Startseite » Forum
Forum IT-Sicherheit
Raum für Austausch mit Experten und Community
Forum IT-Sicherheit
Wie sicher sind unsere Daten wirklich?
Eröffnungsthread für die Diskussionsrunde. Stelle deine Fragen direkt hier.
Datenschutz
Wie gelingt Datenschutz in der Praxis – rechtssicher, verständlich und umsetzbar?
Das Forum bietet eine zentrale Anlaufstelle für Fachleute, Unternehmen und Interessierte, die sich mit aktuellen Fragen rund um Datenschutz und DSGVO befassen.
Diskutiert werden Grundlagen, gesetzliche Entwicklungen sowie technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit.
Ob erste Einblicke oder tiefergehende Fachfragen – hier finden Sie praxisnahe Unterstützung und Austausch auf Augenhöhe.
Bringen Sie sich ein, tauschen Sie Erfahrungen aus und erweitern Sie Ihr Wissen!
Moderator dieses Forums: Rainer Lukas
Penetrationstests
Wie sicher sind Ihre Systeme wirklich?
Das Forum bietet eine zentrale Plattform für den Austausch zu allen Aspekten rund um Penetrationstests.
Hier diskutieren Experten, Praktiker und Interessierte über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Anforderungen, anerkannte Standards und verschiedene Testmethoden – von klassischen Verfahren bis zu spezialisierten Ansätzen.
Ob Sie praktische Einblicke suchen, konkrete Fragen haben oder eigene Erfahrungen weitergeben möchten – hier stehen Austausch und Expertise im Mittelpunkt.
Diskutieren Sie mit, teilen Sie Ihre Erfahrungen und bleiben Sie technisch auf dem neuesten Stand!
Moderatoren dieses Forums sind: Jan-Tilo Kirchhoff und Chris Wojzechowski
NIS 2
Wie gelingt die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in der Praxis – rechtssicher, effizient und zukunftsfähig? Das Forum NIS2 auf dem Marktplatz IT-Sicherheit bietet eine zentrale Plattform für den Austausch zu allen Themen rund um die NIS2-Richtlinie als Schwerpunkt und angrenzende Themen (bspw. DORA, CRE und CSA). Hier können sich Experten, Praktiker und Interessierte über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Umsetzungsfragen zur NIS2-Richtlinie und ihrer Umsetzung im BSI-Gesetz austauschen. Das Forum deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter neue Anforderungen an Cybersicherheitsmaßnahmen, Meldepflichten, Sanktionen und nationale Umsetzungsrechtsakte. Ziel ist es, die wichtigsten Fragen und Lösungen zur praktischen Umsetzung der NIS2-Richtlinie bzw. des BSI-Gesetzes zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Tauschen Sie sich aus, bringen Sie Ihre Perspektive ein und begleiten Sie die Umsetzung aktiv mit!
- Unterforen:
- Allgemeine Fragen zu NIS2
Allgemeine Fragen zum Stand der Technik in der IT-Sicherheit
-
00Warum kann man den „Stand der Wissenschaft und Forschung“ einer Sicherheitsmaßnahme nicht einsetzen?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00
-
00Was hat der „Stand der Technik“ mit Informationssicherheit zu tun?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
Allgemeine Fragen zu IT-Supply Chain Security
In diesem Forum können grundlegende Fragen zur Absicherung digitaler Lieferketten gestellt und diskutiert werden.
Ob Risiken durch Drittanbieter, Sicherheitsanforderungen an Dienstleister oder erste Schritte zur Umsetzung – hier ist Raum für Austausch und Orientierung.
-
00Welche Rolle spielt das Monitoring externer Dienste in der IT-Supply Chain Security?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Was sollten Unternehmen bei der Auswahl von Anbietern bezüglich der Supply Chain Security beachten?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Warum ist die Transparenz in der IT-Lieferkette oft unzureichend?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Wie können Unternehmen klare Zuständigkeiten in der Lieferkette definieren, um IT-Sicherheitsvorfälle besser zu bewältigen?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Maßnahmen kann ein Unternehmen selbst ergreifen, um die IT-Supply Chain Security zu verbessern?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Verantwortung trägt der Anbieter von IT-Komponenten für die IT-Sicherheit?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Rolle spielen Cloud Services bei der IT Supply Chain Security?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00
Software Bill of Materials (SBOM)
Dieses Forum dreht sich um den Einsatz von Software Bill of Materials (SBOM) zur Verbesserung der Transparenz in der Software-Lieferkette.
Diskutieren Sie Anforderungen, Umsetzungsmöglichkeiten und den praktischen Nutzen von SBOMs für Cybersicherheit und Compliance.
-
00Wie wirken sich SBOMs auf die Cybersicherheit von Cloud-Services aus?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Gibt es internationale Normen, die Anforderungen an SBOMs formulieren?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00Wie sollten Unternehmen vertraglich sicherstellen, dass SBOMs bereitgestellt werden?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Rolle spielen SBOMs im Lizenzmanagement und bei der Compliance?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Gibt es spezifische Anforderungen für SBOMs im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS)?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Wie wird der Cyber Resilience Act (CRA) die Nutzung von SBOMs in Europa beeinflussen?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es in Deutschland für SBOMs?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00
Forum IT-Sicherheit
Wie sicher sind unsere Daten wirklich?
