Security News Folge 10

Security News Podcast – Orientierungshilfe in der IT-Sicherheit

Das Angebot „Security News Podcast“ auf dem Marktplatz IT-Sicherheit bietet aktuelle Informationen im Bereich der Cybersecurity.

Was passiert gerade im Bereich IT-Sicherheit:

  • Neues aus der Politik, vom BSI, von der ENISA …
  • Neues vom Marktplatz IT-Sicherheit
  • Neue IT-Sicherheitslösungen, neue Bedrohungen, neue Angriffsvektoren

Unsere Informationen aus dem Bereich der IT-Sicherheit geben den Anwenderunternehmen und IT-Sicherheitsanbietern komprimiert einen guten Überblick über die aktuellen Geschehnisse.

Jetzt reinhören und gut informiert sein:
https://it-sicherheit.de/podcast-reihe/security-news/

Logo mit Text Newsletter

Newsletter – Bleiben Sie informiert über IT-Sicherheit und Cybersicherheitsgefahren

Verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen mehr.
Mit dem IT-Sicherheits-Newsletter des Marktplatz
IT-Sicherheit erhalten Sie regelmäßig kompakte Updates zu aktuellen Bedrohungslagen, praktischen IT-Sicherheitsmaßnahmen und neuen Angeboten aus der Welt der Cybersecurity.

Was Sie im Newsletter des Marktplatzes IT-Sicherheit erwartet:

  • Aktuelle News und Warnmeldungen zu IT-Sicherheitsvorfällen
  • Tipps, Strategien und Best Practices für Unternehmen und IT-Verantwortliche
  • Hinweise auf Webinare, Schulungen und Veranstaltungen
  • Neue Whitepaper, Studien und Forschungsergebnisse auf einen Blick

Ob IT-Leitung, Informationssicherheitsbeauftragte oder interessierte Leser – der Newsletter bietet relevante Inhalte, verständlich aufbereitet und direkt nutzbar für Ihre tägliche Praxis im Bereich IT-Sicherheit.

Jetzt den IT-Sicherheits-Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen:
www.it-sicherheit.de/newsletter-abonnieren

alert illustration

Alert – Immer auf dem neuesten Stand der IT-Sicherheit

Aktuelle Nachrichten direkt ins Postfach.
Mit der Alert-Funktion auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit bleiben Sie up-to-date. Fall es etwas Neues auf dem Marktplatz gibt, was Sie interessiert, werden Sie immer schnell, gezielt und ohne Umwege informiert.

Was die Alert-Funktion bietet:

  • Benachrichtigungen zu aktuellen Informationen über Themenfelder, die Sie wünschen
  • Passende neue Beiträge mit gewählten Begriffen wie z. B. in News, Artikel, Blogeinträge, Podcast und Videointerviews
  • Neue Unternehmen in den interaktiven Listen

Ob für IT-Verantwortliche, CISOs oder Informationssicherheitsbeauftragte – Alerts bieten echten Vorsprung in der Reaktion durch Informationen und Wissen.

Jetzt auf dem Marktplatz IT-Sicherheit registrieren und nichts mehr verpassen:
www.it-sicherheit.de/

Logo ITS-Couch

ITS-Couch – IT-Sicherheit hören, sehen und verstehen

Cybersecurity muss nicht trocken sein.
Mit der ITS-Couch bringt der Marktplatz
IT-Sicherheit spannende Inhalte in Video-, Podcast- und Interviewformaten direkt zu Ihnen – lebendig, verständlich und nah an der Praxis

Was die ITS-Couch bietet:

  • Interviews mit führenden Köpfen der IT-Sicherheitsbranche
  • Podcasts und Videobeiträge zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen und Bedrohungslagen
  • Formate wie „Köpfe der IT-Sicherheit“, „Drehpunkt IT-Sicherheit“, „Spotlight IT-Sicherheit“ und „Security News Podcast“ liefern fundierte Einblicke, praxisnahe Tipps und verständliche Erklärungen zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen sowie der IT-Sicherheitslage
  • Fachwissen, Impulse und Tipps – jederzeit abrufbar

Die Beiträge richten sich an Unternehmen, Fachkräfte und Interessierte, die sich kompakt und praxisnah informieren möchten – ideal auch für unterwegs oder zur internen Weiterbildung.

Jetzt einschalten und von den Besten lernen:
www.it-sicherheit.de/beitraege/its-couch

Markplatz Podcast Format Spotlight

Spotlight IT-Sicherheit – IT-Sicherheitslösungen verständlich erklärt

Aufgrund der steigenden Komplexität wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, die Wirkungsweise von IT-Sicherheitslösungen zu verstehen. Ziel des Formats „Spotlight IT-Sicherheit“ ist es, IT-Sicherheitslösungen leicht verständlich zu erklären und aufzuzeigen, wie diese sinn- und wirkungsvoll in Anwenderunternehmen eingesetzt werden können.

Was sind die Themen:

  • IT-Sicherheit leicht verständlich erklärt
  • Sinnvolle Konzeption von IT-Sicherheit
  • Wirkungsvoller Einsatz von IT-Sicherheitsmaßnahmen

Host dieser Reihe auf dem Marktplatz IT-Sicherheit ist Sandra Aengenheyster.

Jetzt reinhören und gut informiert sein:
https://it-sicherheit.de/markplatz-format/spotlight/

Köpfe der IT-Sicherheit - Logo

Köpfe der IT-Sicherheit – Persönlichkeiten aus der IT-Sicherheit

Im Format „Köpfe der IT-Sicherheit“ werden Persönlichkeiten aus der IT-Sicherheit interviewt, die aufgrund ihrer Expertise und ihrem Erfahrungsschatz eine fundierte Einschätzung zur Lage der IT-Sicherheit und konkrete Empfehlungen zur nachhaltigen Verbesserung der IT-Sicherheit geben können.

Was sind die Themen:

  • Einschätzung der Lage der IT-Sicherheit
  • Empfehlungen zur Erhöhung der IT-Sicherheit
  • Prognosen zur Zukunft der IT-Sicherheit

Host dieser Reihe auf dem Marktplatz IT-Sicherheit ist Prof. Norbert Pohlmann.

