Google Play Store: 77 bösartige Apps mit über 19 Millionen Downloads entdeckt

Google Play Store: 77 bösartige Apps entdeckt

Google Play Store: 77 bösartige Apps mit über 19 Millionen Downloads entdeckt. Das Zscaler ThreatLabz-Team hat 77 bösartige Apps im Google Play Store identifiziert und an Google gemeldet, die zusammen über 19 Millionen Installationen verzeichnen. Im Rahmen der kontinuierlichen Analyse von Anwendungen mit Schadcode haben die Security Researcher die folgenden Trends ausgemacht: Zu den entdeckten […]

Google Play Store: 77 bösartige Apps entdeckt Weiterlesen »

Bedarfsgerechte Cybersicherheit für KMU

Cyber Security Divide – wie gelingt KMUs bedarfsgerechte Cybersicherheit?

,

Cyber Security Divide – wie gelingt KMU bedarfsgerechte Cybersicherheit? Mittelständische und kleinere Unternehmen (KMU) haben dieselben Sicherheitsanforderungen wie große Konzerne. Allerdings mangelt es ihnen an einem ähnlich großen Security-Team und entsprechendem Budget.  Zwischen großen Betrieben und KMUs klafft, was die individuellen Möglichkeiten und die Ausstattung im Cyberschutz betrifft, eine bedeutende Lücke. Genau damit befasst sich

Cyber Security Divide – wie gelingt KMUs bedarfsgerechte Cybersicherheit? Weiterlesen »

Paul Davies schreibt über Speed in der Softwareentwicklung

Speed und Vertrauen – entscheidend für moderne Softwareentwicklung

Speed und Vertrauen – Warum beides für moderne Softwareentwicklung entscheidend ist. Der Speed der heutigen Softwareentwicklung ist beispiellos: Unternehmen bringen Anwendungen immer schneller auf den Markt, um dem Wettbewerb standzuhalten und Innovationen voranzutreiben. Wesentlich geprägt wird dieser Trend von drei Entwicklungen. Zum einen übernehmen Entwickler im Rahmen des Full Application Ownership zunehmend Verantwortung für den

Speed und Vertrauen – entscheidend für moderne Softwareentwicklung Weiterlesen »

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf und zeigt, was Top-Teams richtig machen

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf und zeigt, was Top-Teams richtig machen. 85 Prozent der SOC-Analysten sagen, dass Endpunktwarnungen die Reaktion vorantreiben, doch 42 Prozent der SOCs verfügen über keine Strategie für die Verwaltung eingehender Daten. Die weltweite SOC-Umfrage 2025 des SANS Institute offenbart eine eklatante Diskrepanz zwischen der Reaktion auf Warnmeldungen und der Datenstrategie in

SOC-Umfrage deckt kritische Lücken auf Weiterlesen »

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen

,

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen. Check Point meldet im weltweiten Durchschnitt 41 Prozent mehr Attacken im Jahresvergleich, 56 Prozent mehr in Deutschland – Bildungswesen bleibt die weltweit am stärksten bedrohte Branche. Check Point Research warnt vor Cyber-Angriffen auf das Bildungswesen, während Millionen von Schülern und Studenten im September in die Klassenzimmer und auf

Bildungswesen leidet unter starkem Anstieg von Cyber-Angriffen Weiterlesen »

Linux Linux-Systeme

Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen

, ,

Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Kaspersky im Vergleich zu 2024 einen Anstieg bei Angriffen, die Sicherheitslücken in Windows- und Linux-Systemen ausnutzen. Demnach zielten im zweiten Quartal 2025 rund 64 Prozent aller registrierten Exploits auf kritische Schwachstellen in Betriebssystemen – ein deutlicher Anstieg gegenüber 48 Prozent im ersten Quartal.

Linux- und Windows-Nutzer zunehmend von Exploits betroffen Weiterlesen »

Skip to content