Nextron Systems & BETTA Security für mehr Cyber-Resilienz

Nextron Systems & BETTA Security: Koop für Cyber-Resilienz

,

Nextron Systems & BETTA Security: Gemeinsam für mehr Cyber-Resilienz. Nextron Systems und BETTA Security vertiefen ihre langjährige Partnerschaft und bieten künftig Technologie und Managed Security Services aus einer Hand. Zusammenfassung (TL; DR): Nextron-Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an BETTA Security erworben Kooperation soll helfen, Cyberangriffe sicher zu erkennen, forensisch aufzuarbeiten und daraus Maßnahmen abzuleiten Nextron, eine […]

Nextron Systems & BETTA Security: Koop für Cyber-Resilienz Weiterlesen »

Technische Schulden: Weltweite Kosten - 370 Mio. Dollar pro Jahr

Technische Schulden: Weltweite Kosten – 370 Mio. Dollar pro Jahr

,

Technische Schulden kosten weltweit tätige Unternehmen durchschnittlich mehr als 370 Millionen Dollar pro Jahr. Weil sie nicht in der Lage sind, veraltete und ineffiziente Legacy-Systeme und Legacy-Anwendungen zu modernisieren, entstehen vielen Unternehmen wachsende Kosten durch technische Schulden. Das geht aus einer Studie von Pegasystems, The Enterprise Transformation Company, hervor, für die vom Forschungsunternehmen Savanta über

Technische Schulden: Weltweite Kosten – 370 Mio. Dollar pro Jahr Weiterlesen »

 SWACRIT Systems schützt seine IT- und OT-Umgebung mit Illumio und vereinfacht damit die Sicherheitsprozesse in der Fertigung (Bild: @SWACRIT Systems)

SWACRIT Systems sichert Fertigungsabläufe mit Illumio-Segmentierung

,

SWACRIT Systems sichert Fertigungsabläufe mit Illumio-Segmentierung. Illumio gab bekannt, dass SWACRIT Systems, ein in Österreich ansässiger Präzisionshersteller für die Medizin-, Luft- und Raumfahrt- sowie Halbleiterindustrie, Illumio implementiert hat, um seine hybride IT/OT-Umgebung zu schützen, die betrieblichen Abläufe zu vereinfachen und die Sicherheitsoperationen grundlegend zu modernisieren. SWACRIT, bekannt für seine hochpräzisen mechanischen Baugruppen, sah sich mit

SWACRIT Systems sichert Fertigungsabläufe mit Illumio-Segmentierung Weiterlesen »

„Freiheit auf Vorrat?“ – Diskussion über die umstrittene Vorratsdatenspeicherung

„Freiheit auf Vorrat?“ – Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung

„Freiheit auf Vorrat?“ – Diskussion über die umstrittene Vorratsdatenspeicherung. Wie viel digitale Sicherheit braucht ein Land – und wie viel Freiheit darf sie kosten? Diese zentralen Fragen standen im Mittelpunkt der hybriden Informationsveranstaltung ur Vorratsdatenspeicehrung von SpaceNet, einem Münchener Managed Service Provider, im Presseclub München. Zusammenfassung (TL; DR): SpaceNet hatte 2016 vor dem Verwaltungsgericht Köln

„Freiheit auf Vorrat?“ – Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung Weiterlesen »

Zertifikate: Ausfälle effektiv verhindern

Zertifikate: Ausfälle effektiv verhindern

,

Zertifikate: Ausfälle effektiv verhindern. Immer noch setzen viele – zu viele – Unternehmen, wenn es um die Verwaltung ihrer digitalen Zertifikate geht, auf manuelle Prozesse. Oft wird von den zuständigen Teams dabei auf Tabellenkalkulationsprogramme, auf Ticketsysteme und Shell-Skripte zurückgegriffen. Eine Verwaltungspraxis, deren Umsetzbarkeit heute, im Jahr 2025, zunehmend an ihre Grenzen stößt. Zusammenfassung (TL; DR):

Zertifikate: Ausfälle effektiv verhindern Weiterlesen »

Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains

Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains

,

Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains. Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die aufzeigen, wie die nordkoreanische Bedrohungsakteure UNC5342 eine neuartige Angriffstechnik namens „EtherHiding“ nutzt, um Malware zu verbreiten und letztlich Kryptowährungen sowie sensible Daten zu stehlen. Was neu ist: Diese Untersuchung markiert den ersten bekannten Fall, in dem GTIG den

Nordkoreanische Bedrohungsakteure verstecken Malware in Blockchains Weiterlesen »

Skip to content