Kosten von Datenlecks sinken in Deutschland erstmals seit fünf Jahren

Kosten von Datenlecks sinken in Deutschland erstmals

, ,

Kosten von Datenlecks sinken in Deutschland erstmals seit fünf Jahren. IBM veröffentlichte den jährlichen weltweiten Cost of a Data Breach Report (Datenlecks). Die Ausgabe 2025 zeigt, dass die durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks in Deutschland auf 3,87 Millionen Euro (ca. 4,03 Millionen US-Dollar) pro Vorfall gesunken sind – im Vorjahr lagen sie noch bei 4,9 Millionen […]

Kosten von Datenlecks sinken in Deutschland erstmals Weiterlesen »

Ransomware Report Q2/2025

Ransomware Report Q2/2025

,

Ransomware Report Q2/2025. Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforschungsabteilung von Check Point Software Technologies hat seinen Ransomware Report für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Höhepunkte des Berichts Große Ransomware-as-a-Service-Gruppen (RaaS) brachen zusammen, wie LockBit und RansomHub, was zu einer Fragmentierung des kriminellen Ökosystems geführt hat, das aber nach wie vor sehr aktiv ist. Die Gruppierung

Ransomware Report Q2/2025 Weiterlesen »

Sebastian von Bomhard spricht über NIS2

Ein Jahr NIS2-Gesetzgebung – und kein Ende in Sicht

,

Ein Jahr NIS2-Gesetzgebung – und kein Ende in Sicht. Vor knapp einem Jahr, am 24. Juli 2024, hat das Bundeskabinett den ersten Regierungsentwurf des „NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes“ (NIS2UmsuCG) beschlossen. Seitdem ist wenig passiert – außer, dass nun ein neuer Referentenentwurf vorliegt: Aus Sicht von SpaceNet mit zentralen Schwächen und an einigen Stellen sogar noch mehr

Ein Jahr NIS2-Gesetzgebung – und kein Ende in Sicht Weiterlesen »

Der Weg vom VPN zu SASE: Moderne Zugriffssicherheit

Der Weg vom VPN zu SASE: Moderne Zugriffssicherheit

Der Weg vom VPN zu SASE: Moderne Zugriffssicherheit. Das Appliance-basierte VPN wurde zu einer Zeit und für eine Welt entwickelt, in der die meisten Menschen fünf Tage pro Woche im Büro arbeiteten, Fernzugriff in großem Umfang nicht zum Alltag gehörte und Cloud-Anwendungen selten waren. Seinerzeit war es sinnvoll, den Datenverkehr über eine Handvoll Verbindungspunkte zu

Der Weg vom VPN zu SASE: Moderne Zugriffssicherheit Weiterlesen »

Ransomware-Lage verschärft sich

Ransomware-Lage verschärft sich: 146% mehr Erpressungsversuche

,

Ransomware-Lage verschärft sich: 146% mehr Erpressungsversuche. Zscaler veröffentlicht seinen jährlichen Zscaler ThreatLabz 2025 Ransomware Report. Ransomware-Angriffe nehmen in alarmierendem Tempo zu, was durch den Anstieg der in der Zscaler-Cloud abgewehrten Angriffsversuche im Vergleich zum Vorjahr um 146 Prozent zum Ausdruck kommt. Ransomware-Gruppen legen zudem mehr Fokus auf Erpressung als auf Verschlüsselung, denn die im Berichtszeitraum

Ransomware-Lage verschärft sich: 146% mehr Erpressungsversuche Weiterlesen »

JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen

JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen

,

JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen. Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforschungsabteilung von Check Point Software Technologies, hat rund 35000 betrügerische Werbeanzeigen in Krypto-Apps gefunden, vorrangig in der EU. Die Hacker-Kampagne hört auf den Namen JSCEAL und läuft seit mindestens März 2024. Bislang waren die Ausweichtaktiken gegen Viren-Scanner aus Sicht der Angreifer erfolgreich, wodurch eine fortschrittliche

JSCEAL-Malware bedroht Nutzer von Krypto-Währungen Weiterlesen »

Skip to content