Blogeintrag

Cyberwarfare am Scheideweg: Bevor der erste Dominostein fällt

Cyberwarfare am Scheideweg: Bevor der erste Dominostein fällt

Cyberwarfare am Scheideweg: Bevor der erste Dominostein fällt. Cyberwarfare ist zu einer unmittelbaren Bedrohung geworden. Staatlich unterstützte Bedrohungsakteure wie Volt Typhoon und Salt Typhoon haben es schon seit Jahren auf kritische Infrastrukturen abgesehen. Laut dem neuesten Bericht von Armis, “Warfare Without Borders: AI’s Role in the New Age of Cyberwarfare” sind mehr als 87 Prozent […]

Cyberwarfare am Scheideweg: Bevor der erste Dominostein fällt Weiterlesen »

Tiho hat einen 4-Punkte-Plan für CISOs und IT-Teams und kennt sich mit PCI-DSS aus. Er ist Experte für Cybersicherheit.

DeepSeek & Emerging Tech: Zwei Seiten der Cybersecurity-Medaille

,

DeepSeek & Emerging Tech: Zwei Seiten der Cybersecurity-Medaille. Seit Kurzem steht DeepSeek in Europa auf der Abschussliste: Experten und Gesetzgeber sehen in dem chinesischen KI-Chatbot ein eindeutiges Risiko und rufen dazu auf, die Anwendung von digitalen App-Marktplätzen zu entfernen. Dies unterstreicht, dass Systeme, die auf neuen Technologien aufbauen, immer mit Vorsicht zu genießen sind. Ein

DeepSeek & Emerging Tech: Zwei Seiten der Cybersecurity-Medaille Weiterlesen »

Silk Typhoon-Hacker verhaftet? Was wissen wir?

Silk Typhoon-Hacker verhaftet: Was wissen wir?

Zur Verhaftung des mutmaßlichen chinesischen Hackers der Gruppe Silk Typhoon. Ein chinesischer Staatsbürger wurde letzte Woche in Mailand verhaftet, weil er angeblich mit der Hackergruppe „Silk Typhoon” in Verbindung steht. Die Gruppierung, die die Google Threat Intelligence Group (GTIG) unter dem Namen UNC5221 beobachtet, ist für Cyberangriffe auf amerikanische Organisationen und Regierungsbehörden verantwortlich. Der 33-jährige

Silk Typhoon-Hacker verhaftet: Was wissen wir? Weiterlesen »

KI & Ethik- ein Widerspruch? Plädoyer für Transparenz

KI & Ethik- ein Widerspruch? Plädoyer für Transparenz

,

Plädoyer für mehr Transparenz beim Einsatz von KI. Kaspersky ruft zu einem verantwortungsvollen und transparenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf. Zwar birgt KI großes Potenzial zur Effizienzsteigerung und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, gleichzeitig wird sie jedoch zunehmend von Cyberkriminellen für schädliche Zwecke missbraucht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Auch weniger

KI & Ethik- ein Widerspruch? Plädoyer für Transparenz Weiterlesen »

KI – Herausforderung und Chance für CIOs

KI – Herausforderung und Chance für CIOs

,

KI – Herausforderung und Chance für CIOs. Der Platz, den die künstliche Intelligenz in Unternehmen einnimmt, wächst und wächst. Laut dem Statistischen Bundesamt setzen 20 Prozent der deutschen Unternehmen KI-Technologien ein, damit ist innerhalb eines Jahres die Nutzung von KI um 8 Prozentpunkte gestiegen. Welche Folgen hat der Einzug der KI in Unternehmen für CIOs

KI – Herausforderung und Chance für CIOs Weiterlesen »

Skip to content