News

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht. Sommerzeit ist Reisezeit – und damit Hochsaison für verlorene oder gestohlene Smartphones. Was viele Urlauber unterschätzen: Der Verlust eines Handys kann gravierende Folgen haben. Neben dem finanziellen Schaden drohen Identitätsdiebstahl, Datenspionage und sogar der Verlust des digitalen Zugangs zu Bankkonten, Versicherungen, Sozialen Netzwerken oder E-Mail-Dienste. Dennoch […]

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht Weiterlesen »

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt

,

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt. Unternehmen nutzen Microsoft 365 als Grundlage für ihre Produktivität. Doch neben den Vorteilen solcher Produktivitätsplattformen wird immer wieder eine Lücke in der Datenschutzstrategie übersehen: das Prinzip der geteilten Verantwortung. Diese Nachlässigkeit setzt wichtige Geschäftsinformationen erheblichen Risiken aus, die sich in Ausfallzeiten und wirtschaftlichen Verlusten niederschlagen können. Ein Risiko bei der Nutzung

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt Weiterlesen »

Backdoor für Microsoft Exchange Server entdeckt.

Backdoor für Microsoft Exchange Server entdeckt

, ,

Backdoor für Microsoft Exchange Server entdeckt.  Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine bislang unbekannte Backdoor entdeckt, die mithilfe von Open-Source-Tools entwickelt wurde und den Namen ‚GhostContainer‘ trägt. Die hochgradig angepasste Schadsoftware wurde während einer Incident-Response-Untersuchung aufgefunden, zielt auf die Microsoft-Exchange-Infrastruktur in Regierungsumgebungen ab und könnte Teil einer Advanced Persistent Threat

Backdoor für Microsoft Exchange Server entdeckt Weiterlesen »

Ameos Kliniken von Cyberkriminellen angegriffen

Ameos Kliniken von Cyberkriminellen angegriffen

, ,

Ameos Kliniken von Cyberkriminellen angegriffen. Der aktuelle Hackerangriff auf die Ameos Klinikgruppe, der seit dem 7. Juli zu erheblichen IT-Ausfällen in allen deutschen Standorten führt, verdeutlicht die wachsende Bedrohung für kritische Gesundheitsinfrastrukturen. Dieser Vorfall bestätigt die Dringlichkeit verstärkter Cybersicherheitsmaßnahmen im Gesundheitswesen. Die Folgen des Angriffs sind weitreichend und zeigen die Verwundbarkeit von Gesundheitseinrichtungen gegenüber Cyberangriffen.

Ameos Kliniken von Cyberkriminellen angegriffen Weiterlesen »

KI als Waffe: Wie Deepfakes Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe befeuern

KI als Waffe: Wie Deepfakes Identitätsdiebstahl und Angriffe befeuern

, ,

KI als Waffe: Wie Deepfakes Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe befeuern. Trend Micro veröffentlicht einen neuen Bericht, der das Ausmaß und die Reife Deepfake-gestützter Cyberkriminalität beleuchtet. Mit zunehmender Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit generativer KI-Tools setzen Cyberkriminelle diese Technologien verstärkt für Angriffe wie Betrug, Erpressung oder Identitätsdiebstahl ein. Der Bericht zeigt, dass Deepfakes längst kein reiner Hype

KI als Waffe: Wie Deepfakes Identitätsdiebstahl und Angriffe befeuern Weiterlesen »

Remote-Access-Trojaner AsyncRAT: Neue Variante entdeckt

AsyncRAT: Neue Remote-Access-Trojaner-Variante entdeckt

Remote-Access-Trojaner AsyncRAT: Neue Variante entdeckt. Der gefürchtete Remote Access-Trojaner AsyncRAT erfreut sich bereits seit 2019 großer Beliebtheit bei Hackern. Wie Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET nun herausgefunden haben, hat das Fernsteuerungs-Werkzeug neue Untervarianten (Forks) erhalten, die unterschiedliche Zwecke haben. Die Analyse der Sicherheitsspezialisten ergab: Bei den neuen Versionen handelt es nicht nur um gefährlichere Weiterentwicklungen

AsyncRAT: Neue Remote-Access-Trojaner-Variante entdeckt Weiterlesen »

Skip to content