Jetzt reinhören und gut informiert sein:
https://it-sicherheit.de/markplatz-format/koepfe-der-it-sicherheit/

Drehpunkt - Icon - Markplatz IT-Sicherheit - ITS-Couch

Drehpunkt IT-Sicherheit – Thoughtleader kommen zu Wort

Zur Umsetzung der IT-Sicherheit werden erfahrene und professionelle IT-Sicherheitsanbieter benötigt, deren IT-Sicherheitslösungen den potenziellen Gefahren und tatsächlichen Angriffen wirkungsvoll entgegenwirken können. Im Format „Drehpunkt IT-Sicherheit“ kommen Thoughtleader der IT-Sicherheit zu Wort.

Themen sind:

  • Praktische Tipps und Tricks
  • Best Practices für mehr IT-Sicherheit
  • Konkrete Angaben, wie sich die Herausforderungen der IT-Sicherheit lösen lassen

Host dieser Reihe auf dem Marktplatz IT-Sicherheit ist der News-Analyst Oliver Schonschek.

Jetzt reinhören und gut informiert sein:
https://it-sicherheit.de/markplatz-format/drehpunkt/

Forum-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

IT-Sicherheitsforum – Ihr zentraler Treffpunkt für Austausch, Wissen und Lösungen an einem Ort

Fragen zu Datenschutz, IT-Sicherheit oder gesetzlichen Anforderungen?
Im IT-Sicherheitsforum kommen Fachleute, Unternehmen und Interessierte zusammen, um sich zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam IT-Sicherheitslösungen zu finden. Die Fachexperten bieten wertvolle Tipps zu aktuellen Herausforderungen.

Was Sie im IT-Sicherheitsforum erwartet:

  • Diskussionen zu Cybersecurity, Datenschutz & Compliance
  • Antworten auf praxisnahe Fragen rund um IT-Sicherheitsmaßnahmen & Strategie
  • Austausch zu IT-Sicherheitsthemen wie Penetrationstests, Schulungen, gesetzliche Vorgaben u. v. m.
  • Direkter Kontakt mit Expertinnen und Experten aus der Branche der IT-Sicherheit

Das Forum auf dem Marktplatz IT-Sicherheit ist der zentrale Ort, um Erfahrungen zu teilen, Best Practices kennenzulernen und neue Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen zu gewinnen.

Jetzt mitdiskutieren und Teil der Community werden:
www.it-sicherheit.de/forum-it-sicherheit

Veranstaltungen-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Veranstaltungen – Aktuelle Events rund um IT-Sicherheit

IT-Sicherheit lebt vom Austausch – und der beginnt bei den richtigen Veranstaltungen.
Auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit finden Sie eine aktuelle Übersicht über relevante Events im Bereich Cybersecurity, Datenschutz und IT-Compliance in der gesamten DACH-Region.

Was Sie erwartet:

  • Fachkonferenzen, Schulungen, Workshops und Messen zur IT-Sicherheit
  • Veranstaltungen zu aktuellen Trends, Technologien und Strategien
  • Filterbare Übersicht nach Themen, Leistungen und Ortspräferenzen
  • Gelegenheiten zum Networking, Lernen und Weiterentwickeln

Bleiben Sie auf dem Laufenden, knüpfen Sie neue Kontakte und holen Sie sich frische Impulse – direkt aus der IT-Sicherheits-Community.

Jetzt Events auf dem Bereich IT-Sicherheit entdecken und direkt anmelden:
www.it-sicherheit.de/veranstaltungen

Anbieterverzeichnis-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Anbieterverzeichnis – IT-Sicherheitslösungen für Ihr Unternehmen, die Ihnen helfen können

Sie suchen verlässliche Partner für IT-Sicherheit?
Ob Firewalls, End-Point-Security, Penetrationstests, IT-Sicherheitsanalysen oder Managed Security Services – im Anbieterverzeichnis auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit finden Sie kompetente IT-Sicherheitslösungsanbieter auf einen Blick.

Was das Anbieterverzeichnis IT-Sicherheit bietet:

  • IT-Sicherheitsanbieter für verschiedene IT-Sicherheitslösungen und -dienstleistungen
  • Informationen zu Leistungen, Schwerpunkten, Erfahrungen und Kompetenzen
  • Unterstützung bei Auswahl und Kontaktaufnahme
  • Intelligente Suchfunktion für gezielte Ergebnisse

IT-Sicherheitsanbieter können sich zudem mit ihren Kompetenzprofilen und IT-Sicherheitsleistungen präsentieren – für maximale Sichtbarkeit und einfache Vergleichbarkeit.

Jetzt den passenden IT-Sicherheitsanbieter für Ihr Unternehmen finden:
www.it-sicherheit.de/anbieterverzeichnis

Logo Beiträge

Beiträge – Aktuelle Fachartikel, News und Einschätzungen zur IT-Sicherheit

Wer mitreden will, muss informiert sein.
Auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit erscheinen regelmäßig Beiträge rund um aktuelle Entwicklungen, bewährte IT-Sicherheitsmaßnahmen und neue Perspektiven auf das Thema IT-Sicherheit.

Was Sie erwartet:

  • Fachartikel und Einschätzungen von IT-Sicherheitsexperten
  • Blogbeiträge zu praxisnahen IT-Sicherheitslösungen, Tools und Best Practices
  • Aktuelle News zu Gesetzesänderungen, Bedrohungslagen und Technologie-Trends
  • Hintergrundwissen zur Stärkung Ihrer IT-Sicherheitsstrategie

Die Inhalte richten sich an Unternehmen, Fachleute und Interessierte, die sich schnell und verlässlich auf dem Laufenden halten möchten – verständlich erklärt und direkt nutzbar für die Praxis im Bereich Cybersecurity.

Jetzt die neuesten Beiträge lesen und IT-Sicherheit aktiv mitgestalten:
www.it-sicherheit.de/beitraege

News-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

News – Aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf einen Blick

Die IT-Sicherheitslage ändert sich täglich – bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Ob Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen oder neue gesetzliche Anforderungen: Die News auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit liefern Ihnen kompakte und verlässliche Informationen zu den wichtigsten IT-Sicherheitsthemen aus Politik, Wirtschaft und Technologie.

