IT-Sicherheitsstudien

Technik für den digitalen Jugendschutz

Technik für den digitalen Jugendschutz: Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming

, ,

Die Studie „Technik für den digitalen Jugendschutz: Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) untersucht technische Ansätze zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum.

Technik für den digitalen Jugendschutz: Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming Weiterlesen »

Skip to content