Serious Games – spielerisch Cybersicherheit vermitteln
In einer zunehmenden Digitalisierung ist die IT-Sicherheit längst keine rein technische Domäne mehr – sie betrifft alle Mitarbeitenden quer durch Branchen und Hierarchien.
Gleichzeitig wächst der Druck auf Organisationen, eine nachhaltige IT-Sicherheitskultur zu etablieren. Klassische Schulungsformate stoßen dabei schnell an Grenzen: Sie erklären, aber sie verändern selten Verhalten. Genau an diesem Punkt setzen Serious Games an. Es werden nicht nur Fakten vermittelt, sondern kognitive, emotionale und soziale Lernprozesse angestoßen. So entsteht ein lebendiges, motivierendes Training, das langfristig wirkt – und sich nahtlos in Awareness-Kampagnen, Onboarding-Prozesse oder Schulungstage integrieren lässt.
Der Marktplatz IT-Sicherheit bietet eine strukturierte Übersicht über Serious Games:
- Informationen zu Zielgruppen, Lernzielen, Spielinhalten
- Beschreibungen zu Format, Plattform und Spielmechanik
- Angaben zu Gruppengröße, Spieldauer und Moderationsaufwand
- Darstellung der Lizenzmodelle (kostenfrei, SaaS, offen lizenziert etc.)
- Hinweise zum Herkunftsland, Einsatzkontext und besondere Merkmale
Mit dieser Sammlung von Serious Games möchten wir Entscheidungsträger:innen aus IT-Sicherheit, Personalentwicklung, Schulung und Compliance eine verlässliche Entscheidungsgrundlage bieten – für ein wirksames, zielgruppengerechtes Security-Awareness-Training.
Jetzt ein passendes Spiel suchen, um auf den nächsten Angriff gut vorbereitet zu sein:
https://it-sicherheit.de/ratgeber/serious-games/