Cyber-Risk-Check

Hacking und IT-Security für Einsteiger

Hacking für Einsteiger: Weg zum IT-Security-Experten

, ,

Hacking für Einsteiger: Weg zum IT-Security-Experten. Trojaner und Sicherheitslücken dominieren in letzter Zeit immer wieder die Nachrichtenschlagzeilen, daher rückt das Thema IT-Sicherheit immer mehr in den Fokus vieler Unternehmen. Dieses Buch vermittelt das Wissen Angriffsmethoden auf IT-Systeme zu verstehen, selbst durchzuführen und zu verhindern

Hacking für Einsteiger: Weg zum IT-Security-Experten Weiterlesen »

Software-Updates Betriebssystemupdates/Softwareupdates installieren

Betriebssystemupdates und IT-Sicherheit

,

Durch Betriebssystemupdates werden oft Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen. Der letzte Punkt ist hierbei wichtiger. Diese Sicherheitslücken können, wenn sie von Angreifern ausgenutzt werden, nicht selten zu einer Kompromittierung des Unternehmensnetzwerks oder der Kompromittierung einzelner Systeme führen

Betriebssystemupdates und IT-Sicherheit Weiterlesen »

Verantwortung in der Informationssicherheit

, ,

Es stellt sich im Unternehmensalltag oft die Frage nach einer Verantwortlichkeit für die IT-Systeme und für die Informationssicherheit. Es stellt sich die Frage, wer ist verantwortlich für die Informationssicherheit. Hier ist eine klare Verantwortung wichtig, denn sollte es keine klare Zuordnung der Verantwortung geben, so wird die lästige Aufgabe der Informationssicherheit

Verantwortung in der Informationssicherheit Weiterlesen »

Skip to content