News

DORA

DORA macht ernst – Folgen für Data Protection und Cyber Resilienz

, ,

DORA macht ernst – Folgen für Data Protection und Cyber Resilienz Finanzdienstleister müssen dank DORA ihre Robustheit unter Beweis stellen, um angesichts strenger Vorschriften und Cyberbedrohungen konform und widerstandsfähig zu bleiben. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) trat am 17. Januar 2025 in Kraft. DORA enthält umfassende Richtlinien und einen detaillierten Rechtsrahmen, der festlegt, wie […]

DORA macht ernst – Folgen für Data Protection und Cyber Resilienz Weiterlesen »

Blog-Phishing Quishing

V3B-Phishing-Kit bedroht europäische Banken

,

V3B-Phishing-Kit bedroht europäische Banken In den letzten Jahren hat die Anzahl der Phishing-Angriffe, die speziell auf Finanzinstitute abzielen, erheblich zugenommen, was die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und einer umfassenden Sicherheitskultur verdeutlicht. Ein besonders gefährliches Werkzeug in diesem Kontext ist das V3B-Phishing-Kit, das gezielt Banken in der EU ins Visier nimmt. Die Banken und Finanzinstitute in der

V3B-Phishing-Kit bedroht europäische Banken Weiterlesen »

Gefälschtes CAPTCHA als Köder in einer DeepSeek-basierten Malware-Kampagne.

Gefälschte DeepSeek-Webseiten werden für Malware missbraucht

,

Gefälschte DeepSeek-Webseiten werden für Malware missbraucht Die rasante Verbreitung generativer KI-Anwendungen schafft neue Gelegenheiten für Cyberkriminelle, wie das ThreatLabz-Team von Zscaler unlängst aufdeckte. Der im Januar vorgestellte AI Chatbot DeepSeek hat so schnell die Aufmerksamkeit der Massen erreicht, dass er ins Visier von Malware-Akteuren geraten ist. Bedrohungsakteure missbrauchen die Popularität von DeepSeek und setzten die

Gefälschte DeepSeek-Webseiten werden für Malware missbraucht Weiterlesen »

Gestohlene Zugangsdaten – mittlerweile die größte Sorge für den Handel

Gestohlene Zugangsdaten – mittlerweile die größte Sorge für den Handel

,

Gestohlene Zugangsdaten – mittlerweile die größte Sorge für den Handel Untersuchungen zeigen, dass 38 Prozent der Kompromittierungen im Einzelhandel inzwischen mit dem Diebstahl von Zugangsdaten zusammenhängen und damit die Zahl der Kompromittierungen von Zahlungskartendaten übertreffen. KnowBe4 hat seinen Global Retail Report 2025 veröffentlicht, der eine bemerkenswerte Verschiebung der Taktiken von Cyberkriminellen aufzeigt, die auf den

Gestohlene Zugangsdaten – mittlerweile die größte Sorge für den Handel Weiterlesen »

Telegram-Nachricht des Dark Storm Team

Dark Storm: DDoS-Attacken gegen X

Dark Storm: DDoS-Attacken gegen X sorgt für Ausfälle Der Messenger X (vormals Twitter) erlitt mehrere Ausfälle von denen viele Nutzer weltweit betroffen sind. Elon Musk selbst führte dies auf einen „massiven Cyberangriff“ zurück und schließt auf eine große, koordinierte Gruppe, vermutlich die Hacker-Bande Dark Storm. Check Point Research (CPR) fand derweil heraus, dass die Hacker-Bande

Dark Storm: DDoS-Attacken gegen X Weiterlesen »

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab

, , , , ,

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab Laut aktuellen Analysen von Kaspersky hat die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder ihre Angriffsstrategien angepasst und ihre geografischen Ziele ausgeweitet. Im Rahmen der jüngsten Spionagekampagne richtet sich SideWinder nun auch gegen Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen. Betroffene Unternehmen finden sich überwiegend in Afrika und Südostasien, aber auch in Teilen

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab Weiterlesen »

Skip to content