Landkreis Augsburg setzt auf Sicherheit mit Check Point

Landkreis Augsburg setzt auf Sicherheit mit Check Point

,

Landkreis Augsburg setzt auf Sicherheit mit Check Point. „Check Point Maestro Hyperscale Orchestrator und Quantum Security Gateways bieten uns unübertroffene Sicherheit und Skalierbarkeit. Keine andere Sicherheitslösung kann mit deren Leistung und Bedienbarkeit mithalten.“ Johannes Reitschuster, stellvertretender IT-Leiter und Team-Leiter für den Landkreis Augsburg. Der Landkreis Augsburg wurde 1972 aus Teilen der ehemaligen Landkreise Augsburg, Schwabmünchen, […]

Landkreis Augsburg setzt auf Sicherheit mit Check Point Weiterlesen »

yack.rocks skaliert digitale Werbung mit Managed Kubernetes von SpaceNet.

yack.rocks skaliert mit Managed Kubernetes von SpaceNet

,

yack.rocks skaliert digitale Werbung mit Managed Kubernetes von SpaceNet. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich yack.rocks als zentraler Akteur für digitale Prospekte im deutschen Markt etabliert. Das Unternehmen ist Brückenbauer und Dienstleister durch und durch: Es bringt die Werbebotschaften von Handelskunden über ein stetig wachsendes Netzwerk deutscher Zeitungs-Websites direkt zum Endverbraucher. Mehr als

yack.rocks skaliert mit Managed Kubernetes von SpaceNet Weiterlesen »

Screenshot der EUSurvey Phishing E-Mail (Bild: KnowBe4 Threat Lab)

EUSurvey für Phishing missbraucht

EUSurvey für Phishing missbraucht. Das KnowBe4 Threat Lab identifizierte zwischen dem 5. und 7. Mai 2025 eine Phishing-Kampagne, die von Accounts ausging, die über den legitimen Dienst „EUSurvey“ erstellt wurden. Obwohl es sich um eine gezielte Kampagne mit einem im Vergleich zu anderen vom Team identifizierten Kampagnen geringeren Umfang handelte, wurde eine Kombination ausgeklügelter Techniken

EUSurvey für Phishing missbraucht Weiterlesen »

Illusion von Resilienz: Wie verwundbar ist die Bundesrepublik?

Illusion von Resilienz: Wie verwundbar ist die Bundesrepublik?

,

Illusion von Resilienz: Wie verwundbar ist die Bundesrepublik? Deutschland sieht sich seit einigen Jahren zunehmend mit geopolitischen Spannungen und einer hybriden Bedrohungslage konfrontiert. Dabei reichen die Gefahren von Cyberattacken über physische Sabotageakte bis hin zu verdeckter Einflussnahme. Infolge dieser veränderten Gefahrenlage gewinnt der Schutz kritischer Infrastrukturen und Resilienz zunehmend an Bedeutung. Mit dem kommenden KRITIS-Dachgesetz

Illusion von Resilienz: Wie verwundbar ist die Bundesrepublik? Weiterlesen »

ISACA: Nutzung von KI ist schneller als Entwicklung von Richtlinien

ISACA: Nutzung von KI ist schneller als Entwicklung von Richtlinien

,

ISACA: Nutzung von KI schreitet schneller voran als die Entwicklung von Richtlinien. Fast drei Viertel der europäischen IT- und Cybersicherheitsexperten geben an, dass ihre Mitarbeitenden bereits generative KI bei der Arbeit nutzen – ein Anstieg um zehn Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. Laut einer neuen ISACA-Studie haben jedoch nur knapp ein Drittel der Unternehmen formelle Richtlinien

ISACA: Nutzung von KI ist schneller als Entwicklung von Richtlinien Weiterlesen »

Intuit schützt Kundendamit mit Graphtechnologie von Knowbe4

Intuit schützt Kundendaten mit Graphtechnologie von Knowbe4

Intuit schützt Kundendaten mit Graphtechnologie von Knowbe4. Der US-Softwarehersteller Intuit hat seine Security-Plattform auf einem Neo4j Knowledge Graphen aufgebaut. Damit kann das Unternehmen Netzwerkabhängigkeiten überwachen und Sicherheitsbedrohungen schnell erkennen und entschärfen. Intuit ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen. Es entwickelt Finanz- und Steuersoftware wie TurboTax, Credit Karma, QuickBooks und Mailchimp. Um die Daten der rund 100 Millionen Kunden

Intuit schützt Kundendaten mit Graphtechnologie von Knowbe4 Weiterlesen »

Skip to content