Was Sie in der News-Rubrik des Marktplatzes IT-Sicherheit finden:

  • Aktuelle Ereignisse und Bedrohungslagen
  • Einschätzungen zu politischen und regulatorischen Entwicklungen
  • Aktuelle Beiträge von Behörden, Forschungsinstituten, Verbänden und Unternehmen
  • Relevante Trends und Hintergründe – verständlich aufbereitet

Die Beiträge richten sich an Unternehmen, IT-Verantwortliche und Interessierte, die in Sachen IT-Sicherheit nicht den Anschluss verlieren wollen.

Jetzt die neuesten News lesen und informiert bleiben:
www.it-sicherheit.de/beitraege/news

Hinweis: Alle Beiträge sind nach Themenfelder getagt

Artikel-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Artikel – Aktuelle Themen, Analysen und Empfehlungen zur IT-Sicherheit

Cyberbedrohungen werden komplexer – und damit steigt der Bedarf an verlässlichem Wissen.
Die Artikel auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit bieten praxisnahe Einblicke in aktuelle Herausforderungen und bewährte IT-Sicherheitsmaßnahmen.

Fachleute aus der IT-Sicherheitsbranche teilen ihr Wissen in Form von Analysen, Methoden und Empfehlungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Systeme gezielt abzusichern.

Das erwartet Sie in der Artikelrubrik:

  • Unabhängige Beiträge zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen
  • Einschätzungen und Tipps von erfahrenen IT-Sicherheitsexperten
  • Best Practices, Angriffsszenarien und technische IT-Sicherheitslösungsansätze
  • Intelligente Suchfunktion zur gezielten Themenrecherche

Ob Grundlagen oder vertiefte Fachthemen – die Artikel helfen Ihnen dabei, IT-Sicherheitsstrategien besser zu verstehen, Risiken richtig einzuordnen und gezielte IT-Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Jetzt Artikel entdecken und Ihr IT-Wissen gezielt im Bereich Cybersecurity erweitern:
www.it-sicherheit.de/beitraege/artikel

Blog-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

IT-Sicherheitsblog – Trends, Meinungen und Wissen aus der Praxis

Cybersecurity ist ein dynamisches Feld – wer up to date bleiben will, braucht mehr als nur Schlagzeilen.
Im IT-Sicherheitsblog auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit finden Sie regelmäßig aktuelles Expertenwissen, Einschätzungen zu Branchentrends und praxisnahe Impulse, die Unternehmen bei ihrer IT-Sicherheitsstrategie unterstützen.

Was Sie im Blog des Marktplatz IT-Sicherheit erwartet:

  • Aktuelle Trends und Analysen zu digitalen Bedrohungslagen
  • Meinungen und Perspektiven aus der Praxis – direkt von IT-Sicherheitsfachleuten
  • Einblicke in IT-Sicherheitslösungen, technologische Entwicklungen und organisatorische Maßnahmen
  • Erfahrungsberichte und Best Practices für KMU und Großunternehmen

Ob neue Gesetzesinitiativen, Tools im Test oder Fachdebatten zur Zukunft der IT-Sicherheit – der Blog bietet wertvolle Inhalte für Entscheider, Praktiker und Interessierte, die Cybersecurity nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten wollen.

Jetzt den IT-Sicherheitsblog entdecken und mitdenken:
www.it-sicherheit.de/beitraege/blog

Whitepaper-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Whitepaper zur IT-Sicherheit – Tiefergehendes Wissen für bessere Entscheidungen

Manche Themen erfordern mehr Tiefe.
Die Whitepaper auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit liefern detaillierte Analysen, Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer IT-Sicherheitsstrategie gezielt unterstützen.

Was die Whitepaper im Bereich Cybersecurity bieten:

  • Umfassende Hintergrundinformationen zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen
  • Fallstudien, Best Practices und Anwenderberichte aus Unternehmen
  • Marktanalysen, Forschungsergebnisse und strategische Einschätzungen
  • Klar strukturierte Inhalte mit 5–15 Seiten Umfang – ideal für Fach- und Führungskräfte

Ob zur Vorbereitung von Investitionen, zur internen Überzeugungsarbeit oder zur Optimierung Ihrer IT-Sicherheitsprozesse – die Whitepaper helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf Basis von Fachwissen und Praxisbezug zu treffen.

Jetzt kostenlos herunterladen und IT-Sicherheitswissen vertiefen:
www.it-sicherheit.de/beitraege/whitepaper

IT-Sicherheitsthemen Illustration - Icon

IT-Sicherheitsthemen – Orientierung im Themen-Dschungel der Cybersecurity

Was bewegt die IT-Sicherheitswelt wirklich?
Der Bereich „IT-Sicherheitsthemen“ auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit bietet aktuelle, themenbezogene Analysen und Trends – basierend auf breiten Datenquellen und Suchverhalten im Netz.

Welche IT-Sicherheitsthemen erwartet Sie auf dem Marktplatz IT-Sicherheit:

  • Themenanalysen aus Fachartikeln und Blogs auf Nachrichtenportalen
  • Einblick in häufig gesuchte IT-Sicherheitsbegriffe und -themen bei Google
  • Hilfreiche Grundlage für Content-Strategien, News, Fachbeiträge oder Marketingaktivitäten

Die Übersicht hilft Unternehmen, Redaktionsteams und Anbietern, relevante IT-Sicherheitshemen zu identifizieren und gezielt zu platzieren – z. B. für die Öffentlichkeitsarbeit oder Produktkommunikation im Bereich IT-Sicherheit.

Jetzt Themen analysieren und gezielt kommunizieren:
https://it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitsthemen/

ITS-Zahlen Illustration

IT-Sicherheitszahlen – Aktuelle Kennzahlen zur Bedrohungslage auf einen Blick

Wie sicher ist die digitale Welt wirklich?
Der Bereich „IT-Sicherheitszahlen“ auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit liefert konkrete Kennzahlen zu Bedrohungen, Schadenshöhen, Angriffsmethoden und Trends im Bereich IT-Sicherheit.

