Blogeintrag

Blockchain

Sicherung des Blockchain-Krypto-Ökosystems

, ,

Sicherung des Blockchain-Krypto-Ökosystems Der exponentielle Aufstieg der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen hat das Finanzwesen und digitaleTransaktionen neu definiert. Doch mit dem großen Potenzial gehen auch große Risiken einher. Wichtig ist daher die Sicherung des Blockchain-Ökosystems. Laut einem Bericht von CNBC wurden im Jahr 2021 Kryptowährungen im Wert von über 13 Milliarden Euro von Hackern gestohlen. […]

Sicherung des Blockchain-Krypto-Ökosystems Weiterlesen »

password-2781614_1280 Passkeys Passwort-Schutz Change Your Password Day

Schlechte Passworthygiene hat lange Tradition

, ,

Schlechte Passworthygiene hat lange Tradition Warum nur ist unsere Passtworthygiene so schlecht? Diesen Oktober findet zum zwanzigsten Mal der Europäische Monat der Cybersicherheit statt, der jährlich dazu anhält, Maßnahmen zu ergreifen, um die Cybersicherheit zu stärken, wie zum Beispiel sichere Passwörter festzulegen, Software auf dem neuesten Stand zu halten und andere grundlegende Best Practices zu

Schlechte Passworthygiene hat lange Tradition Weiterlesen »

Ausname Teamgeist

Effektive Sicherheitskultur: Keine Ausnahmen für Führungskräfte

, ,

Eine effektive Sicherheitskultur steht und fällt mit der Bereitschaft der Chefetage, definierte Vorgaben kompromisslos mitzutragen. Das bedeutet auch keine Ausnahmen für Führungskräfte. Im Zuge der sich immer weiter verschärfenden IT-Bedrohungslage passen zahlreiche Unternehmen ihre Sicherheitsrichtlinien an – ein Schritt, der keinesfalls verkehrt ist. Es verwundert jedoch, dass vielerorts immer noch Ausnahmen für Führungskräfte existieren. Dabei

Effektive Sicherheitskultur: Keine Ausnahmen für Führungskräfte Weiterlesen »

Freizugängliche KI Fraud-Studie KI macht's möglich Sicherheit? AI Artificial Intelligence Künstliche Intelligenz Generative K.I. Gefahrenquellen 2024GenAI Skynet

KI macht’s möglich: Mehr Superhirne gegen Cyberangriffe

,

Bei der Abwehr von Hackerangriffen nutzt die Telekom zunehmend KI. Auf dem Hintergrund aktueller Angriffe auf Unternehmen und Behörden ist Sicherheit daher ein aktuelles Fokusthema der Telekom. Denn Unternehmen verlagern heute Daten und Anwendungen in eine oder mehrere Clouds. Seit der Pandemie arbeiten täglich Millionen Menschen aus dem Home Office in der Firmen-Cloud. Beispiele sind

KI macht’s möglich: Mehr Superhirne gegen Cyberangriffe Weiterlesen »

E-Mail-Security Mail Brief eMail Postfach E-Mail-Postfach Phishing

Compromise-Cyberangriffe: Trends bei Business E-Mail

,

Compromise-Cyberangriffe: Laut einem Bericht von Sicherheitsforschern bei Trustwave, der die Trends bei BEC-Angriffen (Business E-Mail Compromise) aufzeigt, stellt fest, dass diese Angriffe im Februar 2023 sprunghaft angestiegen sind. Business E-Mail Compromise (BEC) ist nach wie vor ein lukratives Geschäftsmodell. Für derartige Angriffe verwenden Bedrohungsakteure meist kostenlose E-Mail-Dienste wie Gmail, ICloud, Outlook und mehr. Vor allem

Compromise-Cyberangriffe: Trends bei Business E-Mail Weiterlesen »

Ausgequakt Quakbot Docker Hub

Ausgequakt: Erfolgreicher Takedown gegen Qakbot-Botnetz

,

Ausgequakt: Erfolgreicher Takedown gegen Qakbot-Botnetz In einer international koordinierten Aktion hat vergangene Woche ein Zusammenschluss von Strafverfolgungsbehörden einen erfolgreichen Schlag gegen Online-Kriminalität landen können. Unter Mitwirkung des Bundeskriminalamts konnten die Ermittler die Kontroll-Infrastruktur des Botnetzes übernehmen. Die kriminelle Online-Welt hat eines ihrer Zugpferde verloren: Qakbot. Das seit 2007 betriebene Botnet bestand zu Hochzeiten aus zirka

Ausgequakt: Erfolgreicher Takedown gegen Qakbot-Botnetz Weiterlesen »

Skip to content