Startseite » ITS-Couch » Podcasts » Security News » Security News Folge 8
Security News Folge 8
In der Folge 8 berichtet der Security News Podcast von den Internet Security Days (ISD) 2025. Themen sind E-Mail-Sicherheit, sichere digitale Infrastrukturen, Cybercrime und Cyberresilienz, die gegenwärtig viele Schlagzeilen füllen. In dieser Sonderfolge geben mehrere Sprecherinnen und Sprecher der ISD 2025 kurze Statements zu den Schwerpunkten der Security-Konferenz. Der Marktplatz IT-Sicherheit bietet aktuelle Informationen zu relevanten Veranstaltungen rund um Cybersicherheit. Besuchen Sie den Marktplatz IT-Sicherheit und abonnieren Sie den Podcast für weitere Informationen.
eco: Internet Security Days 2025 (https://www.eco.de/events/internet-security-days-2025/)
eco: Themenbereich Sicherheit (https://www.eco.de/themen/sicherheit/)
Marktplatz IT-Sicherheit: E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 (https://it-sicherheit.de/e-mail-sicherheitsjahr-2025/)
BSI: Sichere E-Mail (https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2025/250822_Aktionskampagne_E-Mails_sicherer.html)
CIO des Landes NRW (https://www.mhkbd.nrw/presse-und-medien/pressemitteilungen/digitalisierung-neu-aufgestellt-staatssekretaer-sieveke-uebernimmt-zusaetzlich-funktion-des-beauftragten-der-landesregierung-fuer-informationstechnik-cio-georg-lucht-uebernimmt-die-leitung-der-digitalisierung-der)
CISO Alliance (https://www.ciso-alliance.de/)
Diese Folge wird Ihnen präsentiert von Marktplatz IT-Sicherheit und dem Angebot Veranstaltungen zu IT-Sicherheitsthemen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Webinaren, Workshops und Konferenzen zu IT-Sicherheitsthemen. Bleiben Sie informiert und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Podcast theme music by Transistor.fm. Learn how to start a podcast here.
Hallo und herzlich Willkommen! Schön, dass Sie wieder dabei sind!
Diese Folge 8 ist eine Sonderfolge von den Internet Security Days 2025, die am 15. und 16. September 2025 im RheinEnergie Stadion in Köln stattgefunden haben. Hören Sie Statements von den ISD 2025 von eco Verband der Internetwirtschaft, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der Landesregierung von NRW und der CISO Alliance.
Jetzt reinhören, abonnieren und mit Sicherheit immer gut informiert sein, in weniger als zehn Minuten!
Und schon geht es los!
Zu Beginn der Internet Security Days gab Prof. Norbert Pohlmann, Vorstand IT-Sicherheit bei eco, eine Einschätzung zur Bedrohungslage. Er gab ein Statement dazu für den Security News Podcast.
Der erste Themenblock der ISD 2025 war der Sicherheit von E-Mail gewidmet. Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. engagiert sich in enger Partnerschaft mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Stärkung von E-Mail-Sicherheit durch konkrete technische Maßnahmen und flächendeckende Umsetzung etablierter Standards.
Doch warum hat man gerade das Thema der „Sicheren E-Mail“ gewählt? Dazu gab Caroline Krohn, Fachbereichsleiterin Digitaler Verbraucherschutz beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Statement für unseren Podcast.
Die Vorträge zur Sicheren E-Mail zeigten: E-Mail-Sicherheit kann nur funktionieren, wenn sie bereits beim Absender beginnt. Wer als Organisation Vertrauen schaffen will, muss dafür sorgen, dass eigene Domains sauber konfiguriert, eindeutig authentifiziert und zuverlässig überwacht sind. Nur so wird E-Mail-Kommunikation zukunftsfähig – und das Internet ein Stück sicherer, so eco Verband der Internetwirtschaft.
Umfangreiche Informationen zu dem E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 findet man auch auf dem Marktplatz IT-Sicherheit, die Links dazu sind in den Show-Notes.
Weiter ging es bei den ISD 2025 mit dem Thema der sicheren digitalen Infrastrukturen. Ohne sichere digitale Infrastrukturen gibt es keine sichere digitale Zukunft, wie die Vorträge auf den ISD unterstrichen haben. Sichere digitale Infrastrukturen sind die Grundlage für vertrauenswürdige Anwendungen und die digitale Transformation. Doch die Realität sieht oft anders aus: Historisch gewachsene Strukturen stoßen an ihre Grenzen, wenn sie modernen Anwendungen und Angriffen standhalten sollen. Wie aber kann man die Bedeutung der Sicherheit für die Digitalisierung deutlicher machen?
Dazu gab Daniel Sieveke, Staatssekretär und CIO des Landes Nordrhein-Westfalen ein Statement gegenüber unserem Podcast.
In dem dritten und letzten Themenblock der ISD ging es um Cyberresilienz: Die Digitalisierung bringt viele Chancen – aber auch neue Herausforderungen. Heute geht es längst nicht mehr nur darum, Angriffe auf das eigene Unternehmen abzuwehren, so eco. Die entscheidende Frage ist: Wie bleiben wir handlungsfähig, selbst wenn wir Ziel eines Cyberangriffs werden?
Ein entscheidender Faktor ist dabei, den Bedarf an Fachkräften im Bereich Security zu decken. Ron Kneffel, Vorstandsvorsitzender der CISO Alliance, gab in seinem Resümee der Veranstaltung auch hierzu Einblicke.
– Diese Folge wird Ihnen präsentiert von Marktplatz IT-Sicherheit und dem Angebot Veranstaltungen zu IT-Sicherheitsthemen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Webinaren, Workshops und Konferenzen zu IT-Sicherheitsthemen. Bleiben Sie informiert und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Sie finden den Link zu diesem Angebot von Marktplatz IT-Sicherheit sowie alle anderen Links zu dieser Folge in den Show-Notes zu diesem Podcast.
Das war es für heute.
Vielleicht sehen wir uns ja der it-sa 2025. Das würde mich freuen!
Und ich freue mich, wenn wir uns bald wieder hören, besuchen Sie den Marktplatz IT-Sicherheit und abonnieren Sie diesen Podcast und die anderen Formate auf dem Marktplatz IT-Sicherheit! Hier werden Sie mit Sicherheit gut informiert! Das war Oliver Schonschek, der News-Analyst vom Marktplatz IT-Sicherheit
aUTOR(EN)
Autor
Über diesen Podcast
In der Folge 8 berichtet der Security News Podcast von den Internet Security Days (ISD) 2025. Themen sind E-Mail-Sicherheit, sichere digitale Infrastrukturen, Cybercrime und Cyberresilienz, die gegenwärtig viele Schlagzeilen füllen.
- Oliver Schonschek
- Nachrichten