Welche IT-Sicherheitszahlen erwartet Sie auf dem Marktplatz IT-Sicherheit:

  • Aktuelle Kennzahlen zu IT-Sicherheitsvorfällen, Angriffstechniken und wirtschaftlichen Schäden
  • Entwicklungen und Tendenzen über Zeiträume hinweg – visuell aufbereitet
  • Nützliche Orientierung für Unternehmen, Entscheider und IT-Fachleute
  • Aussagekräftige Daten und Informationen, um stärkeres Bewusstsein für die zunehmende Bedeutung von IT-Sicherheit zu entwickeln

Die dargestellten Werte ermöglichen eine realistische Einschätzung der aktuellen IT-Sicherheitslage und unterstützen die gezielte Sensibilisierung im Unternehmen im Bereich der Cybersecurity.
Grafiken dürfen gerne mit Quellenangabe verwendet werden – z. B. für Präsentationen, Awareness-Kampagnen oder interne Berichte.

Jetzt IT-Sicherheitszahlen ansehen und nutzen:
https://it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitszahlen/

Logo mit Text IT-Sicherheitsgesetze

IT-Sicherheitsgesetze – Orientierung im Rechtsdschungel

Die Vielzahl der gesetzlichen Anforderungen (Richtlinien und Verordnungen) bezüglich IT-Sicherheit macht es schwer, den Überblick hinsichtlich der eigenen Handlungsnotwendigkeit zu behalten.
Doch genau hier setzt der Marktplatz
IT-Sicherheit an.

Damit Sie wissen, was zählt:
Wir haben die wichtigsten aktuellen, geltenden und kommenden IT-Sicherheitsgesetze übersichtlich aufbereitet – inklusive Erläuterungen, Einordnung sowie weiterführenden Informationen. Eine interaktive Liste zu nationalen und europäischen IT-Sicherheitsgesetzen ermöglicht eine erste Einschätzung.

Was Sie erwartet:

  • Eine interaktive Liste zu nationalen und europäischen IT-Sicherheitsgesetzen
  • Eine anschauliche Grafik mit Gesetzesnormen auf einen Blick
  • Erste Orientierung zu Anforderungen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Fokussierte Informationen zu Schlüsselthemen wie dem der Cyber Resilience Act (CRA) und der NIS2-Richtlinie,

Hier finden Sie schnell eine leicht verständliche Darstellung der wichtigsten IT-Sicherheitsgesetze, die für Sie relevant sein könnten.

Jetzt zu den wichtigsten IT-Sicherheitsgesetzen navigieren:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitsgesetze

Logo Glossar Cyber-Sicherheit

Glossar – IT-Sicherheitsbegriffe verständlich erklärt

IT-Sicherheit ist oft von Fachbegriffen geprägt – doch was bedeuten sie eigentlich genau?
Ob Zero-Day, MFA, SOC oder Phishing: Im Alltag der IT-Sicherheit begegnet man vielen Begriffen, die nicht immer sofort verständlich sind – weder für Einsteiger noch für erfahrene Nutzer.

Das Glossar auf dem Marktplatz IT-Sicherheit bietet Orientierung:

  • Alle wichtigen Begriffe aus der Welt der IT- und Cybersicherheit
  • Verständlich erklärt – kurz, klar und auf den Punkt
  • Geeignet für IT-Verantwortliche, Mitarbeitende und Interessierte
  • Fortlaufend erweitert und aktualisiert

Ideal für alle, die schnell Begrifflichkeiten nachschlagen oder komplexe IT-Sicherheitsthemen verständlich erklären möchten – sei es im Unternehmen, in der Schulung oder beim eigenen Wissensaufbau im Bereich Cybersecurity.

Jetzt ins Glossar Cyber-Sicherheit eintauchen und Klarheit schaffen:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/glossar-cyber-sicherheit

IT-Sicherheitsstudien-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

IT-Sicherheitsstudien – Wissen, das den Unterschied macht

Cyberangriffe entwickeln sich ständig weiter – wer vorbereitet sein will, braucht aktuelle und fundierte Informationen. Die IT-Sicherheitsstudien auf dem Marktplatz IT-Sicherheit bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Bedrohungen, Trends und IT-Sicherheitsnormen.

Ob Datenschutz, Angriffsstrategien oder neue IT-Sicherheitsansätze – renommierte Herausgeber liefern fundierte Analysen und Studien, die Ihnen helfen, Risiken besser zu verstehen und zielgerichtet zu handeln.

Was Sie erwartet:

  • Aktuelle Studien zu IT-Sicherheit, Cyberkriminalität und Datenschutz
  • Tiefe Einblicke in Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Übersicht der zehn neuesten Studien auf einen Blick
  • Intelligente Suchfunktion für gezielte Recherche nach IT-Sicherheitsthemen

Mit diesen Informationen treffen Sie bessere Entscheidungen für Ihre IT-Sicherheitsstrategie – auf Basis von Fakten statt Vermutungen.

Jetzt aktuelle Studien entdecken und informiert bleiben:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitsstudien

Ratgeber-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Ratgeber IT-Sicherheit – Praxis-Tipps für Unternehmen

Cyberangriffe gehören inzwischen zu den größten betrieblichen Risiken – doch viele Unternehmen sind noch nicht ausreichend vorbereitet. Unser IT-Sicherheitsratgeber hilft Ihnen dabei, die richtigen IT-Sicherheitsmaßnahmen zu finden und umzusetzen.

Hier erhalten Sie konkrete Empfehlungen, praxisnahe Tipps und verständliche Strategien, um Ihre IT-Systeme wirkungsvoll gegen akute Bedrohungen abzusichern.

Der Ratgeber des Marktplatz IT-Sicherheit bietet Ihnen:

  • Aktuelle Einschätzungen von IT-Sicherheitsexperten
  • Schritt-für-Schritt-Hilfen bei konkreten IT-Sicherheitsfragen
  • Tipps zur Vermeidung von Phishing, Datenklau und IT-Systemausfällen
  • IT-Sicherheitslösungen, die sich auch in kleinen und mittleren Unternehmen direkt umsetzen lassen

Ob Sie erste IT-Sicherheitsmaßnahmen einführen oder bestehende Strukturen verbessern möchten – der Ratgeber liefert Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen, um IT-Sicherheit zur Stärke Ihres Unternehmens zu machen.

