Startseite » Beiträge » News
News IT-Sicherheit
CISOs sind nicht mehr nur Technologe – sondern eine zentrale Führungspersönlichkeit Moderne CISOs ist nicht mehr nur Technologe – sondern eine zentrale Führungspersönlichkeit, die strategische Entscheidungen trifft. Dieser Wandel stärkt
-
Redaktion
Deepfakes und Kryptobetrug auf dem Vormarsch Der aktuelle ESET Threat Report H2 2024 zeigt alarmierende Entwicklungen: Verbraucher und Unternehmen in Europa und Deutschland werden zunehmend mit Deepfakes und Kryptobetrug zur
-
ESET
Rückblick 2024: Die wichtigsten Security-Trends des Jahres Neue Daten zeigen im Rückblick 2024 eine Rekordzahl von staatlich angeordneten Internetsperrungen, eine Zunahme beim bösartigen Traffic und Cyberangriffe auf die Glücksspiel- und
-
Redaktion
Phishing-Angriffsmethoden im Jahr 2025 Die Threat-Analysten von Barracuda Networks haben dieses Jahr mehrere fortschrittliche Phishing-Angriffsmethoden beobachtet und daraus acht Trends für das Jahr 2025 abgeleitet. Die Threat-Analysten von Barracuda Networks
-
Barracuda Network AG
Zwei neue MaaS Kampagnen: Venom Spider lässt RevC2 und Venom Loader von der Kette Die Sicherheitsforscher von Zscaler ThreatLabz haben zwei neue Kampagnen aufgedeckt, die auf das Malware-as-a-Service-Angebot (MaaS) von
-
Redaktion
Application Security: Vorhersagen für 2025 API-Calls machten dieses Jahr 71 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus. Dies war eines der wichtigsten Ergebnisse des Imperva State of API Security Reports. Die verstärkte
-
Redaktion
Cybersecurity Predictions 2025: Deutschland am Scheideweg Deutschland ist in den letzten Jahren sehenden Auges in Richtung Abgrund gelaufen. 2025 stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie weit können und wollen
-
Christian Borst
Vorhersagen für die Datensicherheit in 2025 Todd Moore, VP Data Security Products und Armin Simon, Regional Director for Encryption Solutions Deutschland bei Thales haben sich Gedanken zur Datensicherheit 2025 gemacht.
-
Redaktion
ML Vulnerabilities – Weitere Schwachstellen erkannt Vor kurzem hat das Research-Team von JFrog 22 Software-Schwachstellen in Machine Learning-Projekten aufgespürt, analysiert und ausgewertet. Bereits Anfang November hatte es erste Ergebnisse hierzu
-
Shachar Menashe