Die 900.000-€-Falle: Laut DSGVO (Artikel 5 Absatz 1) müssen Unternehmen personenbezogene Daten rechtzeitig beseitigen. Ansonsten drohen hohe Bußgelder. Trotzdem haben viele Firmen bislang weder klare Löschpflichten definiert noch verlässliche Abläufe für die Löschung der Daten eingeführt.
Die 900.000 € musste kürzlich ein Inkasso-Unternehmen dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit (HmbBfDI) zahlen. Das Unternehmen hatte Schuldnerdaten nach Ablauf der geltenden Löschfrist gelagert.
Damit es bei Ihnen gar nicht erst so weit kommen kann, erfahren Sie im Webinar:
- Was tun, wenn DSGVO und GOBD verschiedene Angaben machen? So speichern Sie Ihre Daten lange genug für den Betriebsprüfer und löschen sie schnell genug für den Landesdatenschutzbeauftragten.
- Wie reagieren Sie, wenn ein Bewerber die Löschung seiner Daten fordert? Erfahren Sie, wie Sie die Rechenschaftspflicht umsetzen und Ihre Löschmaßnahmen DSGVO-konform nachweisen.
- Wie senkt ein Löschkonzept den Schaden durch Cyberangriffe? Löschen Sie Ihre Daten, bevor sie in die Hände von Betrügern fallen.
- Wie schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor teuren Verstößen gegen die DSGVO? Selbst wenn Sie keinen Zugriff auf die Daten in deren Ordnern und E-Mail-Postfächern haben.