Jetzt reinklicken und Ihre IT-Sicherheitsstrategie gezielt verbessern:
www.it-sicherheit.de/ratgeber

Logo mit Text IT-Sicherheitsrecht

IT-Sicherheitsrecht und Digitalrecht – Orientierung im digitalen Rechtsdschungel

Das IT-Sicherheitsrecht ist komplex, dynamisch und oft schwer zu überblicken. Neue Digital-Gesetze, laufende Anpassungen und die zunehmende technische Vielfalt führen zu rechtlichen Unsicherheiten – gerade für Unternehmen, die digital gut aufgestellt sein wollen.

Welche Vorschriften gelten für Ihr Unternehmen? Wo finden Sie rechtssichere Unterstützung bei spezifischen Fragen rund um Cyberrecht, DSGVO oder KRITIS?

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Sie Antworten – und erfahrene Ansprechpartner:

  • Interaktive Übersicht zu IT-Rechtsexpertinnen und -experten
  • Informationen zu Rechtsgebieten, Spezialisierungen und Angeboten
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
  • Rechtliche Beratung zu IT-Sicherheitsstrategien, Datenschutz, Vorfallmanagement u. v. m.

Der Marktplatz IT-Sicherheit bringt Sie mit qualifizierten Juristinnen und Juristen zusammen, die auf IT- und Cyberrecht spezialisiert sind – für mehr Sicherheit bei rechtlichen Entscheidungen im digitalen Raum.

Jetzt passende Expertinnen und Experten im IT-Sicherheits- und Digitalrecht finden:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitsrecht

Logo mit Text Datenschutzbeauftragter

Externer Datenschutzbeauftragter – Datenschutz professionell geregelt

Personenbezogene Daten müssen geschützt werden – das ist nicht nur Pflicht, sondern auch Vertrauenssache. Ein externer Datenschutzbeauftragter (DSB) unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO sicher umzusetzen und eine nachhaltige Datenschutzstrategie aufzubauen.

Der externe DSB sorgt dafür, dass Mitarbeitende sensibilisiert werden, Prozesse datenschutzkonform ablaufen und Risiken frühzeitig erkannt werden – auch bei begrenzten internen Kapazitäten.

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Sie:

  • Eine umfangreiche Übersicht externer Datenschutzbeauftragter
  • Beratung und Unterstützung bei der Einhaltung der DSGVO
  • Praxistipps und Orientierung zu Pflichten, Aufgaben und Auswahlkriterien

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist ein externer DSB oft die effizienteste Lösung, um Datenschutz professionell zu organisieren – und gleichzeitig rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

Jetzt passenden Datenschutzbeauftragten finden:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/datenschutzbeauftragter

Logo Security Operations Center (SOC)

Security Operations Center (SOC) – IT-Sicherheit rund um die Uhr

Cyberangriffe passieren oft unbemerkt – und genau hier kommt ein Security Operations Center (SOC) ins Spiel. Es überwacht alle IT-Systeme von Organisationen kontinuierlich, erkennt Bedrohungen in Echtzeit und ermöglicht eine sofortige Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Unternehmen eine übersichtliche Liste geprüfter SOC-Anbieter, die sowohl interne als auch externe IT-Sicherheitslösungen bereitstellen.

Was ein SOC leistet z. B.:

  • 24/7-Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur
  • Früherkennung von Angriffen und Schwachstellen
  • Schnelle Reaktion durch Incident Response und Forensik
  • Reduzierung der Angriffsflächen
  • Erweiterte Leistungen wie Threat Hunting und Analysen

Da der Aufbau eines eigenen SOCs oft mit hohen Investitionen verbunden ist, greifen viele Unternehmen auf externe Expertenlösungen zurück. Die Anbieterübersicht auf dem Marktplatz IT-Sicherheit hilft Ihnen dabei, gezielt den passenden SOC-Dienstleister für Ihre individuelle IT-Sicherheitsstrategie zu finden.

Jetzt SOC-Anbieter entdecken und gezielt absichern:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/security-operation-center-soc

Logo mit Text Informationssicherheitsbeauftragter

Externe Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) – IT-Sicherheit professionell betreut

Informationssicherheit ist ein entscheidender Faktor für den Schutz sensibler Unternehmensdaten. Der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) übernimmt dabei eine zentrale Rolle: Er sorgt für ein funktionierendes IT-Sicherheitsmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen lohnt es sich, auf externe ISB-Dienstleister zu setzen – mit Fachwissen, Erfahrung und neutralem Blick von außen.

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Sie eine umfassende Liste Anbieter, die Unternehmen bei der Absicherung ihrer IT-Infrastruktur unterstützen. Viele bringen branchenspezifisches Know-how zu Standards wie TISAX oder B3S (Branchenstandards für kritische Infrastrukturen) mit und passen ihre IT-Sicherheitsleistungen individuell an Ihr Unternehmen an.

Ihre Vorteile mit einem externen Informationssicherheitsbeauftragten – ISB:

  • Professionelle Begleitung bei Aufbau und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Anforderungen
  • Entlastung interner Ressourcen
  • Individuelle Beratung und Umsetzung auf Augenhöhe

Jetzt passenden ISB-Dienstleister für Ihr Unternehmen finden:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/informationssicherheitsbeauftragter

Zertifikate-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Zertifikate IT-Sicherheit – Aufbau von Transparenz und Vertrauen

Mit einem Zertifikat lässt für Unternehmen, Produkte und Personen nachweisen, dass in einem definierten Bereich vorgegebenen Anforderungen entsprochen wird.

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit haben wir diverse Personenzertifikate, Unternehmenszertifikate und Produktzertifikate beschrieben. Auf der Basis von interaktiven Listen geben wir Hilfestellung bezüglich der sinnvollen Auswahl für einen konkreten Anwendungsfall.

