5 Minuten mit Jan Geisbauer von glueckkanja

Als langjähriger Microsoft-Partner bietet glueckkanja Managed Services rund um Security, Azure und Modern Workplace – und setzt dabei auf eine ganzheitliche Sicht: vom Identitätsmanagement bis zur Absicherung hybrider Infrastrukturen.

Geisbauer erklärt, warum der integrative Ansatz von Microsoft einen Sicherheitsvorteil bieten kann, wo die Grenzen liegen und weshalb kritische Freundschaft mit dem Hersteller ebenso wichtig ist wie technologische Expertise.

Themen im Video:

  • Warum der Microsoft-Fokus strategisch sinnvoll ist
  • Wie Managed Services für mehr Sicherheit sorgen
  • Der Vorteil integrierter Security-Tools und Identitätslösungen
  • Kritischer Umgang mit dem Hersteller – was Microsoft besser machen sollte
  • Warum Sicherheit nur mit kontinuierlichem Monitoring funktioniert

Ort: it-sa 2025, Nürnberg

jan-geisbauer-glueckkanjaJan Geisbauer, MVP und Head of Security

Seit über 20 Jahren arbeitet Jan Geisbauer mit Microsoft-Technologien, die meiste Zeit als Consultant bei glueckkanja. Heute leitet er das Security-Team mit einigen der erfahrensten Security-Experten der Branche und hat gemeinsam mit ihnen ein zertifiziertes 24/7-CSOC als SIEM-Service aufgebaut. Als Microsoft Security MVP baut er Brücken zwischen den Security Produkt-Gruppen und den Experten bei glueckkanja.

Oliver Schonschek:
5 Minuten ITSicherheit ist jetzt am Stand von glueckkanja. Ich spreche mit Jan Geistbauer. Hallo Jan.Jan Geisbauer:
Hallo Oliver.
Oliver Schonschek:
Ich sehe hier gerade glueckkanja Love Microsoft.
Jan Geisbauer:

Ja:

Oliver Schonschek:

Das steht bei euch im Fokus. Kannst du uns ein bisschen dazu erzählen?

Jan Geisbauer:

Absolut. Du, wir sind Microsoft Partner seit über 30 Jahren, konzentrieren uns auf diese Technologie. Wir glauben daran, dass wenn man Technologie tief verstehen möchte, dass man dann diesen Fokus braucht und deswegen wir konzentrieren uns auf Microsoft Technologie und deswegen haben wir da unseren Fokus und das wird dadurch zum Ausdruck gebracht.
Oliver Schonschek:
Und wer euch noch nicht kennen sollte, was bietet ihr denn für Microsoft Systeme in dem Zusammenhang?
Jan Geisbauer:
Also wir sind ein Managed Service Provider, konzentrieren uns auf die drei Bereiche Security, Azure und Workplace und haben da die entsprechenden Managed Services parat. Wir managen und organisieren und schützen Microsoft Ökosysteme, Umgebungen in der Microsoft Welt, aber natürlich haben unsere Kunden auch andere Produkte im Einsatz. Wir arbeiten mit großen Unternehmen mit Enterprise Kunden und die haben natürlich eine Vielzahl von vielen ja Herstellern im Einsatz und da haben wir natürlich dann die Aufgabe mit den Microsoft Tools z.B. unser managed Soc dann diese ganzen heterogenen Umgebungen auch zu managen und zu schützen.
Oliver Schonschek:
und warum ihr du hast gesagt ihr seid seit vielen Jahren ja Microsoft Partner würdet ihr
sagen, dass das Thema so wichtig ist, dass weil Microsoft so eine hohe Verbreitung hat. Warum ist das indem man das wichtig und immer wichtiger wird?
Jan Geisbauer:
Nun, wir sind jetzt keine ausgesprochenen Fanboys im Sinne von wir finden alles gut, was Microsoft macht. Wir sind da durchaus kritische Freunde für Microsoft. Wir geben da auch die entsprechenden Kritiken ab Richtung Produktgruppen, Richtung der Leute, die
die Tools herstellen und sagen auch, wo etwas besser werden muss und wo etwas schlechter schlecht ist. Aber wir glauben trotzdem an diesen integrativenAnsatz. Wir glauben daran, dass dieses
Zusammenspiel der Identity Tools, der Security Tools von Azure, von Workplace,
dass das kein anderer Hersteller so gut beherrscht wie Microsoft. Und deswegen sind glaub ich aus unserer Situation, aus unserer Perspektive heraus die
Kunden am besten beraten, wenn sie in dieses Ökosystem reingehen.

