Whitepaper

IT-Resilienz: Wie hoch ist die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Organisation?

IT-Resilienz: Wie hoch ist die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Organisation?

IT-Resilienz: Wie hoch ist die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Organisation? Zunehmende Digitalisierung und wachsende Vernetzung verdeutlichen: Geschäftsprozesse sind ohne den Einsatz von IT kaum noch denkbar. Durch die starke Involvierung der IT werden die Herausforderungen für Unternehmen und ihre IT-Organisationen komplexer denn je: der Schutz von Know-how, von Daten und Geschäftsprozessen – die Resilienz – muss gewährleistet […]

IT-Resilienz: Wie hoch ist die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Organisation? Weiterlesen »

10 Schritte zur Implementierung eines ISMS nach ISO 27001

10 Schritte zur ISO-Zertfizierung

10 Schritte zur Implementierung eines ISMS nach ISO 27001. Die ISO 27001-Zertifizierung gilt weltweit als einer der wichtigsten Standards für Informationssicherheit. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großer Konzern sind – immer mehr Organisationen setzen auf diese Zertifizierung. Warum? Weil sie das Vertrauen Ihrer Stakeholder in Ihre Cybersicherheitsmaßnahmen stärkt – und immer

10 Schritte zur ISO-Zertfizierung Weiterlesen »

Cyber Defense Center

“You never know your enemy”: Insights aus dem ConSecur Cyber Defense Center

“You never know your enemy”: Insights aus dem ConSecur Cyber Defense Center. Wer Cyber-Attacken identifizieren will, braucht bestes Personal und beste Technologie. Diese traditionelle Gleichung haben wir bei ConSecur um ein Extra erweitert, das den Unterschied in der Cyber Defense ausmacht. Dieses Extra ist Securiosity. Securiosity ist die Motivation jedes einzelnen im Cyber Defense Center,

“You never know your enemy”: Insights aus dem ConSecur Cyber Defense Center Weiterlesen »

BSI-Gesetz

Das BSI-Gesetz – Eine Orientierungshilfe für KRITIS-Unternehmen zur Umsetzung

Das BSI-Gesetz: Eine Orientierungshilfe für KRITIS-Unternehmen. Unternehmen und Organisationen, die Leistungen im Bereich der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) erbringen, unterliegen dem Teil des Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz: BSI-Gesetz oder BSIG, der den Schutz Kritischer Infrastrukturen auf IT-Ebene regelt. Diese BSI-KRITIS-Verordnungen gelten für Unternehmen und Organisationen, deren Funktion von essenzieller Bedeutung

Das BSI-Gesetz – Eine Orientierungshilfe für KRITIS-Unternehmen zur Umsetzung Weiterlesen »

Skip to content