Zertifikate IT-Sicherheit für:

  • Die berufliche Qualifizierung (Personenzertifikate)
  • Für die Gewährleistung der Informationssicherheit in Unternehmen (Unternehmenszertifikate)
  • Darstellung des Schutzes von IT-Produkten (Produktzertifikate)

Jetzt passende Zertifikate IT-Sicherheit finden:
https://it-sicherheit.de/ratgeber/zertifikate-it-sicherheit/

Personenzertifikate-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Personenzertifikate – Die richtige Qualifikation für Ihre IT-Karriere

Wer im Bereich IT-Sicherheit arbeiten möchte, braucht nicht nur Fachwissen – sondern auch anerkannte Nachweise. Die richtige Zertifizierung schafft Vertrauen, verbessert die Karrierechancen und verschafft klare Vorteile im Wettbewerb.

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden IT-Fachkräfte eine interaktive Übersicht an weltweit anerkannten Personenzertifikaten aus der IT-Sicherheitsbranche. Die Liste unterstützt dabei, gezielt die passenden Qualifikationen für den individuellen Karriereweg zu finden.

Das bietet die Übersicht zu Personenzertifikaten:

  • Klar strukturierte Informationen zu anerkannten IT-Zertifizierungen für Personen
  • Unterstützung bei der Auswahl der passenden Weiterbildung
  • Orientierungshilfe für Einsteiger und erfahrene Fachkräfte
  • Übersicht über Schwerpunkte und Anwendungsbereiche der Personenzertifikate

Gerade in einem komplexen und schnell wachsenden Feld wie der Cybersecurity hilft eine Zertifizierung dabei, den eigenen Wissensstand sichtbar zu machen und Vertrauen bei Arbeitgebern und Kunden zu schaffen.

Jetzt passende IT-Zertifikate entdecken und den nächsten Karriereschritt planen:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/standards-im-bereich-it-sicherheit/personenzertifikate

Unternehmenszertifikate-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Unternehmenszertifikate – IT-Sicherheit nachweisen, Vertrauen stärken

Cybersecurity ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine Frage des Vertrauens. Mit einer anerkannten Unternehmenszertifizierung zeigen Sie nach außen, dass Ihr Unternehmen IT-Sicherheit ernst nimmt – und schaffen gleichzeitig klare Wettbewerbsvorteile.

Der Marktplatz IT-Sicherheit bietet eine umfassende Übersicht über relevante IT-Sicherheitszertifikate für Unternehmen, darunter auch internationale Standards wie ISO 27001 oder branchenbezogene Standards TISAX für die Automobilbranche.

Was die Übersicht bietet:

  • Klar verständliche Infos zu den wichtigsten Unternehmenszertifikaten
  • Unterstützung bei der Auswahl passender Standards für Ihr Unternehmen
  • Hinweise zu branchenspezifischen Anforderungen und Einsatzbereichen
  • Hilfestellung bei der Integration in bestehende Managementprozesse

Zertifizierte IT-Sicherheitsstandards helfen nicht nur bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern stärken auch das Vertrauen von Kundschaft, Partnern und Lieferketten – ein entscheidender Schritt zu mehr digitaler Resilienz (Widerstandskraft) und langfristigem Erfolg.

Jetzt das passende Unternehmenszertifikat finden:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/standards-im-bereich-it-sicherheit/unternehmenszertifikate

Produktzertifikate - Angebot Illustration

Produktzertifikate – Sicherheit und Vertrauen für IT-Produkte

Zertifizierte Produkte schaffen Klarheit und Transparenz.
Ob Software, Hardware oder Sicherheitskomponenten – Produktzertifikate bestätigen, dass IT-Produkte definierte IT-Sicherheitsanforderungen erfüllen und vertrauenswürdig eingesetzt werden können.

Was Sie erwartet:

  • Übersicht anerkannter Produktzertifikate wie Common Criteria, FIPS oder BSI-Zertifikate
  • Orientierung zu branchenspezifischen Standards (z. B. ISO/IEC 62443)
  • Hilfe bei der Auswahl geeigneter Produktzertifikate

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Sie eine strukturierte Übersicht und weiterführende Informationen zu wichtigen Zertifizierungen – ideal für Unternehmen, die nachweislich sichere IT-Lösungen einsetzen möchten.

Jetzt passende Produktzertifikate aus dem Bereich Cybersecurity entdecken:

www.it-sicherheit.de/ratgeber/standards-im-bereich-it-sicherheit/produktzertifikate

Logo mit Text Penetrationstests

Penetrationstests – Schwachstellen finden, bevor es andere tun

Angriffe auf IT-Systeme werden immer gezielter – deshalb ist es entscheidend, Sicherheitslücken rechtzeitig aufzudecken. Mit professionellen Penetrationstests lassen sich Schwachstellen erkennen, bevor sie von Hacker ausgenutzt werden. Ein wichtiger Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit

Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Unternehmen eine sorgfältig zusammengestellte Übersicht qualifizierter IT-Sicherheitsfirmen, die realistische Angriffssimulationen durchführen. Dabei prüfen IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten Ihre IT-Systeme, Anwendungen und Infrastrukturen auf Schwächen – unter kontrollierten Bedingungen.

Das leisten Penetrationstests im Bereich Cybersecurity:

  • Identifikation von Schwachstellen in IT-Systemen und Prozessen
  • Simulation realer Angriffsvektoren durch erfahrene Fachleute
  • Konkrete Empfehlungen zur Behebung erkannter Sicherheitslücken
  • Regelmäßige Tests für ganzheitliche IT-Sicherheitsbewertung

Mit den Ergebnissen dieser Tests können Unternehmen ihre IT-Sicherheit / Informationssicherheit gezielt verbessern – und das Risiko erfolgreicher Angriffe erheblich senken. Es empfiehlt sich, regelmäßig unterschiedliche Anbieter zu beauftragen – so fließen verschiedene Methoden und Perspektiven in die Schwachstellenanalyse ein.
Das Ergebnis: mehr IT-Sicherheit, weniger Risiko.