Eröffnungsthread für die Diskussionsrunde. Stelle deine Fragen direkt hier.
Datenschutz
Wie gelingt Datenschutz in der Praxis – rechtssicher, verständlich und umsetzbar?
Das Forum bietet eine zentrale Anlaufstelle für Fachleute, Unternehmen und Interessierte, die sich mit aktuellen Fragen rund um Datenschutz und DSGVO befassen.
Diskutiert werden Grundlagen, gesetzliche Entwicklungen sowie technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit.
Ob erste Einblicke oder tiefergehende Fachfragen – hier finden Sie praxisnahe Unterstützung und Austausch auf Augenhöhe.
Bringen Sie sich ein, tauschen Sie Erfahrungen aus und erweitern Sie Ihr Wissen!
Moderator dieses Forums: Rainer Lukas
Penetrationstests
Wie sicher sind Ihre Systeme wirklich?
Das Forum bietet eine zentrale Plattform für den Austausch zu allen Aspekten rund um Penetrationstests.
Hier diskutieren Experten, Praktiker und Interessierte über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Anforderungen, anerkannte Standards und verschiedene Testmethoden – von klassischen Verfahren bis zu spezialisierten Ansätzen.
Ob Sie praktische Einblicke suchen, konkrete Fragen haben oder eigene Erfahrungen weitergeben möchten – hier stehen Austausch und Expertise im Mittelpunkt.
Diskutieren Sie mit, teilen Sie Ihre Erfahrungen und bleiben Sie technisch auf dem neuesten Stand!
Moderatoren dieses Forums sind: Jan-Tilo Kirchhoff und Chris Wojzechowski
NIS 2
Wie gelingt die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in der Praxis – rechtssicher, effizient und zukunftsfähig? Das Forum NIS2 auf dem Marktplatz IT-Sicherheit bietet eine zentrale Plattform für den Austausch zu allen Themen rund um die NIS2-Richtlinie als Schwerpunkt und angrenzende Themen (bspw. DORA, CRE und CSA). Hier können sich Experten, Praktiker und Interessierte über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Umsetzungsfragen zur NIS2-Richtlinie und ihrer Umsetzung im BSI-Gesetz austauschen. Das Forum deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter neue Anforderungen an Cybersicherheitsmaßnahmen, Meldepflichten, Sanktionen und nationale Umsetzungsrechtsakte. Ziel ist es, die wichtigsten Fragen und Lösungen zur praktischen Umsetzung der NIS2-Richtlinie bzw. des BSI-Gesetzes zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Tauschen Sie sich aus, bringen Sie Ihre Perspektive ein und begleiten Sie die Umsetzung aktiv mit!
- Unterforen:
- Allgemeine Fragen zu NIS2
Allgemeine Fragen zum Stand der Technik in der IT-Sicherheit
-
00Warum kann man den „Stand der Wissenschaft und Forschung“ einer Sicherheitsmaßnahme nicht einsetzen?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00
-
00Was hat der „Stand der Technik“ mit Informationssicherheit zu tun?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
Allgemeine Fragen zu IT-Supply Chain Security
In diesem Forum können grundlegende Fragen zur Absicherung digitaler Lieferketten gestellt und diskutiert werden.
Ob Risiken durch Drittanbieter, Sicherheitsanforderungen an Dienstleister oder erste Schritte zur Umsetzung – hier ist Raum für Austausch und Orientierung.
-
00Welche Rolle spielt das Monitoring externer Dienste in der IT-Supply Chain Security?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Was sollten Unternehmen bei der Auswahl von Anbietern bezüglich der Supply Chain Security beachten?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Warum ist die Transparenz in der IT-Lieferkette oft unzureichend?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Wie können Unternehmen klare Zuständigkeiten in der Lieferkette definieren, um IT-Sicherheitsvorfälle besser zu bewältigen?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Maßnahmen kann ein Unternehmen selbst ergreifen, um die IT-Supply Chain Security zu verbessern?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Verantwortung trägt der Anbieter von IT-Komponenten für die IT-Sicherheit?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Rolle spielen Cloud Services bei der IT Supply Chain Security?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00
Software Bill of Materials (SBOM)
Dieses Forum dreht sich um den Einsatz von Software Bill of Materials (SBOM) zur Verbesserung der Transparenz in der Software-Lieferkette.
Diskutieren Sie Anforderungen, Umsetzungsmöglichkeiten und den praktischen Nutzen von SBOMs für Cybersicherheit und Compliance.
-
00Wie wirken sich SBOMs auf die Cybersicherheit von Cloud-Services aus?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Gibt es internationale Normen, die Anforderungen an SBOMs formulieren?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00Wie sollten Unternehmen vertraglich sicherstellen, dass SBOMs bereitgestellt werden?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche Rolle spielen SBOMs im Lizenzmanagement und bei der Compliance?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Gibt es spezifische Anforderungen für SBOMs im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS)?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Wie wird der Cyber Resilience Act (CRA) die Nutzung von SBOMs in Europa beeinflussen?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es in Deutschland für SBOMs?
Von Anonym, Vor 1 Jahr
antworten 2 -
00
-
00