Startseite » Beiträge » News
News IT-Sicherheit
Top Malware April 2024: Aufstieg des Plattform-Trojaners „Androxgh0st“ Androxgh0st zielt auf Windows-, Mac- und Linux-Plattformen ab und breitet sich rasant aus. In Deutschland ist CloudEye für jeden fünften Malware-Vorfall verantwortlich,
-
Check Point Software Technologies GmbH
APT Activity Report: Die Kriegsführung staatlicher Hackergruppen ESET hat seinen neuesten APT Activity Report veröffentlicht, der den Zeitraum von Oktober 2023 bis März 2024 genauer analysiert. Nach den Angriffen der
-
ESET
Studie zu Sicherheitslücken in Überwachungskameras Hardware aus dem Internet of Things wird eine zunehmend wichtigere Angriffsfläche für Cyberkriminelle, denn Smart-Home-Geräte sind zum Teil auch an Unternehmensnetze angebunden. Dies gilt auch
-
Bitdefender
CISOs unter Druck: Kommunikation mit der Geschäftsleitung verbesserungsfähig Trend Micro veröffentlicht Studienergebnisse zum Umgang mit Cyberrisiken in Unternehmen. Die Studie zeigt: Drei Viertel der deutschen IT-Security-Verantwortlichen (76 Prozent, weltweit 79
-
Trend Micro
Ransomware Report 2024: Betroffene Unternehmen suchen Hilfe von Behörden Laut dem jährlichen State of Ransomware 2024 Report arbeiteten 97 Prozent der befragten Organisationen, die im letzten Jahr Opfer von Ransomware
-
Sophos
Redline-Infostealer – mittlerweile jedes zweite Gerät mitinfiziert Infostealer -Infektionen haben laut einer aktuellen Kaspersky-Studie zwischen 2020 und 2023 um mehr als das sechsfache (643 Prozent) zugenommen; im vergangenen Jahr waren
-
Kaspersky Labs GmbH
CRA: Verstöße gegen den Cyber Resilience Act können Unternehmen die CE-Kennzeichnung kosten Im März 2024 hat das Europäische Parlament den Cyber Resilience Act (CRA) verabschiedet. Die finale Version wird in
-
Redaktion
Ransomware-Bedrohungen in vier verschiedenen Branchen Akamai fasst in vier Berichten aktuelle Forschungsergebnisse zu Ransomware-Bedrohungen sowie zum Stand der Mikrosegmentierung zusammen. Diese fokussieren sich auf Branchen, die ganz oben auf der
-
Redaktion
Nordkoreanische Akteure nutzen E-Mail-Einstellungen für Spearphishing aus Die US-Regierung gab vergangene Woche eine Warnung über nordkoreanische Bedrohungsakteure heraus. Demzufolge nutzen diese schwache E-Mail-DMARC-Einstellungen (Domain-based Message Authentication Reporting and Conformance)
-
Redaktion