Welche europäischen Gesetzesnormen treten in naher Zukunft in Kraft?

Der Cyber Solidarity Act tritt am 4. Februar 2025 in Kraft. Er soll die Erkennung, Vorsorge und Bewältigung von Cybersicherheitsbedrohungen und ‑vorfällen verbessern, um Schäden und Störungen zu vermeiden. Dabei soll die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten bspw. durch Cyber-Notfallmechanismen und Überprüfungsmechanismen gestärkt werden. Auch die Prüfung von Einrichtungen in wichtigen Sektoren auf potenzielle Schwachstellen gehört dazu.

Die PSD 3 soll nicht nur einen harmonisierten europäischen Rechtsrahmen schaffen, sondern auch den Verbraucherschutz stärken und den Wettbewerb verbessern. Sie passt die vorangegangene Verordnung (PSD2) an die aktuellen Gegebenheiten an. Noch befindet die PSD 3 im Gesetzgebungsprozess. Dieser soll Ende 2025/Anfang 2026 abgeschlossen sein. Sie wird am 20. Tag nach der Veröffentlichung in Kraft treten, wird aber höchstwahrscheinlich eine Übergangsfrist beinhalten.

Die ePrivacy-Verordnung befindet sich seit Jahren im Rechtsetzungsverfahren und soll die ePrivacy-Richtlinie ersetzen. Sie ist auf den Schutz personenbezogene Daten ausgelegt und soll u.a. die DSGVO ergänzen und präzisieren. Auch diese Verordnung befindet sich aktuell noch im Gesetzgebungsverfahren. Eine Prognose, wann mit der Verabschiedung gerechnet werden kann, ist aufgrund unterschiedlicher Positionen der europäischen Gesetzgebungsorgane nicht möglich. Bei Verabschiedung ist aktuell seine 24-monatige Übergangsphase vorgesehen.

Die KI-HaftungsRL ist ein wenig beachteter Vorschlag, welche bereits seit 2022 existiert. Die Richtlinie enthält Vorgaben zur verschuldensabhängigen Haftung und der entsprechenden Schadensersatzansprüchen sowie der Beweislast. Auch wenn der Gesetzgebungsprozess seit Ende 2023 keinen Fortschritt verzeichnet, so hatte zuletzt eine Studie des Wissenschaftliche Dienst des Europäischen Parlaments für Aufsehen gesorgt. Diese betont die Notwendigkeit einer entsprechenden Richtlinie neben der ProdHaftRL sowie die Entwicklung von Regulierungen zur verschuldensunabhängigen Haftung. Ob und wann eine solche Richtlinie in Kraft treten könnte, ist nicht abzusehen.

Marktplatz IT-Sicherheit: weitere Angebote
BEITRÄGE IT-SICHERHEIT
newspaper - news - icon
News
IT-Sicherheit-News
artikel paper - artikel - icon
Artikel
IT-Sicherheit-Artikel
Sprechblasen - Blog - Icon
Blog
IT-Sicherheit-Blogeinträge
Büroklammer - Whitepaper - Icon
Whitepaper
IT-Sicherheit-Whitepaper
RATGEBER IT-SICHERHEIT
Glühbirne - Ratgeber - Icon
Cyber-Risiko-Check
Hilfestellungen IT-Sicherheit
Glossar Cyber-Sicherheit - Glossar - Icon
Glossar
Glossar Cyber-Sicherheit
Dokument mit Stern - Studien - Icon
IT-Sicherheitsstudien
IT-Sicherheit-Studien
Buch - Icon
Vorlesung Cyber-Sicherheit
Lehrbuch "Cyber-Sicherheit"
IT-Gesetze Icon
IT-Sicherheitsgesetze
Aktueller Gesetzesrahmen
secaware - icon
IT-Sicherheitszahlen
Aktuelle Kennzahlen
Tools - icon
IT-Sicherheitsthemen
Orientierung in der IT-Sicherheit
FORUM IT-SICHERHEIT
Datenschutz - Icon
Datenschutz
Diskussionsforum
Penetrationstests - Icon
Penetrationstests
Diskussionsforum
NIS2
NIS2
Diskussionsforum
Stand der Technik - icon
Stand der Technik
Diskussionsforum
IT Supply-Chain-Security Icon
IT-Supply Chain Security
Diskussionsforum
IT-COUCH
TS-Couch-Sofa-Icon
Marktplatz Formate
Experten sehen & hören
ts-couch-podcast-icon
IT-Sicherheit-Podcast
IT-Sicherheit zum hören
its-couch-video-icon
Livestream IT-Sicherheit
Events & Material
INTERAKTIVE LISTEN
IT-Notfall
IT-Notfall
IT-Notfall
Penetrationstests
IT-Notfall
Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
IT-Notfall
Security Operations Center (SOC)
IT-Notfall
Datenschutzbeauftragte (DSB)
IT-Notfall
IT-Sicherheitsrecht
Juristische Beratung
IT-SICHERHEITSTOOLS
secaware - icon
Interaktive Awareness-Schulung
Selbstlernangebot IT-Sicherheit
Tools - icon
Tools für IT-Sicherheitschecks
Tools zu verschiedenen Aspekten
ZERTIFIKATE IT-SICHERHEIT
Personenzertifikate - icon
Personenzertifikate
Interaktive Liste
unternehmenzertifikate - icon
Unternehmenszertifikate
Interaktive Liste
Produktzertifikate - icon
Produktzertifikate
Interaktive Liste
VERANSTALTUNGEN
ANBIETERVERZEICHNIS
Skip to content