Versicherungsbranche Weiterlesen »

Finanzsektor

Digitalisierung und Cloud im Finanzsektor: Nährboden für Cyberangriffe

, ,

Digitalisierung und Cloud im Finanzsektor: Nährboden für Cyberangriffe Tiho Saric, Senior Sales Director von Gigamon (Webseite) beleuchtet, welchen Risiken sich der Finanzsektor im Rahmen der Digitalisierung und der oftmals damit einhergehenden Migration in die Cloud stellen muss. Zwischen 2023 und 2024 haben laut einer aktuellen Studie 79 Prozent der Finanzeinrichtungen weltweit mindestens einen Cyberangriff identifiziert

Digitalisierung und Cloud im Finanzsektor: Nährboden für Cyberangriffe Weiterlesen »

Bild: TheDigitalArtist CloudEye Darknet

Im Darknet liegen Daten von über zwei Millionen Bankkarten

,

Im Darknet liegen Daten von über zwei Millionen Bankkarten Den Schätzungen der Experten von Kaspersky Digital Footprint Intelligence zufolge wurden in den Jahren 2023 und 2024 Daten von 2,3 Millionen Bankkarten im Darknet geleakt. Weiter zeigen die Analysen, dass bei jeder 14. Infektion mit einem Infostealer tatsächlich auch Kreditkarteninformationen gestohlen werden. Bereits 26 Millionen Windows-Geräte

Im Darknet liegen Daten von über zwei Millionen Bankkarten Weiterlesen »

Banken und Finanzdienstleister

Banken und Finanzdienstleister setzen auf Confidential Computing

, ,

In einer Welt, in der der Schutz sensibler Daten entscheidend ist, setzt der Finanzsektor, also Banken und Finanzdienstleister, vermehrt auf Confidential Computing. Diese Technologie schützt Daten durch hardwarebasierte Enklaven und bietet vielversprechende Anwendungen, von der Bekämpfung der Geldwäsche bis hin zu vertrauenswürdiger Kreditwürdigkeitsbewertung. Banken und Finanzdienstleister sehen sich, fast schon naturgemäß, mit einer nicht enden

Banken und Finanzdienstleister setzen auf Confidential Computing Weiterlesen »

Cyberbedrohungen 2025

Cyberbedrohungen 2025 im Finanzsektor: Ransomware und Mobile

, , ,

Cyberbedrohungen 2025 im Finanzsektor: Quantensichere Ransomware und Mobile Threats Aufgrund der Fortschritte im Quantencomputing und der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie Machine Learning werden Cyberbedrohungen 2025  durch Ransomware und Infostealer im kommenden Jahr zunehmen, so die Vorhersage des Reports ‚Kaspersky Security Bulletin: crimeware and financial cyberthreats in 2025‘. Während Banking- und finanziell motivierte Malware-Angriffe auf Rechner

Cyberbedrohungen 2025 im Finanzsektor: Ransomware und Mobile Weiterlesen »

Skip to content