Startseite » Beiträge » News
News
IT-Sicherheit
Berichterstattungen zu IT-Sicherheitsthemen
Kritische Zero-Day-Schwachstelle im Download-Tool GNU Wget Die Entdeckung der Zero-Day-Schwachstelle CVE-2024-10524 in GNU Wget hat innerhalb der DevSecOps-Community erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Als weit verbreitetes Befehlszeilenprogramm für Dateiübertragungen über HTTP- und
-
Redaktion
Neue Linux-Backdoors der Gelsemium-Hackergruppe entdeckt ESET Forscher haben zwei neue Linux-Backdoors entdeckt, die wahrscheinlich von der China-nahen Hackergruppe Gelsemium stammen. Die Entdeckung erfolgte nach der Analyse von Archiven, die im
-
ESET
Needrestart: Schwachstellen bei der Eskalation von Berechtigungen entdeckt Qualys (Webseite) gab bekannt, dass die Qualys Threat Research Unit (TRU) fünf Local Privilege Escalation (LPE)-Schwachstellen in der Komponente needrestart identifiziert, die
-
Redaktion
Befragung auf der it-sa 2024: Aktuelles Meinungsbild zur IT-Sicherheit Während der it-sa 2024 (Webseite) hat der Marktplatz IT-Sicherheit im Rahmen eines Gewinnspiels ein aktuelles Meinungsbild zur IT-Sicherheit mittels eines kurzen
-
Norbert Pohlmann
ML Framework mit kritischer Schwachstelle entdeckt: Gefährdung für maschinelles Lernen Maschinelles Lernen (ML) ist in der Softwareentwicklung unverzichtbar geworden und ermöglicht schnellere Erkennung, verbesserte Automatisierung und datenbasierte Anwendungen. Doch JFrogs
-
Redaktion
Bad Bots werden immer „menschenähnlicher“ Die Threat-Analysten von Barracuda Networks haben festgestellt, dass schädliche Bots immer fortschrittlicher und in ihrem Verhalten immer menschenähnlicher werden, um die Erfolgschancen bei der Übernahme
-
Barracuda Network AG
Ransomware-Studie: Cyberangriffe über Feiertage werden zunehmen Semperis hat eine neue internationale Ransomware-Studie veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen auffällige Lücken in der Ransomware-Abwehr von Unternehmen an Feiertagen und Wochenenden durch reduziertes Sicherheitspersonal.
-
Redaktion
Cyber Resilience Act tritt in Kraft: Digitale Produkte auf dem Prüfstand Der Cyber Resilience Act (CRA, EU-Verordnung 2024/2847) wurde nun offiziell im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, womit der Countdown
-
Redaktion
Malware-Rückblick 2024: Kritische Infrastrukturen im Fokus von Cyber-Crime-Gruppen Cyberangriffe werden immer komplexer, und Organisationen weltweit erhöhen ihre Investitionen in die Sicherheit ihrer Systeme. Bereits zum siebten Mal in Folge haben
-
Redaktion