News

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf und zeigt, was Top-Teams richtig machen

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf und zeigt, was Top-Teams richtig machen. 85 Prozent der SOC-Analysten sagen, dass Endpunktwarnungen die Reaktion vorantreiben, doch 42 Prozent der SOCs verfügen über keine Strategie für die Verwaltung eingehender Daten. Die weltweite SOC-Umfrage 2025 des SANS Institute offenbart eine eklatante Diskrepanz zwischen der Reaktion auf Warnmeldungen und der Datenstrategie in […]

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf Weiterlesen »

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen

,

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen. Check Point meldet im weltweiten Durchschnitt 41 Prozent mehr Attacken im Jahresvergleich, 56 Prozent mehr in Deutschland – Bildungswesen bleibt die weltweit am stärksten bedrohte Branche. Check Point Research warnt vor Cyber-Angriffen auf das Bildungswesen, während Millionen von Schülern und Studenten im September in die Klassenzimmer und auf

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen Weiterlesen »

Linux Linux-Systeme

Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen

, ,

Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Kaspersky im Vergleich zu 2024 einen Anstieg bei Angriffen, die Sicherheitslücken in Windows- und Linux-Systemen ausnutzen. Demnach zielten im zweiten Quartal 2025 rund 64 Prozent aller registrierten Exploits auf kritische Schwachstellen in Betriebssystemen – ein deutlicher Anstieg gegenüber 48 Prozent im ersten Quartal.

Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen Weiterlesen »

Bösartige Open-Source-Pakete für Windows Chrome-Benutzerdaten enttarnt

Bösartige Open-Source-Pakete für Windows Chrome-Nutzerdaten enttarnt

,

Bösartige Open-Source-Pakete für Windows Chrome-Benutzerdaten enttarnt. JFrog gibt die Entdeckung von acht bösartigen Paketen bekannt, die auf npm, einem der weltweit größten Repositorys für Open-Source-JavaScript-Komponenten, veröffentlicht wurden. Die Pakete, darunter react-sxt (Version 2.4.1), react-typex (Version 0.1.0) und react-native-control (Version 2.4.1), wurden von böswilligen npm-Benutzern hochgeladen. Sie enthielten eine hochentwickelte multi-layer Verschleierung mit über 70 Layers

Bösartige Open-Source-Pakete für Windows Chrome-Nutzerdaten enttarnt Weiterlesen »

Report: DDoS-Angriffe dominieren weiter das Cybercrime

Report: DDoS-Angriffe dominieren weiter das Cybercrime

,

Report: DDoS-Angriffe dominieren weiter das Cybercrime. Netscout hat den neuen Threat Intelligence Report veröffentlicht, der die Entwicklung von Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) detailliert beschreibt. Eines der Kernergebnisse: Heutige DDoS-Angriffe haben sich zu präzisionsgelenkten Waffen mit geopolitischem Einfluss entwickelt, die in der Lage sind, kritische Infrastrukturen zu destabilisieren. Hacktivistische Gruppen wie NoName057(16) führten jeden Monat Hunderte von koordinierten

Report: DDoS-Angriffe dominieren weiter das Cybercrime Weiterlesen »

Ransomware mit Künstlicher Intelligenz entdeckt

Ransomware mit Künstlicher Intelligenz entdeckt

,

Ransomware mit Künstlicher Intelligenz entdeckt. Sicherheitsexperten von ESET haben eine neue Schadsoftware entdeckt, die Künstliche Intelligenz erstmals gezielt für Ransomware nutzt. Das Programm mit dem Namen PromptLock verwendet ein lokal installiertes KI-Sprachmodell, um im laufenden Angriff automatisch Skripte zu erzeugen. Genau das macht es so besonders. Die KI entscheidet selbst, welche Dateien durchsucht, kopiert oder

Ransomware mit Künstlicher Intelligenz entdeckt Weiterlesen »

Skip to content