Bonus-Track zu Folge 11:
Das komplette Interview mit Dr. Martin Kraemer, CISO Advisor bei KnowBe4, über den notwendigen Schutz für KI-Agenten
Startseite » ITS-Couch » Podcasts » Security News » Security News Folge 11
Die Folge enthält Statements und Interviews von der Konferenz KB4-CON EMEA, die am 23.10.25 in London stattfand.
Ein wesentliches Resultat der Konferenz war: Menschen müssen vor KI-gestützten Angriffen geschützt werden, aber KI-Systeme selbst müssen auch vor Missbrauch geschützt werden. Da KI sowohl zu einem mächtigen Werkzeug als auch zu einem potenziellen Angriffsziel wird, ist die Absicherung dieses Interaktionspunkts von entscheidender Bedeutung.
Das komplette Interview mit Dr. Martin Kraemer, CISO Advisor bei KnowBe4, über den notwendigen Schutz für KI-Agenten
Bonus-Track: Interview mit Dr. Martin Kraemer, CISO Advisor bei KnowBe4 über den notwendigen Schutz für KI-Agenten (https://share.transistor.fm/s/858efc20)
ENISA: European Cybersecurity Month (ECSM) (https://www.enisa.europa.eu/news/off-the-hook-dont-be-phished-this-cybersecurity-month)
Knowbe4: KB4-CON EMEA | London 2025 (https://knowbe4.cventevents.com/event/64e14b93-7187-4462-bc48-960ba1569cb6/full-agenda)
Verizon: Data Breach Investigations Report 2025 (https://www.verizon.com/business/de-de/resources/reports/dbir/)
Diese Folge wird Ihnen präsentiert von Marktplatz IT-Sicherheit und dem Angebot Forum IT-Sicherheit.
Tauschen Sie sich mit Experten und Gleichgesinnten zu allen Themen der IT-Sicherheit aus. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihr Wissen. Themen, die aktuell dort diskutiert werden, sind:
Datenschutz, Penetrationstests, Stand der Technik in der IT-Sicherheit, IT-Supply Chain Security und NIS 2.
https://it-sicherheit.de/forum-it-sicherheit/
Podcast theme music by Transistor.fm. Learn how to start a podcast here.
Hallo und herzlich Willkommen! Schön, dass Sie wieder dabei sind!
In dieser Sonder-Folge 11 berichten wir von der internationalen Konferenz KB4-CON EMEA, die am 23.10.25 in London stattfand. Der Oktober ist der europäische Monat der Cybersicherheit. ENISA und die Europäische Kommission bündeln ihre Kräfte, um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu fördern und Unternehmen und Anwendern zu helfen, sicherer die neuen Entwicklungen der digitalen Transformation nutzen zu können.
Auch die Konferenz KB4-CON EMEA stand im Zeichen der Security Awareness, doch sie zeigte, dass sich das klassische Awareness Training wandeln muss.
Jetzt reinhören, abonnieren und mit Sicherheit immer gut informiert sein, in weniger als zehn Minuten!
Los geht es mit den neuen Entwicklungen im Bereich Security Awareness:
Seit Jahren ist der menschliche Faktor an über 60 Prozent der Sicherheitsverletzungen beteiligt, wobei Social Engineering zu den wichtigsten Angriffsvektoren zählt, wie Berichte wie der Verizon Data Breach Investigations Report 2025 bestätigen. Angesichts der Bedeutung des menschlichen Faktors bei Sicherheitsverletzungen sind intelligentere Abwehrmaßnahmen, die die Dynamik zwischen Menschen und KI-Agenten berücksichtigen, für den Aufbau einer soliden Cybersicherheitsstrategie unerlässlich.
Laut Gartner werden bis Ende 2026 40 Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten ausgestattet sein – heute sind es weniger als fünf Prozent. Diese KI-Agenten sind die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Bedeutung der KI-Kompetenz der Mitarbeiter unterstreicht.
Der Security News Podcast von Marktplatz IT-Sicherheit hatte Gelegenheit, den CEO von KnowBe4, Bryan Palma, zu fragen, warum ein Wandel von dem klassischen Security Awareness Training hin zu einem Workforce Trust Management vollzogen werden sollte, das Menschen und KI-Agenten in den Blick nimmt.
Ausführliche Hintergründe zur notwendigen Security-Schulung von KI-Agenten für die nächste Generation der Arbeitskräfte gab es dann in einem Interview mit Dr. Martin Kraemer, CISO Advisor Europe & Middle East bei Knowbe4.
Das komplette Interview finden Sie als Bonus-Track in den Show-Notes.
– Diese Folge wird Ihnen präsentiert von Marktplatz IT-Sicherheit und dem Angebot Forum IT-Sicherheit.
Tauschen Sie sich mit Experten und Gleichgesinnten zu allen Themen der IT-Sicherheit aus. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihr Wissen. Themen, die aktuell dort diskutiert werden, sind:
Datenschutz, Penetrationstests, Stand der Technik in der IT-Sicherheit, IT-Supply Chain Security und NIS 2.
Sie finden den Link zu diesem Angebot von Marktplatz IT-Sicherheit sowie alle anderen Links zu dieser Folge in den Show-Notes zu diesem Podcast.
Das war es für heute.
Ich freue mich, wenn wir uns bald wieder hören, besuchen Sie den Marktplatz IT-Sicherheit und abonnieren Sie diesen Podcast und die anderen Formate auf dem Marktplatz IT-Sicherheit! Hier werden Sie mit Sicherheit gut informiert! Das war Oliver Schonschek, der News-Analyst vom Marktplatz IT-Sicherheit


Dr. Martin J. Krämer ist Security Awareness Advocate bei KnowBe4.
In Folge 11 des Security News Podcasts im Oktober, dem europäischen Monat der Cybersicherheit, geht es um neue Entwicklungen in der Security Awareness.
