News

Ransomware-Attacken

Ransomware-Spitze im Februar 2025

 Ransomware-Spitze im abgelaufenen Februar: Anstieg gegenüber Februar 2024 um 126 Prozent Der vergangene Februar 2025 war laut Experten der Bitdefender Labs ein Rekordmonat. Für ihre Analyse im Rahmen des monatlichen Bitdefender Threat Debriefs werteten die Bitdefender-Experten, die von über 70 Ransomware-Banden betriebenen Internet-Seiten zu Dateneinbrüchen im Dark Web – Dedicated Leak-Sites (DLS) – und Informationen […]

Ransomware-Spitze im Februar 2025 Weiterlesen »

KRITIS-Sicherheitsvorfälle: seit 2022 um 668 Prozent gestiegen

KRITIS-Sicherheitsvorfälle: seit 2022 um 668% gestiegen

, ,

KRITIS-Sicherheitsvorfälle: seit 2022 um 668 Prozent gestiegen Forescout Technologies hat die zentralen Erkenntnisse aus seinem „2024 Threat Roundup“ vorgestellt, einer Analyse der aktuellen Entwicklungen in der globalen Bedrohungslandschaft, diese zeigt einen erschreckenden Anstieg bei KRITIS-Sicherheitsvorfällen. Für den 2024 Threat Roundup wurden 900 Millionen Angriffe analysiert. Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus diesen Untersuchungen gehören die folgenden:

KRITIS-Sicherheitsvorfälle: seit 2022 um 668% gestiegen Weiterlesen »

Cyberbedrohungen 2025

Cyberbedrohungen 2025 im Finanzsektor: Ransomware und Mobile

, , ,

Cyberbedrohungen 2025 im Finanzsektor: Quantensichere Ransomware und Mobile Threats Aufgrund der Fortschritte im Quantencomputing und der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie Machine Learning werden Cyberbedrohungen 2025  durch Ransomware und Infostealer im kommenden Jahr zunehmen, so die Vorhersage des Reports ‚Kaspersky Security Bulletin: crimeware and financial cyberthreats in 2025‘. Während Banking- und finanziell motivierte Malware-Angriffe auf Rechner

Cyberbedrohungen 2025 im Finanzsektor: Ransomware und Mobile Weiterlesen »

Windows-Rechner Windows 10 Microsoft

ESET entdeckt kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows

ESET entdeckt kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine äußerst gefährliche Sicherheitslücke (CVE-2025-24983) in älteren Versionen von Microsoft Windows entdeckt. Eine Schwachstelle im Code erlaubte die Ausführung eines Zero-Day-Exploits. Darunter verstehen die Experten ein Schadprogramm, das ungepatchte Sicherheitslücken ausnutzt. Für einen erfolgreichen Angriff musste der Computer des Opfers allerdings bereits

ESET entdeckt kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows Weiterlesen »

DORA

DORA macht ernst – Folgen für Data Protection und Cyber Resilienz

, ,

DORA macht ernst – Folgen für Data Protection und Cyber Resilienz Finanzdienstleister müssen dank DORA ihre Robustheit unter Beweis stellen, um angesichts strenger Vorschriften und Cyberbedrohungen konform und widerstandsfähig zu bleiben. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) trat am 17. Januar 2025 in Kraft. DORA enthält umfassende Richtlinien und einen detaillierten Rechtsrahmen, der festlegt, wie

DORA macht ernst – Folgen für Data Protection und Cyber Resilienz Weiterlesen »

Skip to content