Jetzt passende Anbieter für Penetrationstests finden:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/penetrationstests

it-sicherheit-logo

Serious Games – spielerisch Cybersicherheit vermitteln

Serious Games – spielerisch Cybersicherheit vermitteln

In einer zunehmenden Digitalisierung ist die IT-Sicherheit längst keine rein technische Domäne mehr – sie betrifft alle Mitarbeitenden quer durch Branchen und Hierarchien.

Gleichzeitig wächst der Druck auf Organisationen, eine nachhaltige IT-Sicherheitskultur zu etablieren. Klassische Schulungsformate stoßen dabei schnell an Grenzen: Sie erklären, aber sie verändern selten Verhalten. Genau an diesem Punkt setzen Serious Games an. Es werden nicht nur Fakten vermittelt, sondern kognitive, emotionale und soziale Lernprozesse angestoßen. So entsteht ein lebendiges, motivierendes Training, das langfristig wirkt – und sich nahtlos in Awareness-Kampagnen, Onboarding-Prozesse oder Schulungstage integrieren lässt.

Der Marktplatz IT-Sicherheit bietet eine strukturierte Übersicht über Serious Games:

  • Informationen zu Zielgruppen, Lernzielen, Spielinhalten
  • Beschreibungen zu Format, Plattform und Spielmechanik
  • Angaben zu Gruppengröße, Spieldauer und Moderationsaufwand
  • Darstellung der Lizenzmodelle (kostenfrei, SaaS, offen lizenziert etc.)
  • Hinweise zum Herkunftsland, Einsatzkontext und besondere Merkmale

Mit dieser Sammlung von Serious Games möchten wir Entscheidungsträger:innen aus IT-Sicherheit, Personalentwicklung, Schulung und Compliance eine verlässliche Entscheidungsgrundlage bieten – für ein wirksames, zielgruppengerechtes Security-Awareness-Training.

 

Jetzt ein passendes Spiel suchen, um auf den nächsten Angriff gut vorbereitet zu sein:

https://it-sicherheit.de/ratgeber/serious-games/

Logo IT-Sicherheitstools

IT-Security Feed

News und Updates für Ihre Website in Echtzeit – In Sekunden eingebunden

Wer hat schon täglich Zeit, zehn Fachportale nach IT-Sicherheitsmeldungen zu durchsuchen? Gerade in kleinen IT-Teams fehlt oft Kapazität – und doch können fehlende Infos im Ernstfall teuer werden. Genau dafür gibt es jetzt eine neue Funktion auf dem Marktplatz IT-Sicherheit: den IT-Security Feed, als konfigurierbares iFrame oder RSS-Feed.

Ein Live-Ticker, der automatisch die wichtigsten SecurityNews bündelt – kompakt, aktuell und direkt auf der eigenen Website oder im Intranet einbindbar.

Die Vorteile im Überblick:

  • Immer up to date, ohne manuelle Recherche
  • Alle fünf Sekunden wechselt das Top-Thema im Spotlight
  • Mehr Awareness im Unternehmen – von IT bis Führungsebene
  • Auch für Dienstleister: Mehrwert für Kund:innen auf der eigenen Website 

So wird aus Zeitmangel ganz einfach Überblick, Klarheit und Orientierung.

Jetzt den Feed entdecken und einbinden:

https://it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitstools/it-security-feed/

Logo IT-Sicherheitstools

IT-Sicherheitschecks

Kostenlose IT-Sicherheitschecks – Schutz zum Nulltarif

Nicht jedes Unternehmen und auch nicht jede Privatperson hat ein großes IT-Budget – doch Schutz brauchen sie alle. Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit stehen Ihnen professionelle IT-Sicherheitstools kostenlos zur Verfügung, mit denen Sie Ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen sofort verbessern können.

Diese Tools helfen Ihnen dabei, Schwachstellen zu erkennen, Datenschutzrisiken zu minimieren und die IT-Sicherheit Ihrer IT-Systeme zu überprüfen – schnell, verständlich und ohne zusätzliche Kosten.

Beispiele aus unserem Tool-Angebot:

  • Passwort-Check – überprüft die Stärke Ihrer Zugangsdaten
  • E-Mail-Leak-Test – zeigt, ob E-Mail-Adressen Ihres Unternehmens kompromittiert wurden
  • Browser-Privacy-Check – deckt Tracking- und Datenschutzprobleme auf
  • MXToolbox – analysiert DNS- und E-Mail-Sicherheitskonfigurationen
  • Cybersicher-Check – speziell für kleine Unternehmen mit konkreten Handlungsempfehlungen

Alle IT-Sicherheitstools sind sofort online nutzbar, ohne Installation oder Anmeldung – ideal für Unternehmen, die ihre Cybersecurity schnell und unkompliziert verbessern möchten.

Jetzt direkt loslegen und Ihre IT-Sicherheit stärken – kostenfrei:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitstools

Logo Interaktive Awareness-Schulung

Kostenlose Interaktive Awareness-Schulung – IT-Sicherheit beginnt beim Menschen

Mitarbeitende können ein wichtiger Schutzschild gegen Cyberangriffe sein – aber auch das größte Risiko. Deshalb ist es ratsam, die Mitarbeitenden zu schulen. Viele Unternehmen scheuen aber die hohen Kosten oder den organisatorischen Aufwand klassischer Schulungsformate. Doch es geht auch anders.

Genau hier setzt das kostenlose Selbstlernangebot  auf dem Marktplatz IT-Sicherheit an:
Mit interaktiven Modulen, Videos und Quizze lernen Ihre Mitarbeitenden flexibel, praxisnah und im eigenen Tempo – ganz ohne externe Trainer oder zusätzliche Kosten.

Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Keine Budgetbelastung, kein Organisationsaufwand für Awareness-Schulung
  • Sofort einsetzbare Awareness-Schulung – ideal auch für kleine Teams
  • Verständlich aufbereitet, realitätsnah und interaktiv
  • Nachhaltige Sensibilisierung der Mitarbeitenden für die Gefahren durch Phishing, Datenklau & Co.

So schaffen Sie eine sichere Unternehmenskultur, in der alle mitdenken – und das ohne komplizierte Prozesse oder hohe Investitionen.

