News

Screenshot der EUSurvey Phishing E-Mail (Bild: KnowBe4 Threat Lab)

EUSurvey für Phishing missbraucht

EUSurvey für Phishing missbraucht. Das KnowBe4 Threat Lab identifizierte zwischen dem 5. und 7. Mai 2025 eine Phishing-Kampagne, die von Accounts ausging, die über den legitimen Dienst „EUSurvey“ erstellt wurden. Obwohl es sich um eine gezielte Kampagne mit einem im Vergleich zu anderen vom Team identifizierten Kampagnen geringeren Umfang handelte, wurde eine Kombination ausgeklügelter Techniken […]

EUSurvey für Phishing missbraucht Weiterlesen »

ISACA: Nutzung von KI ist schneller als Entwicklung von Richtlinien

ISACA: Nutzung von KI ist schneller als Entwicklung von Richtlinien

,

ISACA: Nutzung von KI schreitet schneller voran als die Entwicklung von Richtlinien. Fast drei Viertel der europäischen IT- und Cybersicherheitsexperten geben an, dass ihre Mitarbeitenden bereits generative KI bei der Arbeit nutzen – ein Anstieg um zehn Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. Laut einer neuen ISACA-Studie haben jedoch nur knapp ein Drittel der Unternehmen formelle Richtlinien

ISACA: Nutzung von KI ist schneller als Entwicklung von Richtlinien Weiterlesen »

Alexander Summerer, Head of Authentication bei Swissbit und neu berufenes Board-Mitglied der FIDO Alliance (Bild: @Swissbit)

Swissbit ist mit Alexander Summerer neues Board-Mitglied der FIDO Alliance

, ,

Swissbit ist mit Alexander Summerer neues Board-Mitglied der FIDO Alliance. Swissbit, Spezialist für Speicher- und Sicherheitslösungen, ist neues Board-Mitglied der FIDO Alliance. Damit baut das Unternehmen sein bisheriges Engagement in der Allianz weiter aus, der es bereits als Sponsor-Member angehört. Künftig wird Swissbit auf Vorstandsebene an der strategischen Ausrichtung der Allianz mitwirken. Alexander Summerer, Head

Swissbit ist mit Alexander Summerer neues Board-Mitglied der FIDO Alliance Weiterlesen »

ChatGPT führt zu 115 Prozent mehr Malware-Angriffe auf KMU

ChatGPT führt zu 115% mehr Malware-Angriffe auf KMU

, ,

ChatGPT führt zu 115 Prozent mehr Malware-Angriffe auf KMU. Cyberkriminelle tarnen schädliche oder unerwünschte Software zunehmend als beliebte Produktivitätsanwendungen, wie eine aktuelle Kaspersky-Untersuchung zeigt. Insgesamt wurden in den ersten vier Monaten 2025 rund 8.500 KMU-Mitarbeiter zum Ziel solcher Malware. Dabei nahmen vor allem Angriffe unter dem Deckmantel von ChatGPT (115 Prozent Anstieg), Microsoft Teams (100

ChatGPT führt zu 115% mehr Malware-Angriffe auf KMU Weiterlesen »

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt. Das Threat Research Team (TRT) von Sysdig hat bei der Analyse von GitHub Actions in zahlreichen Open-Source-Repositories schwerwiegende Sicherheitslücken identifiziert. Durch fehlerhaft konfigurierte Workflows – insbesondere den missbräuchlichen Einsatz von pull_request_target – konnten Angreifer sich Zugang zu Repositories verschaffen, hochprivilegierte Tokens und sensible Informationen exfiltrieren sowie vereinzelt die vollständige Kontrolle

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt Weiterlesen »

Thales Cloud Security Studie: Schwierigkeiten bei KI-gesteuerter Cloud

Thales Cloud Security Studie: Schwierigkeiten bei KI-gesteuerter Cloud

, ,

Thales Cloud Security Studie: Schwierigkeiten beim Absichern KI-gesteuerter Cloud-Umgebungen. Thales hat die Ergebnisse seiner Thales Cloud Security Studie 2025 veröffentlicht, die von S&P Global Market Intelligence 451 Research durchgeführt wurde. Darin wird deutlich, dass KI-spezifische Sicherheit schnell zu einer der obersten Prioritäten von Unternehmen geworden ist und nur noch von der Cloud-Sicherheit übertroffen wird. Über

Thales Cloud Security Studie: Schwierigkeiten bei KI-gesteuerter Cloud Weiterlesen »

Skip to content