News

APT Activity Report Schwachstellenbewertungen SandStorm-Gruppe

25 % der Unternehmen von APT-Angriffen betroffen

,

25 % der Unternehmen im vergangenen Jahr von APT-Angriffen betroffen Jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) wurde im vergangenen Jahr von Advanced Persistent Threats (APT) ins Visier genommen. Dabei waren diese für 43 Prozent aller schwerwiegenden Sicherheitsvorfälle in Unternehmen verantwortlich; dies entspricht einem Anstieg von 74 Prozent gegenüber dem Vorjahr (24,7 Prozent). APT griffen mit Ausnahme […]

25 % der Unternehmen von APT-Angriffen betroffen Weiterlesen »

TeleTrusT Podcast

TeleTrusT begrüßt Investitionen aus Sondervermögen in Cyber-Sicherheit

,

TeleTrusT begrüßt Investitionen aus Sondervermögen in Cyber-Sicherheit Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt die Intention, Mittel aus dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Sondervermögen auch für den Sektor IT-Sicherheit zu verwenden. Diese Investitionen sollten dem Schutz und der digitalen Wehrhaftigkeit Deutschlands dienen. Die zunehmenden Bedrohungen im Cyber-Raum erfordern gezielte und nachhaltige Investitionen in IT-Sicherheit. Nur durch

TeleTrusT begrüßt Investitionen aus Sondervermögen in Cyber-Sicherheit Weiterlesen »

Romance Scams

Romance Scams: So können Banken ihre Kunden besser schützen

,

Romance Scams: So können Banken ihre Kunden besser schützen Romance Scams, auch Liebesbetrug genannt, sind weltweit auf dem Vormarsch. Die Täter nutzen dabei falsche Identitäten, emotionale Manipulation und täuschen eine Liebesbeziehung vor. So bringen sie ihre Opfer dazu, ihnen Geld zu überweisen. Die Betrugsmasche hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und ist deutlich komplexer

Romance Scams: So können Banken ihre Kunden besser schützen Weiterlesen »

Online-Zertifikate

Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken

,

Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln Eine neue Studie von Keyfactor zeigt, dass fast ein Fünftel der analysierten Online-Zertifikate erhebliche Sicherheitsrisiken aufweist. Die Untersuchung von 500.000 im Internet verwendeten Zertifikaten deckt schwerwiegende Schwachstellen auf, die nicht nur Compliance-Probleme verursachen, sondern auch das Risiko von Cyberangriffen und Systemausfällen erhöhen. Warum unsichere Online-Zertifikate ein Problem für

Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken Weiterlesen »

Finanzsektor

Digitalisierung und Cloud im Finanzsektor: Nährboden für Cyberangriffe

, ,

Digitalisierung und Cloud im Finanzsektor: Nährboden für Cyberangriffe Tiho Saric, Senior Sales Director von Gigamon (Webseite) beleuchtet, welchen Risiken sich der Finanzsektor im Rahmen der Digitalisierung und der oftmals damit einhergehenden Migration in die Cloud stellen muss. Zwischen 2023 und 2024 haben laut einer aktuellen Studie 79 Prozent der Finanzeinrichtungen weltweit mindestens einen Cyberangriff identifiziert

Digitalisierung und Cloud im Finanzsektor: Nährboden für Cyberangriffe Weiterlesen »

Bild: TheDigitalArtist CloudEye Darknet

Im Darknet liegen Daten von über zwei Millionen Bankkarten

,

Im Darknet liegen Daten von über zwei Millionen Bankkarten Den Schätzungen der Experten von Kaspersky Digital Footprint Intelligence zufolge wurden in den Jahren 2023 und 2024 Daten von 2,3 Millionen Bankkarten im Darknet geleakt. Weiter zeigen die Analysen, dass bei jeder 14. Infektion mit einem Infostealer tatsächlich auch Kreditkarteninformationen gestohlen werden. Bereits 26 Millionen Windows-Geräte

Im Darknet liegen Daten von über zwei Millionen Bankkarten Weiterlesen »

Skip to content