Ransomware:  Erneut Anstieg um 70%

Mehr Ransomware-Angriffe in Deutschland als im vergangenen Jahr

,

Mehr Ransomware-Angriffe in Deutschland als im vergangenen Jahr. Ransomware ist und bleibt in der DACH-Region ein zentraler Risikotreiber: Bis September 2025 wurden in Deutschland bereits 268 Angriffe registriert, in der Schweiz 47 Angriffe und in Österreich 24. Zudem ist eine Vielzahl an kompromittierten Accounts im Darknet zu finden: Deutschland verzeichnet bisher 1.974.060 kompromittierte Konten; Österreich […]

Mehr Ransomware-Angriffe in Deutschland als im vergangenen Jahr Weiterlesen »

Metadaten als Eckpfeiler der Sicherheitsstrategien für 2026

Metadaten als Eckpfeiler der Sicherheitsstrategien für 2026

, ,

Metadaten als Eckpfeiler der Sicherheitsstrategien für 2026. Eine Gigamon Hybrid-Cloud-Security-Studie zeigt, dass für 86 Prozent der CISOs vor allem Metadaten zu ganzheitlicher Sichtbarkeit führen. Trotz dieser Erkenntnisse gehen 97 Prozent der CISOs in Sachen Transparenz noch immer Kompromisse ein. Gigamon stellt die neuesten Ergebnisse seiner Studie CISO Insights: Recalibrating Risk in the Age of AI

Metadaten als Eckpfeiler der Sicherheitsstrategien für 2026 Weiterlesen »

Begleitforschung-Datentreuhandmodelle-Abschlussbericht

Der Abschlussbericht bündelt die Erkenntnisse einer mehrjährigen Begleitforschung zu bundesgeförderten Pilotvorhaben rund um Datentreuhandmodelle. Untersucht wurden zwanzig Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft, die in unterschiedlichen Domänen – von Gesundheit über Mobilität bis Industrie – das Teilen von Daten unter realen Bedingungen erprobt haben. Ziel war es, systematisch zu verstehen, warum Daten trotz ihres hohen Nutzens

Begleitforschung-Datentreuhandmodelle-Abschlussbericht Weiterlesen »

eco-Studie-Internetwirtschaft 2025

Die Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft – und Arthur D. Little zeichnet ein deutliches Wachstumsbild für die deutsche Internetwirtschaft bis 2030. Ausgangspunkt ist ein Branchenumsatz von rund 245 Mrd. € im Jahr 2025. Bis 2030 soll das Volumen auf etwa 389 Mrd. € anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate nahe 10 % entspricht.

eco-Studie-Internetwirtschaft 2025 Weiterlesen »

Studie Wirtschaftsschutz-Cybercrime 2025

Die Studie zeichnet ein deutlich verschärftes Lagebild: Fast drei Viertel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich durch analoge und digitale Angriffe wie Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage stark bedroht. Der Anteil derjenigen, die „eher“ oder „sehr“ große Bedrohungen sehen, ist hoch und bestätigt den Trend der letzten Jahre. Zugleich geben erneut mehr Unternehmen an, innerhalb der

Studie Wirtschaftsschutz-Cybercrime 2025 Weiterlesen »

Cyber-Resilienz: Schutz, Wiederherstellung und Anpassungsfähigkeit im digitalen Zeitalter

Cyber-Resilienz: Schutz, Wiederherstellung und Anpassungsfähigkeit

,

Cyber-Resilienz: Schutz, Wiederherstellung und Anpassungsfähigkeit im digitalen Zeitalter. Ransomware-Angriffe gehören mittlerweile zum Standardrepertoire von Cyberkriminellen. So weit – so bekannt. Weniger bekannt ist die Erkenntnis, dass 90 Prozent der erfolgreichen Angriffe von nicht-verwalteten Geräten ausgehen. Mithin Geräte, für die die Eigentümer im Sinne der Cyber-Resilienz voll verantwortlich sind, einschließlich aller Betriebssystemupdates, Sicherheitspatches und Softwareprodukte. Und

Cyber-Resilienz: Schutz, Wiederherstellung und Anpassungsfähigkeit Weiterlesen »

Skip to content