Oliver Schonschek:

Würdest du sagen, dass wenn man so ein ziemlich umfassendes Ökosystem hat, dass es auch ein Vorteil für die Sicherheit ist, wenn sowas…Jan Geisbauer:
Natürlich natürlich. Es ist natürlich so, dass in dem Moment, wo ich die den Identity Bereich schütze und

jetzt z.B. feststelle, dass ein User äh irgendwo kompromittiert wurde, dass sein Passwort kompromittiert wurde, z.B. wenn ich dann dafür sorge, dass auch dieser User nicht mehr Zugriff hat auf seine Ressourcen, auf sein Office Postfach z.B. auf seine Dokumente in OneDrive und so weiter, dann ist es so ein Schulterschluss, den nur ein Hersteller wie Microsoft eingehen kann. Ja, und es ist natürlich dann eine Kette, die sich durch den gesamten Workflow der User durchzieht. Ähm und es können ganz wenige Hersteller da von der Identität über das Gerät bis zu den Ressourcen da die komplette Kette durchzuziehen und alles entsprechend zu schützen.

Oliver Schonschek:

Da haben wir also ein ineinandergreifen der Produkte und Services, so wie in in ein ineinandergreifen der bei der Partnerschaft gesagt hast, ihr seid Partner, aber auch durchaus kritische Partner. Jetzt habt ihr wirklich hier einen tollen Stand, muss ich sagen. Aber nicht nur wirklich schön, wenn man hierherkommt und den sieht, was sind andere Gründe, warum man euch während der it-sa jetzt hier besuchen soll.

Jan Geisbauer:
Nun wir verkaufen unsere Services in unsere Produkte durch die Expertise unserer Mitarbeiter. Wir legen extremen Wert auf sehr tiefe Skills unserer Mitarbeiter. Die kennen sich in der Branche am allerbesten aus, sind auch sehr anerkannt in der Community und all diese Leute sind momentan da. Die kann man hier erleben, mit den kann man reden, da kann man Probleme ansprechen und austauschen. Also, wenn unsere Kunden und potenziellen Kunden Interesse daran haben, da tief in die Gespräche einzusteigen, jetzt ist die beste Gelegenheit, jetzt sollte man auf die it-sa an unserem Stand kommen.

Oliver Schonschek:

Ja, super. Ja, und vielleicht noch kleiner Hinweis, dass hier fast den ganzen Tag sind Sessions, die man besuchen kann und finde ich sehr spannend und ich danke dir. Ja. Dankeschön.

Jan Geisbauer:

vielen Dank Oliver, hat mich gefreut.

aUTOR(EN)

Autoren

  • glueckkanja AG
    : Anbieter

    Als Top-Microsoft-Partner und führender Cloud Security Managed Service Provider setzt glueckkanja Maßstäbe im Bereich umfassender Cloud-Lösungen. Als einer der ersten Partner weltweit hat glueckkanja für sein ISO 27001-zertifiziertes Managed Security Operations Center (CSOC) den Status einer von Microsoft verifizierten Managed Extended Detection and Response (MXDR)-Lösung erhalten und wurde mit fünf Solutions Partner Designations sowie sieben Advanced Specializations ausgezeichnet. Mit seinen mehr als 200 Mitarbeitern hat das Unternehmen bereits acht mal den Microsoft Worldwide Partner of the Year Award gewonnen und beschäftigt selbst auch acht Microsoft MVPs. Seit 2019 befindet es sich an der Spitze des ISG Microsoft 365 Deutschland Quadranten. Außerdem gilt glueckkanja mit 4,8 von 5 Punkten in der kununu-Mitarbeiterbewertung als Top-Arbeitgeber für den Mittelstand und bester Arbeitgeber in Hessen 2024.

Über diese Episode

In dieser Folge spricht Oliver Schonschek mit Jan Geisbauer von glueckkanja über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Fokussierung auf das Microsoft-Ökosystem ergeben.

5 Minuten mit Jan Geisbauer von glueckkanja

Entdecken Sie mehr

Skip to content