Jetzt starten und das IT-Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen stärken:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/selbstlernangebot-it-sicherheit

it-sicherheit-logo

IT-Sicherheitstools – Schwachstellen aufdecken und Awareness verbessern

Die Angreifer sind mit ihren Cyberangriffen sehr erfolgreich. Daher sollen Anwender alles tun, um sich besser zu schützen.

In diesem Bereich des ‚Marktplatz IT-Sicherheit‘ stellen wir Ihnen kostenlose Tools aus den Bereich IT-Sicherheit zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre IT-Sicherheit unter verschiedenen Aspekten zu analysieren und so die Widerstandsfähigkeit zu verbessern.

Diese Tools unterstützen Sie dabei

  • die Schwachstellen Ihrer IT-Systeme zu identifizieren
  • IT-Risiken gezielt zu reduzieren
  • das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter zu stärken
  • ein „menschliche Schutzschild“ aufzubauen

Jetzt reinklicken und Ihre IT-Sicherheitsstrategie gezielt verbessern:
it-sicherheit.de/ratgeber/it-sicherheitstools/it-sicherheitschecks

it-sicherheit-logo

Marktplatz IT-Sicherheit – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit

Marktplatz IT-Sicherheit – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit

Cyberangriffe betreffen längst nicht mehr nur Großunternehmen. Auch kleine und mittlere Betriebe sind zunehmend Ziel von Phishing, Datenklau oder Ransomware. Genau hier setzt der Marktplatz IT-Sicherheit an.

Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit“ unterstützt die IT-Sicherheitsplattform deutschsprachige Unternehmen dabei, ihre IT-Sicherheit nachhaltig zu verbessern – kostenlos und direkt nutzbar.

Das bietet der Marktplatz IT-Sicherheit:

  • Kostenlose Hilfsmittel wie Awareness-Schulungen oder Passwort-Checks
  • Interaktive Übersichten zu IT-Sicherheitslösungen und -dienste
  • Aktuelles IT-Sicherheitswissen – klar erklärt und direkt anwendbar
  • Vernetzung zwischen Unternehmen und erfahrenen IT-Sicherheitsanbietern

Der Marktplatz IT-Sicherheit bringt Anwender und IT-Sicherheitslösungsanbieter zusammen, fördert den Austausch und hilft dabei, IT-Sicherheitslücken zu erkennen und wirksam zu schließen.

Jetzt Angebote entdecken und Cyberrisiken aktiv begegnen:
www.it-sicherheit.de

Logo mit Text IT-Notfall

IT-Notfall – Schnelle Hilfe bei Cyberangriffen

Wenn digitale Angriffe IT-Systeme lahmlegen, zählt jede Minute. IT-Notfälle können nicht nur den Betrieb stören, sondern auch erhebliche finanzielle Schäden verursachen und das Vertrauen von Kunden und Partner gefährden.

Damit Unternehmen im Ernstfall nicht allein dastehen, bietet der Marktplatz IT-Sicherheit eine Übersicht qualifizierter IT-Notfalldienstleister, die vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) als APT-Dienstleister (Advanced Persistent Threats) überprüft und benannt wurden. Diese spezialisierten IT-Notfallteams stehen bereit, um bei akuten IT-Sicherheitsvorfällen schnell zu reagieren und zielgerichtete wirkungsvolle Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Was Sie erwartet:

  • Zugriff auf erfahrene APT-Response-Teams / IT-Notall-Teams
  • Schnelle Unterstützung bei IT-Sicherheitsvorfällen / IT-Notfall durch die von Ihnen ausgewählten Dienstleister. Dazu gehören:
    • Gezielte Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung
    • Hilfe bei Analyse, Wiederherstellung und Krisenkommunikation

Die Anbieterübersicht ermöglicht es Unternehmen, im Notfall gezielt, schnell und zuverlässig Dienstleister zu finden – und so Ausfallzeiten, Datenverluste und Image-Schäden zu minimieren.

Jetzt die Liste geprüfter IT-Notfalldienstleister ansehen:
www.it-sicherheit.de/ratgeber/it-notfall

Interaktive Listen-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

Interaktive Listen – gezielt den passenden IT-Sicherheitsanbieter finden

Interaktive Listen werden für viele Bereich von IT-Sicherheitslösungen und -dienstleistungen angeboten.

Damit können Anwenderunternehmen auf Basis nützlicher Kriterien geeignete IT-Sicherheitsanbieter auf den Marktplatz IT-Sicherheit finden.

Wie sind die interaktiven Listen aufgebaut:

  • Ausführliche Beschreibungen über das entsprechende Thema
  • Listen mit Kriterien und IT-Sicherheitsanbieter
  • Filter, um passende IT-Sicherheitsanbieter zu finden

Jetzt mit den interaktiven Listen die passenden IT-Sicherheitsanbieter finden:
https://it-sicherheit.de/ratgeber/interaktive-listen/

News-Logo Marktplatz IT-Sicherheit

News – Aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf einen Blick

Die IT-Sicherheitslage ändert sich täglich – bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Ob Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen oder neue gesetzliche Anforderungen: Die News auf dem Marktplatz
IT-Sicherheit liefern Ihnen kompakte und verlässliche Informationen zu den wichtigsten IT-Sicherheitsthemen aus Politik, Wirtschaft und Technologie.

Was Sie in der News-Rubrik des Marktplatzes IT-Sicherheit finden:

  • Aktuelle Ereignisse und Bedrohungslagen
  • Einschätzungen zu politischen und regulatorischen Entwicklungen
  • Aktuelle Beiträge von Behörden, Forschungsinstituten, Verbänden und Unternehmen
  • Relevante Trends und Hintergründe – verständlich aufbereitet

Die Beiträge richten sich an Unternehmen, IT-Verantwortliche und Interessierte, die in Sachen IT-Sicherheit nicht den Anschluss verlieren wollen.

Jetzt die neuesten News lesen und informiert bleiben:
www.it-sicherheit.de/beitraege/news

Hinweis: Alle Beiträge sind nach Themenfelder getagt

Skip to content